Nach welchen Kriterien wählt ihr eure Sorten aus?

micca

Chiligrünschnabel
Beiträge
62
Ich habe schon im Sommer meine persönliche Liste ausgewählt.
Danach wieder überarbeitet.

Dank der Hilfe von @calium, der mir eine Seite empfohlen hat, wo ich Samen auch aus der Ukraine aus bestellen kann und mit großer Auswahl (übrigens vielen DANK dafür), habe ich wieder angefangen meine Liste zu überarbeiten.

Habe mir Gedanken gemacht, nach welchen Kriterien ich überhaupt auswählen soll.

Punkt: "wehre Interessant" trifft glaube ich fast an jede Sorte zu )))
Nach der Schönheit, Geschmack, einfach nur experimentieren wie sie bei mir wächst....?!

Habe mir dann überlegt, was ich damit machen will.

Frisch Essen, ja toll aber wie viel auf einmal kann man denn schon Essen )))

Ich will auf jeden Fall sauer einlegen.
Gut dafür habe ich jetzt ausgewählt:
Rocoto
serrano
big jim (noch nicht ganz sicher)
poblano (einfach um sie Hackfleisch zu füllen)
giant jalapeno
Pickles
Rotabasco
Caloro

Vielleicht kommen da ein paar dazu, aber dieser Punkt bereitet mir keine Sorgen.

Ich will Chilipulver herstellen, habe ich dieses Jahr auch gemacht, aber geschmacklich eher Flop.
Welche sind denn geschmacklich Top und eignen sich zum trocknen? Keine Ahnung.

Ich will Soßen machen, auf jeden Fall.
Tabasco ist klar unbedingt
Aber auch andere Soßen, welche nehme ich dafür? Genau so wenig Ahnung.
Einfach nur was sehr scharfes und der Geschmack kommt dann von denn restlichen Zutaten?
Oder gibt es Sorten die nicht nur scharf sind, sondern auch geschmacklich sehr gut für Soßen geeignet sind?

Dann auf jeden Fall einfach eine sehr scharfe Sorten, um ein wenig davon fürs einlegen, für die anderen Chilis zu verwenden, um ihnen einfach paar Schärfegrade dazuzugeben.
Hier auch die Frage: muss es die schärfsten Chilis der Welt sein, kann ich die überhaupt dann normal verteilen? Oder geht da einfach auch ne Habanero?

Natürlich wird es wieder ein Experiment, aber für mich ist wichtig, dass das ganze doch einen Sinn und Zweck hat und nicht nur weil es besonders interessante, besonders ertragreiche oder wunderschöne Sorten sind ))

Kann mir da jemand paar Tipps geben?
Auch sehr interessant, nach welchen Punkten ihr eure Sorten auswählt.
Wieso gerade diese Sorten und nicht andere.
 

Auch sehr interessant, nach welchen Punkten ihr eure Sorten auswählt.
Wieso gerade diese Sorten und nicht andere.
Dies ist meine erste Chili-Saison mit selbst gesäten Chilis.
Da ich zu Beginn keine Ahnung hatte, habe ich mich auf den Seiten von Pepperworldhotshop umgesehen. Einzige Vorgabe, die ich mir gesetzt habe war, daß ich Annuums, Chinense, Frutescens und Baccatums haben wolle.
Auf der Shopseite bin ich dann teilweise auch einfach nach der Optik gegangen. So habe ich mir die NuMex Centennial oder auch Peruwian Purple eingehandelt. Inzwischen weiß ich, daß die beiden Sorten gut aussehen und optisch was hermachen, aber geschmacklich eher nicht überzeugen.

Die meisten Beere habe ich zu Pulver verarbeitet. Die Mengen sollten für mindestens das ganze kommende Jahr und darüber hinaus reichen.

In der nächsten Saison werde ich es mit verschiedenen Wildsorten probieren und einige China-Samen aussähen. Es wird sicher spannend und vielleicht auch amüsant, wenn aus manchen Samen vielleicht was ganz anderes wächst. Und ich hoffe, daß dann mehr Sorten dabei sind, die man einfach so nebenbei essen kann; die also milder sind.
 
Ich wähle meine Sorten nach recht vielen Kriterien aus.
Als erstes nach Meinungen aus dem Forum. Wenn jemand schreibt das Sorte XY Mega lecker ist und mäßig Beeren liefert, landet sie auf der Liste :) Die Liste wird übrigens schon befüllt, da ist die aktuelle Saison vielleicht 4 Wochen alt :D Kurz vor dem Start der neuen Saison wird dann bis aufs gesetzte Limit reduziert (+/- ein paar :whistling:)

Zudem bin ich in vielen Shops am rumgucken. Da gibt's immer mal wieder Sorten die einem einfach der Optik halber interessant sind oder die Beschreibung gut klingt.
Da wandern dann auch einige auf die Liste. Teste einfach gerne und wenn die dann nicht schmecken, sahen sie wenigstens gut aus und man hat sie mal getestet :)

Dazu werden in 2017 Sorten angebaut, die sich bewährt haben. Lemon Drop, Joes Long, Gorria, etc.
 
