Mykorrhizapilze

Schwarzer Prinz

Chilitarier
Beiträge
2.288
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Mykorrhizapilze gemacht. Sie sollen eine Symbiose mit den Feinwurzeln der Pflanzen eingehen.
Ich habe in mein Hochbeet gehäckseltes Holz gepackt und nach ca. zwei Jahren befindet sich ein heller Belag darauf. Nun habe ich die Hoffnung, dass das Mykorrhizapilze sein könnten. Ich versuche morgen, wenn nicht alles gefroren ist, ein Foto davon zu machen.
Große Hoffnung auf eine Antwort habe ich bei Gabi @ToTy , (Waldgarten) und Werner @Echeveria , (Pilzexperte).
Schönes Wochenende
S P
 
Sorry da muss ich passen. Ich musste gerade erst mal Googlen was das genau ist. Nach dem ich das nun weiß, sage ich es gibt es in meinem Garten in der Erde, glaube schon beim Umgraben auf solch Pilze gestoßen zu sein, bei noch nicht komplett verrotteten Kompost. Unwissend habe ich den " weiße feine Fäden" kaum Beachtung geschenkt bzw. wieder auf den Kompost zurückgebracht.
Tut mir leid dir nicht helfen zu können.
 
Nicht jeder Mykorrhizapilz mag eine Symbiose mit einer bestimmten Pflanze eingehen. Viele Mykkorryza-Arten sind auf bestimmte Pflanzen festgelegt. Ob da Chili & Co dazu gehört vermag ich nicht zu sagen. Alles was man dazu lesen kann ist sehr diffus, denn genaueres weiß man net. Daher würde ich die Aussage von @Harald13 unterstützen. Da es sich bei der Verbindung Pilz Pflanze eigentlich nur um einen Nährstoffaustausch handelt von dem beide profitieren, sehe ich trotzdem keinen Grund Mykkorryza zu verwenden. In diesem Zusammenhang möchte ich auf den Anbau von Chili & Co in z.B. Steinwollwürfel, Hydrokultur usw. hinweisen. Da ist zu 100% nix mit Mykkorryza und funktioniert auch im gewerblichen Anbau vorzüglich. Wer sich einlesen mag:
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/ektomykorrhiza/20613

gehäckseltes Holz gepackt und nach ca. zwei Jahren befindet sich ein heller Belag darauf.
auf solch Pilze gestoßen zu sein, bei noch nicht komplett verrotteten Kompost....habe ich den " weiße feine Fäden" kaum Beachtung geschenkt
Deine weiße Fäden sind sogenannte Myzel und gehören zu Pilze die auf und von totem Holz leben. Diese sind überwiegend keine Mykorrhizapilze, sondern gehören zu den Folgezersetzern und brauchen daher keine lebende Pflanzen um leben zu können.
 
Danke Werner,
für deine ausführlichen Erklärungen.
gehören zu Pilze die auf und von totem Holz leben
dann werden es diese Pilze in meinem Hochbeet sein.
DSCI0006b.JPG

dann brauche ich nicht auf Mykorrhizapilze zu hoffen.
Schönes Wochenende
S P
 
Zurück
Oben Unten