MrBingos (trinidad moruga scorpion) Kunstlicht versuch

MrBingo

Dauerscharfesser
Beiträge
907
Da mir diese Saison wenig Ertrag brachte, habe ich mir versucht eine meiner pflanzen mit kunstlicht weiter aufzuziehen / überwintern..

Da ich keine Ahnung hatte zwecks Licht, hatte ich mir die Hilfe von @Habbi Metal und @mph geholt.


Geplant war, gewisse lichter an die decke zu montieren, die die Pflanze mit Helligkeit versorgt.

Folgende materialen wurden zugelegt..
IMAG0163.jpg


Mit 942 leumitteln
IMAG0171.jpg

Schnell aus meiner Wohnzimmer Ecke, die anfangs die Aufzucht Station stand, wurde ein platz für die Pflanze organisiert

Anfangs Phase, Montage der lichter..
IMG-20151105-WA0006.jpeg


IMG-20151109-WA0001.jpg


Ende der Montage der decken leichte:
Zugleich wurde aus Test Zwecken, die Pflanze gekürzt.. dies war der Stand:

Vor Ca. 1 Monat

IMG-20151110-WA0015.jpg


Aktuell, sieht die Pflanze so aus..

1450187033641.jpg


Natürlich gab es mal die einen oder anderen blattläuse Befall und Blüten abwürfe, jedoch durch rechtzeitige Handlung, habe ich sie um einiges verringern können.

Aktuell, hat die Pflanze ebenfalls einen fruchtansatz..

1450187289199.jpg


Es steckt Arbeit dahinter und muss sagen, soweit bin ich zufrieden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube dir, dass da richtig Arbeit dahinter steckt!
Aber es wird sich bestimmt lohnen :thumbup:
 
Ich hab mal fragen an euch.. ?

Die Pflanze steht noch in der Erde, die ich Anfang Saison 2015 gesetzt habe.. ist es sinnvoll die Erde zu wechseln, aktuell ist die Pflanze in normale tomatenerde gesetzt, dachte eher an zu tks2 zu wechseln.. ??
 
Aus einer wurden es 4 Früchte

IMAG0003.jpg


Leider schmeisst immer wieder die Pflanze blüten ab :(

Um einen größeren fruchtansatz zu erzielen, habe ich mal die aktuelle Pflanze vor 3 Tagen umgetopft von einem 10-12 Liter Eimer in einem 20 Liter Eimer..

Ich hoffe dass die Entscheidung etwas bringt :)
 
Glückwunsch zu weiteren Früchten :)
Chinensen schmeißen ja gerne mit Blüten um sich; im Winter und indoor ist wohl zusätzlich noch die Bestäubung ein weiteres Problem.
Im 20L Eimer kann die Pflanze nun erstmal richtig durchstarten und wer weiß vielleicht belohnt sie dich ja mit weiteren Beeren ;)
 
Gibt's ja nicht - hier kann schon bald wieder geerntet werden :woot:
Klasse die abreifende Beere!!
Man sieht ihr schon jetzt an, dass sie es in sich hat ;)
 
Zurück
Oben Unten