nadinechen`s Chiliträumchen 2016

nadinechen1707

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
...also ich hoffe das es ein Träumchen wird ;)

Ich habe Ende Dezember (so zwischen den Jahren) die Samen folgender Sorten:

- Jamaikan Hot choco
- Red Habanero
- Cayenne long slim
- Jalapeno peppers
- Tabasco
- Fatalli Chili
- Carolina Reaper Red

in Plastikschnapsgläschen gesetzt. In jedes Gläschen einen Samen.
Von jeder Sorte sind dann auch einige geschlüpft.
Diese habe ich als die ersten echten Blätter zu sehen waren in eine größere Behausung (8er Anzuchttöpfe) umgepflanzt.
Ich habe bisher immer Anzuchterde verwendet.
Zuerst hatte ich die umgepflanzten Chilis bei uns im Treppenhaus stehen, da tat sich aber gar nichts, ich vermute hier war es für die Neulinge doch etwas zu dunkel.
Jetzt stehen Sie bei uns am Südfenster und es ergeht ihnen merklich besser :thumbsup:
Ich glaube aber das ich im nächsten Jahr doch besser etwas später mit dem setzen Anfange. Kunstlicht habe ich nämlich keins verwendet.

In der Zwischenzeit habe ich mir außerdem einige Mörteleimer bestellt, diese sollen das Zuhause meiner Chilis für draußen werden.

Ich bin schon ganz gespannt wie es jetzt weitergeht. :whistling::smuggrin:

20160310_104044.jpg
20160310_104053.jpg
 
Ich finde die sehen super aus! Der Standort tut ihnen sichtlich gut. Die Idee mit den farblichen Klammern finde ich klasse, so kommt lange vor den ersten Blüten und Früchten schon farbe ins Spiel!;)
 
Danke :-)
Mit den Klammern hast du recht. :thumbsup: Das macht das ganze etwas farblicher. :D
Ich habe die Klammern nur mit Ziffern beschrieben und in meinem Smartphone dann die richtigen Namen festgehalten.
Gott sei Dank gibt es diese technischen Hilfsmittel...einen Zettel hätte ich wahrscheinlich schon wieder verlegt :cool:
Und der komplette Name war für die Klammer dann doch zu groß ;)
 
Das sieht doch schon ganz gut aus. Ich wünsche Die Viel Erfolg in dieser Saison:thumbsup:.

Scharf genug sollte es ja locker werden bei der Sortenauswahl ;).
 
Hallo und willkommen. Schaut doch schon super aus :)

Falls du später vor hast die Pappbecher beim Umtopfen dran zu lassen, davon kann ich dir nur abraten. Es heist zwar die würden verrotten, das passiert aber leider nicht. Am Ende bleiben die Wurzeln gefangen und die Pflanze verkümmert.
 
Sieht schon mal sehr gut aus! Im Treppenhaus war es ihnen wohl zu kalt, deswegen haben sie sich nicht weiterentwickelt. Bis jetzt hast Du wohl alles richtig gemacht. :thumbsup:
 
Schöne Pflänzchen...
Diese Anzuchtbecher hatte ich am Anfang auch, jedoch hat´s mich immer angek... dass die Dinger wenn sie nass werden sich fast auflösen! :)
 
Jetzt auch mal ein paar bilder von meinen chilis irgendwie haben sie zwischendurch eine Wachstumspause eingelegt. Seit dem umtopfen läuft es etwas besser. Bin aber nicht 100%ig zufrieden.

Außerdem kräuseln sich bei manchen chilis dir Blätter. (Siehe letztes bild)
Weiß jemand warum?
 

Anhänge

  • 20160618_132835-1.jpg
    20160618_132835-1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 60
  • 20160618_132843-1.jpg
    20160618_132843-1.jpg
    52 KB · Aufrufe: 59
  • 20160618_132850-1.jpg
    20160618_132850-1.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 57
  • 20160618_132858-1.jpg
    20160618_132858-1.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben Unten