Nächtliche Temperaturen

Das stimmt die kühlen Temperaturen haben ihnen echt nichts ausgemacht sind munter weitergewachsen :)
 
Meine unter Kunstlicht vorgezogenen Chilis wachsen bei der derzeitigen Kälte zwar sehr langsam aber trotzdem vor sich hin.
Die Paprika und Tomatenpflanzen machen draußen auch keine Probleme nur die Tageslichtlerchilis Zicken etwas herum.
Zum Glück Melden sie in den nächsten Tagen wieder frühlingshafte Temperaturen aber sie werden es überstehen.
Dafür bildet die vom letzten Hagel schwer beleidigte überwinterte Habanero Orange bereits neue Beeren und die Naga Morich treibt auch schon wieder aus obwohl diese komplett ungeschützt im Freien stehen.:)
 
Hab meine Black fieserweise letztes Jahr auf sowas getestet ... naja, andere Sorten mögen anders reagieren. Sie hat tapfer durchgehalten bis so 2-3 Grad, aber einmal minus und aus die Maus, Blätter hängen lassen und friedlich in den Chili-Himmel aufgefahren .....
 
Ich hatte zwar die Hoffnung das die Schlepperei ab Heute ein ende hat, aber ein letztes mal wanderten sie nochmal in die Küche, die Chilis und einen Teil der Paprika hatten jetzt fast ne Woche Bewölktes Wetter lang Zeit zum UV Schutz gewöhnen, der Rest der Paprika und die Tomaten kommen ab Morgen in den Schatten eines Kirschbaumes, das klappte die letzten Jahre immer sehr gut.


Johannes
 
Habanero-Joe schrieb:
Hab meine Black fieserweise letztes Jahr auf sowas getestet ... naja, andere Sorten mögen anders reagieren. Sie hat tapfer durchgehalten bis so 2-3 Grad, aber einmal minus und aus die Maus, Blätter hängen lassen und friedlich in den Chili-Himmel aufgefahren .....

Ich hab mal die Erfahrung gemacht, als meine Pflanzen erfroren sind,
dass sie neu austreiben.
Sie haben damals alle Blätter komplett abgeworfen aber nach einiger Zeit kamen neue Triebe und die Pflanzen sind noch was geworden.
 
Zurück
Oben Unten