Ob snacken, trocknen/pulvern, Saucen, einlegen usw. entscheide ich ganz spontan mach Geschmack und auch nach der Menge die zur Verfügung steht.
Wegen geringen Mengen lohnt einlegen oder pulvern nicht. Für ein nettes Sößchen mit anderen Zutaten wie z.B. Mango braucht es keine großen Mengen.
Nimm eine Mango, Knoblauch, Salz, Etwas Olivenöl 5 Habaneros oder 7pot, alles im Mixer zerkleinern, abschmecken, kleine Gläschen bis 0,5 cm unter den Rand füllen. 1/2 Stunde im Wasserbad am Siedpunkt, Deckel drauf und fertig.
Lange haltbar und den Geschmack kannst du dir zusammenbasteln wie es dir beliebt.;)
 
Ich baue einen Teil an den ich schon kenne und unbedingt wieder haben muß.
Und der andere Teil sind unbekannte, da ich jedes Jahr auch etwas Neues testen möchte.
Bei den ganz neuen lass ich mich auch durch das Forum und diverse Chili-Facebook-Gruppen inspirieren. :happy:
 
Ich lasse mich auch durch das Forum und andere Chili-Gruppen in Facebook inspirieren. Man sieht ja immer wieder neue Sorten.
 
Einfach nur was sehr scharfes und der Geschmack kommt dann von denn restlichen Zutaten?
Einfach etwas scharfes ist nicht besonders gut. Es wird schon einen Unterschied machen, ob Du eine Soße nur aus Chinense machst, oder Annuums. Wenn Du (Ihr) nach bestimmten Sorten Ausschau haltet, dann solltet ihr zuerst einmal die unterschiedlichen Arten anbauen / verkosten. Geschmäcker sind halt verschieden. Zwischen den Arten Annuum, Baccatum, Chinense, Frutescens und Pubescens gibt es geschmacklich zum Teil große Unterschiede. Ich mag z.B. keine Chinense, jemand anderes liebt sie.
 
Ich kann mich einigen hier anschließen :), ich wähle neue Sorten oft nach guten Erfahrungen von Mitgliedern aus dem Forum aus, genauso aber schaue ich im Internet nach neuen und interessanten Sorten die ich unbedingt mal anbauen möchte.

Da kommt immer einiges zusammen! :D
 
Ich habe auch schon angefangen mit einer Liste für 2017. :smug:
Ich habe es gerne bunt, also von jeder Farbe soll was dabei sein und möglichst viele verschiedene Formen, das Auge isst mit, und ich schau mir zu gerne die bepflanzten Gefäße an, und wenn dann viele Früchte in der Sonne leuchten ist das einfach toll.
So passiert es auch, daß mal was dabei ist, was nicht schmeckt oder sich nicht lohnt. Aber ich finde das interessant, alles mögliche auszuprobieren. Ich lese dann hier im Forum und auch in meinen Büchern, sowie in den Shpos die Beschreibungen durch und dann wird bestellt. Dieses Jahr habe ich viel durch Tausch/ Adoption :D bekommen, da waren einige dabei, die hatte ich schon auf dem Schirm, die kamen dann von alleine. Ich habe dann noch ein paar ergänzt, fertig war die Liste.
Auf jeden Fall möchte ich etwas weniger 10er haben, wobei die Scotch Bonnet bis jetzt mein Favorit ist, ich finde das Aroma klasse. Dann hat sich dieses Jahr die Monkeyface Yellow zum zweitenmal eingeschlichen, die finde ich optisch einen Knaller, die Farbe liebe ich, und sie ist sehr lecker, die wede ich 2017 wahrscheinlich auch wieder bestellen.
Es gibt also so langsam auch ein paar Stammgäste, die immer sein müssen, sowie auch die gelben Aji-Sorten, die kann man immer gebrauchen :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi, schon somit auf der Liste für 2017 :smug:

Jetzt müsste es noch 'Atemlos' geben :dead: .... wär ja ein cooler Name für 'ne Chili ............:p

......ich muss zugeben, die wär dann für mich und meinen Exkurs mit den lieben Nachbarn, in Bälde :laugh: :banghead: :roflmao::joyful:


Ich habe heut für 2017 aufgeschrieben
Thunderstruck
zum reinpfeifen....

Hot Apple (die hatte ich schon mal 2015 auf dem Schirm)
Frontera Sweet für die milde Ecke
 
...............ich hätte gerne was grünes, nicht bitteres, habt Ihr einen Tip? :)
Schärfe ist eigentlich egal, Aroma sollte sie haben.
Evergreen kenne ich schon. Und 'ne grüne Jalapeno hatte ich auch schon.
 
Zurück
Oben Unten