MrchiliFans Saison 2013 Geschlossen!

MrchiliFan

Chilitarier
Beiträge
2.278
Sooo.... Hey Ho Leute, endlich will ich auch mal dazu kommen euch meinen Saisonstart für 2013 zu präsentieren. Leider konnte ich mangels Zeit nicht vom Anfang(Aussaat) berichten.

Fangen wir einfach mal mit de Chilis aus meinem "Experiment-Thread" an :D

Als erstes hätten wir hier meine Goronong, die nach zurückschneiden wieder kräftig austreibt ;)





Als nächstes hätten wir hier eine Congo Trinidad, ziemlich groß und buschig.





Und hier ist die zweite Congo Trinidad, noch ziemlich klein im Vergleich zu der anderen :(





Das ist eine Foodorama Scotch Bonnet :D





Und jetzt kommen wir zu meinem Sorgenkind, der Chocolate Bhut Jolokia :(





Und jetzt kommen wir zu meinen kleinsten :D
Als erstes eine Trinidad Douglah





Dieses komisch aussehende Plänzchen ist eine Habanero Hot Lemon :)





Das ist meine kleine Wuschel :D





Eine Sunrise Scorpion





Eine Pimenta da Neyde ;) Sehr schön mit dem lilanen Stiel





Noch eine Sunrise Scorpion





Joes Long Cayenne





Eine 7 Pot Jonah, leider ein bisschen blass, keine Ahnung warum :(





Noch eine 7Pot Jonah mit gleichem Problem





Eine kleine Wild Brazil





Jetzt eine Trinidad Scorpion yellow





Nun eine Trinidad Perfume





Dutch Chili





Nun eine meiner Hybriden aus der diesjährigen Saison





Eine Condors Beak :D





Noch eine Condors Beak ;)





Und zu guter letzt eine Chocolate Habanero





So das wars weitere Updates werden folgen ;)
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Nicht schlecht !!! Vor Allem die Congo Trinidad. Hast du da etwas Schimmel auf der Erde bei den Kleinen ?
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Schaut ganz gut aus ! Nur erscheinen mir die Töpfe teilweise etwas überdimensioniert. :)
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Sieht gar nicht schlecht aus - nur die Bhut sieht etwas traurig aus!
Ansonsten tolle Weihnachtsupdate :)
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Kann das sein dass ein Teil der Keimlinge etwas zu feucht steht? Meine erste 7 Pod hatte ich auch zu nass stehen. Die wurde auch recht hell und leicht gelblich in der Farbe. Meine jetzige hat ein gutes grün.

Was die Bhut haben könnte kann ich momentan nicht sagen. Die anderen großen sehen gut aus.
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Seneca schrieb:
Nicht schlecht !!! Vor Allem die Congo Trinidad. Hast du da etwas Schimmel auf der Erde bei den Kleinen ?

Danke sehr :) , ja auf der Erde von den Kleinen ist ein wenig Schimmel, aber das dürfte eigentlich kein Problem darstellen, sofern er sich nicht mehr ausbreitet. Außerdem kann man zur Not ja auch die oberste Erdschicht mit einem Löffe etc. etwas abtragen und mit neuer Erde auffüllen :)

GreenThumb schrieb:
Schaut ganz gut aus ! Nur erscheinen mir die Töpfe teilweise etwas überdimensioniert. :)

Naja ist ansichtssachen :P Dafür muss ich nicht so oft umtopfen :D Außerdem haben sie dann schön viel Platz zum wachsen und zum ausbreiten der Wurzeln

VanDoom schrieb:
Sieht gar nicht schlecht aus - nur die Bhut sieht etwas traurig aus!
Ansonsten tolle Weihnachtsupdate :)

