Nach Firefox update Passwörter und Lesezeichen weg, was nun? # GELÖST #

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
C

capsicum perversum

Gast
Guten Morgen zusammen!

Der Titel sagt ja schon alles. :banghead:
Kann mir jemand von euch vllt. helfen?
 
Wenn Du die gleichen Lesezeichen mal in den Explorer oder Chrome geladen hast könntest Du sie von dort importieren.
 
Babsi, danke dir!
Die Lesezeichen sind mir eigendlich egal.
Die Passwörter sind aber doch wirklich wichtig.
Ich hab' noch welche bei Opera gespeichert und ich bekomme meine e-mails auch auf's Smartphone.
Damit könnte man manche wieder herstellen.
Aber, gibt's auch eine Möglichkeit an alle wieder ran zu kommen?
Hab' schon google gefragt aber ich werd' nicht schlau draus.

Bin für jede Hilfe dankbar.
 
2 Stunden Horror-Trip! :confused:

Hab' alle wieder und das war jetzt doch leichter als gedacht. :happy: :happy: :happy:
 
@capsicum perversum
Ich würde dir Raten ein externes Passwordtool anzulegen. Diese kannst du bei den meisten Browsern auch einbinden. Ich selbst verwende diesen hier : 1Password

Ich gehe hier auf Nummer sicher;-) Wobei Firefox keine falsche Entscheidung ist:happy:

Vorteil dieses PW Tools ist z.B dass du alles Zentral abgelegt hast und auch via App darauf zugreifen kannst. So kannst du ebenfalls deine Ausweise eintragen und hast diese im Notfall immer dabei;-)
 
Ich würde pw nie! auf dem PC ablegen, in Keepass in einer Firma mit entsprechenden Sicherheitesabteilungen ja aber auf dem privaten pc nie auch nicht in einem Keepass. Arbeite selbst dienstlich damit, funktioniert hab aber auch Nachteile. Da gibt es andere Möglichkeiten.
.
 
Ich würde pw nie! auf dem PC ablegen

Warum denn nicht, ist das gefährlich wenn sie bei Firefox gespeichert sind?

Ich hatte mir schon mal meine Passwörter per Screenshot als JPG angelegt.
Wenn man die Datei dann auf 'nem USB-Stick speichert, hat man sie auch noch, wenn einem die Festplatte kaputt geht.
Das fand ich bisher recht schlau.
Allerdings ist das letzte mal schon länger her gewesen.
Dadurch hätte ich neuere Passwörter nun auch nicht dabei gehabt.
 
Speicher Dir einfach den von Firefox angelegten Ordner "Profil" auf einen anderen Datenträger. Darin sind alle Lesezeichen und Passwörter abgelegt, und Du kannst sie einfach zurückkopieren, falls Du den Rechner mal komplett neu installieren musst, oder falls Du Dir einen neuen kaufst.
 

Danke dir, das beruhigt mich! :)

Erm. Das wird sich der potentielle Finder auch denken.

Ja, der würde sich freuen. :roflmao:
Bei mir zu Hause hab' ich aber keine Angst vor Einbrechern.
Wenn der im Keller versteckt ist, findet den keiner.
Und, mit raus nehmen würde ich den natürlich auch nicht.


Speicher Dir einfach den von Firefox angelegten Ordner "Profil" auf einen anderen Datenträger.

Danke, auch dir! :)
Das klingt gut und ist wohl auch einfacher als meine Screenshots.
 
Ich löse das Ganze mal auch noch auf, wie ich's geschafft habe.
Ich habe einfach die alte Firefox Version neu installiert, die ich vorher drauf hatte.
Danach war direkt alles wieder da. :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten