Motte stellt sich vor

Motte

Habanerolecker
Beiträge
307
Hallo zusammen,

ich bin nun schon ein paar Monate Mitglied hier, allerdings habe ich noch nie die Muse gehabt, mich vorzustellen.
Meine Freunde nennen mich (tatsächlich) Motte, sogar meine Familie tut das. So ein Spitzname brennt sich eben doch irgendwann ein.
Im echten Leben bin ich männlich, 33 Jahre aus München.

Immer wieder merke ich an meinem Umfeld, dass ich sehr oft vom Thema Chili und Anbau spreche und keiner damit was anfangen kann und daher relativ schnell abschalten, oder nicht antworten.

Mir macht es aber ungeheuer Spaß. Ich hatte letztes Jahr schon einmal was angesät, aber das eher semiprofessionell. Beim Verarbeiten des Gemüses für das Mittagessen, habe ich mir die Samen aufgehoben und ausprobiert, was passiert, wenn man sie in die Erde steckt und regelmäßig gießt. Daraus sind dann viele (~ 10-12) mittelgroße Pflanzen geworden, die meine Freundin schier um den Verstand gebracht haben, da der gesamte Balkon plus Fensterbank vollstand und wir somit wenig Platz hatten.

Dieses Jahr wollte ich da mal ein bisschen professioneller rangehen und habe mich im Vorfeld hier über Aussaat und Anzucht informiert (Danke dazu nochmal an all die fleissigen Schreiber). Ich habe mir für die Anzucht sogar ein Kunstlicht gekauft, welches beachtliche Erfolge brachte. Zusätzlich hab ich mir keine Samen im Edeka besorgt, sondern im Samenhandel. Von der Auswahl habe ich mich vom Ergebnis leiten lassen, Sprich: Ganz scharf und hübsch. Ausgesät habe ich die Sorten: Peperoni, Thai-Chilli, Numex Twilight, Naga Morach, Habanero (welche Sorte, weiß ich grade nicht), Limón und Starfish - Seestern im Januar, also sehr früh. Mittlweile haben die Pflanzen schon eine zufriedenstellende Größe erreicht und blühen grade kräftig. Die ersten Früchte bilden sich auch schon.
Leider habe ich dieses Jahr wieder Probleme mit Blattläusen, die ich trotz biologischem Spray nicht in den Griff bekomme. Dies führt leider dazu, dass bereits manche Blüten verkümmern, bzw. abfaulen.

Tja, ich würde über mich selber sagen, dass ich nicht gut wirklich scharf essen kann. So reichen mir einfache Peperoni oder Cayenne für die Gemüsepfanne. Die Habanero und Naga Morach, die ich dieses Jahr angepflanzt habe, werde ich so also wohl nicht in der Küche verarbeiten, eher für Soßen, oder Pulver verwenden.
In erster Linie geht es mir ja auch nicht darum, alles essen zu müssen, sondern vielmehr meine Pflänzchen zu hegen und zu pflegen und zu sehen, wie langsam alles reift.

LG Motte
 

Anhänge

  • IMG_0011.JPG
    IMG_0011.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_0018.JPG
    IMG_0018.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0024.JPG
    IMG_0024.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0026.JPG
    IMG_0026.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_0027.JPG
    IMG_0027.JPG
    81,4 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_0032.JPG
    IMG_0032.JPG
    63,7 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_0034.JPG
    IMG_0034.JPG
    75,3 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0014.JPG
    IMG_0014.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_0016.JPG
    IMG_0016.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 74
Hallo Motte.
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Deine Freundin wird sich im laufe der Zeit hoffentlich noch etwas Gefallen finden an deinen Chilis.:thumbsup:
Meine Frau hat sich auch ganz gut damit abgefunden. Ist aber auch einiges von mir gewohnt.:laugh:
Grüße Bernd.
 
Grias Di, aus Tirol!
Wünsche Dir eine gute Saison und setze Dich (versuch es wenigstens) über den Unmut Deiner Lebensgefährtin hinweg, so mache ich das zeitweise auch.. ;)
Chilies sind gesund, haben mehr Vitamin C als Orangen, viel Vitamin A und sollen nach einer Studie aus Thailand? (angeblich) sogar krebsvorbeugend wirken.. :whistling:
Vielleicht helfen diese Argumente ja... :laugh:
 
Hi Motte!