Dankeschön, ja ich weiß echt nicht was mit der Bhut los ist. Die Blätter sind echt übertrieben groß und mir kommt es so vor, als ob die Pflanze nicht genug Kraft hat sie nach oben auszustrecken und lässt sie deshalb etwas hängen :( Außerdem ist sie eine ganz schön große Zicke, sobald ich in dem Raum nur einmal die Heizung an mache, fangen sofort alle Blätter an von der Spitze/Rand aus zu vertrocknen. Mache ich die Heizung nicht an wird es zwar nicht besser aber auch nicht schlechter. Den anderen macht die Heizungsluft scheinbar weniger aus.

mph schrieb:
Kann das sein dass ein Teil der Keimlinge etwas zu feucht steht? Meine erste 7 Pod hatte ich auch zu nass stehen. Die wurde auch recht hell und leicht gelblich in der Farbe. Meine jetzige hat ein gutes grün.

Was die Bhut haben könnte kann ich momentan nicht sagen. Die anderen großen sehen gut aus.

Das kann eigentlich nicht sein, die Erde sieht nur so feucht aus, weil ich die Pflanzen vor den Bildern nochmal gegossen habe. Naja vielleicht verändert sich die Farbe ja nochmal ;) Die anderen Keimlinge haben soweit eigentlich ein relativ kräftiges grün.
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Achso hier mal meine Überwinterer, ich will euch ja nichts vorenthalten ;)

Meine Peperonici Peperonici , hängen immernoch ein paar Früchtchen dran :P Hoffentlich treibt sie bald mal neu aus.











Was ein Stamm :D (ist mittlerwile schon 3 Jahre alt)



So und hier meine beiden Habbis aus der letzten Saison :)



 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Unglaublich das die Peperonici noch so viele Früchte trägt!
Toll wenn es auch im Winter noch frische Chilis gibt :clap:
Der Stamm ist auch schon sehr stark verholzt - ein richtiger Chilibaum :D
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Du solltest dir vielleicht einen anderen Imageserver suchen.
Der Bananenserver scheint nicht der schnellste zu sein, so macht das Bilder gucken nicht wirklich Spaß. (fast 5 Minuten Ladezeit)

Die kleineren blassen sind definitiv zu nass.
Am besten aus der Erde pikieren und in neue einsetzen, sinst werden dir die Wurzeln vergammeln (wenn nicht schon passiert)

Die Schoko Bhut sieht mir aus, als habe sie mal einen kräftigen Düngeschub bekommen, kann das sein?

Sehr schöne Bäumchen und ernten konntest du ja auch noch was. Super!

Gruß Christian
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

VanDoom schrieb:
Unglaublich das die Peperonici noch so viele Früchte trägt!
Toll wenn es auch im Winter noch frische Chilis gibt :clap:
Der Stamm ist auch schon sehr stark verholzt - ein richtiger Chilibaum :D

Hey, danke, ja ist schon cool noch ein paar eigene frische Chilis daheim zu haben :D

Habbi Metal schrieb:
Du solltest dir vielleicht einen anderen Imageserver suchen.
Der Bananenserver scheint nicht der schnellste zu sein, so macht das Bilder gucken nicht wirklich Spaß. (fast 5 Minuten Ladezeit)

Die kleineren blassen sind definitiv zu nass.
Am besten aus der Erde pikieren und in neue einsetzen, sinst werden dir die Wurzeln vergammeln (wenn nicht schon passiert)

Die Schoko Bhut sieht mir aus, als habe sie mal einen kräftigen Düngeschub bekommen, kann das sein?

Sehr schöne Bäumchen und ernten konntest du ja auch noch was. Super!

Gruß Christian

Dankeschön, die kleinen werde ich die Tage mal pikieren und in neue Erde setzen.
Also düngen tue ich eigentlich eher selten und wenig. Hab aus dem letzten Jahr gelernt :blush:
Welche Ladezeit meinst du? :huh: Wenn man den Thread aufgemacht hat oder welche?
Bei mir sind die Bilder sofort da wenn ich den Thread aufgemacht habe. Naja liegt vielleicht am PC.
Aber ich kann gerne das Problem lösen und einen anderen Server verwenden.

