Nächtliche Temperaturen

phönix4

Dauerscharfesser
Beiträge
977
Hallo zusammen :)

Ist es für die Pflanzen schädlich wenn sie über eine längere Zeit (1,5-2 Wochen) des Nachts bei etwa 6° - 10° draußen bleiben, ich bekomme da so langsam bedenken :(

Habe das Gefühl das sie immer gelblicher werden und wachsen tun sie auch nicht mehr.
Soll ich sie lieber wieder reinholen ?

Schon mal Danke und LG
Enni
 
Bei uns geht die Temperaturkurve ab Donnerstag nach oben.

Gelblich werden meine auch, aber das kommt wohl eher durch die sehr feuchte Erde,bedingt durch den Regen.
 
Ich Danke dir :)

Zu nass sind die Pflanzen nicht, sie stehen auf dem Balkon und der hat ein Glasdach.
Gedüngt habe ich sie auch immer 1g/1L. Hakaphos, es können eigentlich nur die kühlen Temperaturen+Wind sein oder sie haben die Spruzitbehandlung (Spinnmilben) nicht vertragen.
Ich glaube ich schleppe jetzt alle rein, dann kann ich wenigstens ruhig schlafen ;)

LG Enni
 
Ich hab meine heute auch alle rein geschleppt. Die nächsten Nächte bis Samstag bekommen wir zwischen 4 und 6 Grad, das möchte ich ihnen nicht zumuten. Alles unter 10 C° ist nicht mehr gut sie.
Grade jetzt wo alles zu blühen anfängt muss das nicht sein.

Da schlaf ich dann auch besser, auch wenn die Schlepperei meine Frau nervt... ;)
 
Wenn ihr noch genug Platz habt, spricht nix dagegen.

Selbst wenn 50% der Pflanzen erfriert, werden noch welche entsorgt werden muessen.

Und noch oeffnen sie Blueten, also ist es noch bei mir ok.
 
Hallo Enni,

heute ist die letzte kalte Nacht, die müssen sie noch überstehen. :rolleyes:
Ab dem WE geht's dann aber endlich wieder los, mit den richtigen Temperaturen. :)
Ich hab für nächsten Mittwoch wahnwitzige 28°C auf'm Schirm stehen. :cool:
Hattest du heute eigendlich auch Hagel?
 
Hallo CP :)

In den letzten Tagen wechseln sich Regen, Hagel, Wind und Sonne immer schön über den Tag verteilt ab :crying:

Ich werde meine Pflanzen aber erst ab Sonntag auch nachts wieder draußen lassen, da sind es zumindest über 10°C
Die Temperaturen, Wind und die Feuchtigkeit in der letzten Zeit haben ihnen ganz schön zugesetzt :( deswegen haben sie auch seit 2 Tagen Tagsüber Stubenarrest :D

LG Enni
 
phönix4 schrieb:
deswegen haben sie auch seit 2 Tagen Tagsüber Stubenarrest :D

Bei Mama im Nest kuscheln ist ja auch was Feines. :D
Und dadurch, dass sie drin stehen, bekommen sie momentan bestimmt auch nicht weniger Licht ab. :w00t:

Es wird echt Zeit für Chili-Wetter! ;)
 
Ich habe meine Pflanzen auch alle wieder reingeholt. Ein bis zwei Nächte bei ca. 5°C sind noch ok aber mehr tut gar nicht mehr gut. Die Pflanzen haben alle einen leichten Gelbstich und ein paar Blätter an den Triebspitzen haben bei mir auch schon einen Kälteschaden (vor allem die baccatum). Naja ich wohne auch im Schwarzwald in 600m Höhe da muss man solche Dinge anfang Mai auch noch mit einplanen ;). Es kann aber auch sein dass ich im zweiten Jahr einfach noch zu viel Angst habe etwas zu riskieren :whistling::rolleyes:
 
capsicum perversum schrieb:
...und dadurch, dass sie drin stehen, bekommen sie momentan bestimmt auch nicht weniger Licht ab. :w00t:
Es wird echt Zeit für Chili-Wetter! ;)

Na ja, die Pflanzen drängeln sich jetzt in Dreierreihen an den Fenstern, viel Licht bekommen die hinteren da nicht mehr ab :D aber morgen können sie ja tagsüber wieder raus :)
Ich freue mich das, das Wetter bald besser wird und ich nicht mehr hin und her schleppen muss.


@ Grün^3
Das mit den baccatum kann ich nur bestätigen, meine sehen erbärmlich aus (Stengel mit ein paar Blättern) die scheinen Kälte, Wind und Feuchtigkeit überhaupt nicht zu vertragen, ich hoffe die erholen sich wieder :(

LG Enni
 
Also ich bin ja der Meinung 4-5 Grad über mehrer Nächte machen den Pflanzen nichts. Meine stehen seit Wochen schon auf dem Balkon (Nachttemperaturen bei 5 Grad) und es hat ihnen nicht geschadet. Im Gegenteil, sie blühen und bilden Fruchtansätze ohne Ende. :D
So lange die Temperaturen nicht langfristig auf 0 fallen, was Mitte-Ende Mai eig. nicht sein sollte, unternehm ich da auch nichts und mache mir keinen Stress ;)
 
Hab meine jetzt seit letzter Woche auch alle wieder am Fenster stehen da es bei uns einfach zu kalt war aber ich hoffe das sie jetzt am Wochenende endültig nach drausen können.
 
Ben1986 schrieb:
Hab meine jetzt seit letzter Woche auch alle wieder am Fenster stehen da es bei uns einfach zu kalt war aber ich hoffe das sie jetzt am Wochenende endültig nach drausen können.

Da gehe ich von aus! Endlich wird es Sommer! Wohoo! :)
 
Ich hatte sechs meiner Pflanzen, sogar teils noch recht kleine, in den letzten Nächten draussen stehen, da warens immer zwischen 6 und 8°C. Geschadet hat es ihnen bisher nicht, auch wenns natürlich nicht optimal ist. Nur letzte Nacht hab ich doch noch alle reingeholt - angesagt waren 7° Tiefsttemperatur, um Mitternacht warens aber schon nur noch 4°C.
Ich denke alles zwischen 5 und 10° ist zwar nicht optimal, aber noch OK. Nur unter 5° sollte man wirklich vermeiden. Auch das kann gutgehen, kann aber auch eben schiefgehen.. ;)

Aber wenn man den Wettervorhersagen glauben darf gehts ja jetzt erstmal wieder aufwärts. Hier sinds aktuell 7°C, morgen um diese Zeit sollens angeblich 23°C sein und übermorgen 28°C. Ich glaubs erst wenn ichs sehe :D
 
Ich hatte auch ein paar Pflanzen draußen und habe sie nur reingeholt, als das Unwetter draußen zu sehr tobte. Die kühlen Nächte haben den Pflanzen nicht geschadet, sie haben sogar noch weitere Blüten angesetzt und an meiner Aji Panca entwickeln sich die ersten Früchte!

Da die Pflanzen unter einem Vordach im Hauseingang stehen, gehe ich mal davon aus, daß es dort etwas wärmer war als auf dem "freien Feld" - wenn man bei den Temperaturen von warm sprechen mag... zwischen 5 und 10°C lagen sie sicher, aber drüber niemals.
 
Zurück
Oben Unten