Mutanten Reaper

bambula

Chilitarier
Beiträge
1.465
Hallo

Habe heute meine Keimlinge begutachtet und hab folgendes vorgefunden

Einen doppelkeimling mit 3 Blätter und dann noch einen einzelnen Keimlimg mit 3 Blätter

wp_20150121_00159f4s.jpg


Sowas habe ich ja noch nie gesehen. Und ja es ist nur jeweils ein Samen im Becher gelandet

Hatte das nochwer mit Semillas Saatgut? ;)
 
bist du dir sicher, dass dir da nicht aus versehen 2 chili körner reingefallen sind. oder kannst du das ganz sicher ausschließen?

gruß domi
 
Das kommt zwar nicht so häufig vor, aber jedes Jahr gibt es ein paar wenige Kandidaten.
Ist eben eine Laune der Natur. Vielleicht ähnlich wie menschliche Zwillinge.
 
Hallo, bambula!
In einem Thread hat jemand auch noch solche dreiblättrigen Chilis, weiß nur nicht, von woher die Samen kommen.
Hier der Link zum Thread: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-23624-page-9.html
Habe sogar welche mit 4 Keimblättern schon gesehen. Vielleicht bringen die ja Glück, wie beim Klee!
 
Also es ist sicher nur ein Samen hab nochmal nach geguckt. Werde die aber trennen und schauen ob sie dann weiter wachsen ;)
 
Schau mal hier damals bei Bruco:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19607-post-387580.html#pid387580

Wäre schön, wenn du mal bis zum Ende berichten könntest. Meldungen und Fotos von Zwillingskeimlingen gibt es ein paar (hab eben mal etwas gesucht), aber keiner hat mal bis zum Ende berichtet.
Ach ne, hab ja gerade gelesen, das du sie trennen möchtest.....:(
 
Würde ja gerne. Aber dieses Jahr stehen mir nur zehn Pflanzen plätze zur Verfügung und will nicht viel experimentieren
 
bambula schrieb:
Würde ja gerne. Aber dieses Jahr stehen mir nur zehn Pflanzen plätze zur Verfügung und will nicht viel experimentieren

ach komm 10 Plätze - da ist Platz 7 eben für Zwillinge - ich würde es nicht übers Herz bringen sie zu trennen :blink:
 
hab sowas selber schon erlebt, nur bin ich dann davon ausgegangen dass mir ausversehen zwei samenkörner in die erde gefallen sind. wenn ich ehrlich bin hab gar nicht daran gedacht, dass es auch zwillinge sein könnten.
hatte 2 lemon drops in einem großen topf die beide trotzdem einen guten ertrag abgeliefert haben. weiß nicht ob ich davon noch auf irgendeiner sd fotos finde, ist bestimmt schon so 5-6 jahre her.

hab daraufhin in den folgenden jahren etwas experimentiert, natürlich immer nur mit ein paar pflanzen der saison. einige sorten wie pimiento de padron, espelette oder chile de onza hat es sich gelohnt den topf doppelt zu besetzen, bei anderen wie fatalii oder rocoto manzano rojo hat es nicht gut geklappt. aber wie gesagt das waren nur ein paar wenig aussagekräftige spielereien die ich so nebenher ausprobiert hab, den großteil der pflanzen zieh ich ganz normal.

gruß domi
 
Ich habe zwei Reaper aus Saatgut von Semillas, beide hatten drei Keimblätter. Anscheinend kommt das doch eher häufig vor.
 
Das ist ja mal klasse ;)
Ich würde die niemals trennen. So selten wie das vorkommt würde ich mir die Chance nicht entgehen lassen.

Stell dir vor die haben nur 1 gemeinsames Hirn oder Herz, dann würde eine beim Trennen eingehen :D
 
Zurück
Oben Unten