Schönen Samstag Abend noch :D
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Habs eben nochmal ausprobiert.
Sobald die Bilder einmal im Cache sind, ist der Bildaufbau kein Problem und sofort da.

Cache einmal geleert und den Browser neu gestartet, ruckliger Bildaufbau und längere Wartezeiten.

Du musst ja den Hoster nicht wechseln, aber ich denke andere werden auch Probleme haben die Bilder genießen zu können.

Gruß Christian
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Es kommt auch darauf an was man mit den Bildern macht.

Meine, die ich als Anhang mit in die Beiträge hänge, mache ich i.d.R. auf ca. 600 x 450, stelle in GIMP die Qualität auf 80 beim Exportieren nach jpg, schalte die erweiterte Option Progressiv ein und bekomme dann Bildgrößen zwischen 40kByte und weniger als 100kByte.

Bei 800 x 600 kommt man so auf Dateigrößen um die 200kByte.

Ich habe schon öfters gesehen, dass Grafiken von extern mit 1 bis 2 MB eingebunden wurden. Da dauert der Seitenaufbau etwas wenn man kein schnelles DSL hat.
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Deine Pflanzen sehen gut aus.
Das Problem bei den recht großen Töpfen in denen du die Keimlinge hast ist, die richtige Wassermenge zu gießen, damit sie nicht absaufen - deshalb könnten manche diesen leichten Gelbstich zeigen :undecided: versuch mal weniger zu gießen dafür aber gezielt um das kleine Stämmchen. Die Erde rundherum kann ruhig etwas austrocknen ;)
Aber das wird schon :) ein Erfolgreiches 2013 wünsche ich !!!
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Habbi Metal schrieb:
Habs eben nochmal ausprobiert.
Sobald die Bilder einmal im Cache sind, ist der Bildaufbau kein Problem und sofort da.

Cache einmal geleert und den Browser neu gestartet, ruckliger Bildaufbau und längere Wartezeiten.

Du musst ja den Hoster nicht wechseln, aber ich denke andere werden auch Probleme haben die Bilder genießen zu können.

Gruß Christian

Hmm ok, werde beim nächsten Update einfach mal einen anderen Server probieren, vielleicht ist es dann ja besser. Kannst du mir einen empfehlen?


mph schrieb:
Es kommt auch darauf an was man mit den Bildern macht.

Meine, die ich als Anhang mit in die Beiträge hänge, mache ich i.d.R. auf ca. 600 x 450, stelle in GIMP die Qualität auf 80 beim Exportieren nach jpg, schalte die erweiterte Option Progressiv ein und bekomme dann Bildgrößen zwischen 40kByte und weniger als 100kByte.

Bei 800 x 600 kommt man so auf Dateigrößen um die 200kByte.

Ich habe schon öfters gesehen, dass Grafiken von extern mit 1 bis 2 MB eingebunden wurden. Da dauert der Seitenaufbau etwas wenn man kein schnelles DSL hat.

Aha ok, hört sich nicht grade einfach an :huh:

dazend schrieb:
Deine Pflanzen sehen gut aus.
Das Problem bei den recht großen Töpfen in denen du die Keimlinge hast ist, die richtige Wassermenge zu gießen, damit sie nicht absaufen - deshalb könnten manche diesen leichten Gelbstich zeigen :undecided: versuch mal weniger zu gießen dafür aber gezielt um das kleine Stämmchen. Die Erde rundherum kann ruhig etwas austrocknen ;)
Aber das wird schon :) ein Erfolgreiches 2013 wünsche ich !!!

Danke für die Tipps :) , werde versuchen es zu verbessern. Wünsche dir auch eine ertragreiche Saison 2013!
 
RE: MrchiliFans Saison 2013

Ohne die Einstellungen für die Kompression zu optimieren bekommt man oft entweder Grafiken mit zu großer Dateigröße oder mit zu schlechter Qualität. Man muss damit schon vorher mal etwas "rumspielen" damit es kleine Dateigrößen mit ansehnlicher Bildqualität gibt.
 
Zurück
Oben Unten