In deinem Umfeld werden sich schon bald einige wenige aber richtig süchtige was Chilis betrifft anhäufen ... die nehme dir dann Pflanzen, Pulver frische Chilis oder einfach nur gute Stories ab ... das ist so sicher wie das Amen im Gebet ... dauert nur eine Weile :D

Deine mildere Hälfte wird vielleicht auch irgendwann auf den Geschmack kommen ... meine isst nach einigen Jährchen nun schon fast so scharf wie ich :)
Du musst nur den Zundfunken finden ...
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/capsaicin-prostata-ia.html

Willkommen und gutes Gelingen :happy:
 
Willkommen im Forum Motte!
Super Farbton haben deine Chilis. Alles Gute für die Saison.
Übrigens, das mit der Schärfe vertragen wird sich langsam aber sicher ändern;).
 
Nicht zu vergessen!
Capsaicin ist sehr gut gegen Prostatakrebs!
Kann man sogar im Internet nachlesen.
Da wird sie dann eines Tages dankbar sein.;)
 
Hallo Motte,
auch von mir ein Herzliches Willkommen. Leider hat man nie genug Platz, da muss man sich halt arrangieren. Ich drücke dir die Daumen, dass du das Problem mit den Blattläusen in den Griff bekommst. Als Motte sollte das gelingen. Die Pflanzen sehen kräftig aus.
Viele Grüße
S P
 
Vielen Dank für die lieben und auch lustigen Worte.
Das mit der Prostatavorsorge werde ich mal anbringen :-)

Ich habe gestern nun alle Pflanzen auf den Balkon gebracht, nachdem ich die größten die letzten Tage langsam an die Sonne gewöhnt habe. Heute sind sie den ersten Tag alleine. Ich hoffe inständig, dass alle noch heil sind, wenn ich abends nach hause komme.

Die Ansicht ist noch nicht final, nur habe ich auf dem Balkon eben nicht besonders viel Platz. Eine Terasse wäre hier hilfreich.

Es freut mich, dass hier einige geschrieben haben, die Pflanzen sähen kräftig aus, auch wenn ich das auf dem letzten Bild nicht grade behaupten kann. Ich habe Videos im Netz gesehen von Leuten, dessen Pflanzen größer, als sie selbst waren. Die hatten unten am Topf auch noch richtig dicke Blätter. Bei mir dünnen die Pflanzen immer langsam von unten aus....
Zudem verliert meine Numex Twilight alle Blüten :eek:, die fallen einfach ab, weil der Stengel abstirbt.... Das behandle ich mal in einem separatem Thread.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0892.jpg
    IMG_0892.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 66
Kleines Update meiner Pflanzen. AufGrund des doch unbeständigen Wetters haben sich viele für ein Wachstumsstop entschieden. Meiner Habanero ging es zwischenzeitlich wegen Schädlingsbefall gar nicht gut. Jetzt scheint sie sich aber weider zu bekrabbeln, da sie neue grüne Blätter bekommt, nachdem ich die schadhaften nahezu alle abgeschnitten habe.
Die Limon hat immernoch keine Früchte/Knospen....sehr dubios
 

Anhänge

  • IMG_0196.JPG
    IMG_0196.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_0197.JPG
    IMG_0197.JPG
    82,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_0198.JPG
    IMG_0198.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0199_ergebnis.JPG
    IMG_0199_ergebnis.JPG
    97,5 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0200_ergebnis.JPG
    IMG_0200_ergebnis.JPG
    93,7 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0195_ergebnis.JPG
    IMG_0195_ergebnis.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 55
Jupp, da uns bereits 2 Pflanzen verlassen haben. Dafür stehen 2 neue Jungpflanzen im Schlafzimmer unter Kunstlicht :roflmao:

Gestern sind 5-6 Marienkäfer geschlüpft, das war wohl auch eine Art Highlight :D

IMG_0181.JPG
 
als ich das durchgelesen hab, hab ich mich gefragt, ob er da mich beschrieben hat ;-)

alles trift auf mich zu ;-)

Das mit der Freundin die den Kopf schüttelt...den Freunden die das nicht verstehen....dem Alter (bin a 33)...dem Balkon der ist total zugebaut...dem scharf essen (bin auch keine Hardcorescharfesser will sie aber trotzdem ;-)....

nur das mit München stimmt nicht ;-) aber das Bundesland ist gleich

viel Erfolg bei der Aufzucht
 
Zurück
Oben Unten