Nährstoffmangel

kaipirinha

Chiligrünschnabel
Beiträge
15
moin moin,

in den letzten paar Tagen ist mir an einigen von meinen Chilis etwas aufgefallen ...
und zwar gelbe Flecken die zum teil im Zentrum braun werden !

siehe hier a meiner Lemon Drop

LemonDrop.jpg


oder an der Starflame

Starflame.jpg


und an der Long Island

LongIsland.jpg


was ich bis jetzt herausfinden konnte das es sich eventuell um MAGNESIUMMANGEL handeln könnte !

was sagen die Profis dazu ??

die Chilis stehen gerade im Gewächshaus und werde mässig gegossen !


als Dünger verwende ich im mom. diesen Tomatendünger

dünger.jpg


allerdings hab ich ihn bis jetzt nur 3 mal benützt da die Pflanzen soweit ganz gut wachsen und Blühen bzw. Früchte tragen !

freue mich auf eure Antworten.

ach noch was kann mir einer sagen was das für eine Chili ist ?
sehr viel Lila in den Blättern und an den Stängeln + lila farbene Früchte eine ist auch schon Orange gefärbt und am abreifen .
Blütten weiß mit lila rand !

unknown.jpg




mfg Kai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist kein Magnesiummangel. :rolleyes:

Bild 2 und 3 sieht nach zu viel (Luft-)Feuchtigkeit im GWH aus. :whistling: Das Problem haben gerade viele hier ...

Bild 1 dürfte ein mechanischer Schaden sein, evtl. auch die Folge von einem Tierchen. Falls es nur ein Blatt ist, entfern es einfach ... sicher ist sicher. ;) Wenn es viele Blätter an der LD betrifft, wäre ein Gesamtbild der Pflanze hilfreich zur Diagnose.

Dein Dünger wäre mir auf die Dauer zu P-lastig. Zu viel P im Boden bindet dann andere Nährstoffe, die der Pflanze dann nicht zur Verfügung stehen. Für ein paar Mal benutzen ist er aber schon okay. :)
 
kaipirinha schrieb:
moin moin,

in den letzten paar Tagen ist mir an einigen von meinen Chilis etwas aufgefallen ...
und zwar gelbe Flecken die zum teil im Zentrum braun werden !

siehe hier a meiner Lemon Drop



oder an der Starflame



und an der Long Island



was ich bis jetzt herausfinden konnte das es sich eventuell um MAGNESIUMMANGEL handeln könnte !

was sagen die Profis dazu ??

......

Profis würde eine Boden- und Blattanalyse machen, was zusammen schon mal einen 100er kosten würde und im Hobbybereich kaum lohnt. Ohne diese Untersuchung ist vieles im Bereich der Spekulation. Eine wirklich verlässlich Aussage ist m.E. anhand eines Fotos nicht möglich. Wenn die Pflanze sonst gedeit und die Früchte sich entwickeln, ist alles im grünen Bereich. Manche Fehlbildungen muss man dann hinnehmen.

Ich persönlich würde hier eher auf Pilzbefall als auf Mangel/Überschusssymptome tippen, weil Form und Anordnung der Fehlstellen nicht so richtig in mir bekannt Muster passt. Mal sehen, was andere dazu meinen.
 
moin,

danke für eure Antworten .

Also die Flecken sind aufgetaucht nach 1 oder 2 Wochen im Gewächshaus.

von der Lemon Drop hab ich ganz unten schon 3 Blätter abgemacht die auch diese Flecken zeigten .....
Ich werde morgen mal noch ein oder zwei Bilder von der Lemon Drop hochladen vieleicht hilft das ja weiter !

Bei der Starflame ist mir heute ein Blatt aufgefallen das ziemlich gelb aussah als ich es berührt habe ist es sofort abgefallen ....die Adern waren grün der rest vom Blatt ziemlich hell bzw. gelb.

Die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus ist natürlich hoch es sind ja noch andere Pflanzen drin (Tomaten, Gurken, Kolrabi, Salate, Petersilie, Schnittlauch u.s.w)
die wollen ja regelmäßig Wasser :)
Die Türen vom Gewächshaus sind natürlich den ganzen Tag offen genauso die automatischen Fenster ....die Temperatur im Gewächshaus liegt gerade immer so um die 30°C Luftfeuchtigkeit kann ich nicht sagen da meine Batterien vom Messgerät leer sind ..


was mir heute auch noch aufgefallen ist das an den Tomaten ziemlich unten aber auch in mittlerer höhe der Pflanzen ziemlich viele Gelbe Blätter vorhanden sind !?
nicht das es irgend ein Pilz ist Oo

werd ich morgen auch mal ein Bild einstellen .

das Besprühen der Chili's habe ich schon vor ein paar Tagen eingeschränkt da die Luftfeuchtigkeit ja eh schon hoch ist ...alle 2 oder 3 Tage bekommen sie noch eine Nebeldusche im mom.

ach ja an der Bolivian Rainbow, SHP und einer unbekannten + ein paar normalen Paprika Zöglingen ist absolut nichts dergleichen zu sehen....

Erde ist bei allen die gleiche Gemüseerde von C...o Bio Erde
Drainage haben auch alle drin ....

mfg Kai
 
moin moin,

heut bin ich dazu gekommen neue Bildchen zu machen :)

hier mal eins von der LemonDrop in der gewünschten gesamtansicht

LemonDrop.jpg


frappierende Ähnlichkeit mit den Tomaten-flecken würde ich sagen (z.b. die auf Bild eins der Tomte)!

tomate1.jpg

tomate2.jpg


Dann habe ich versuchsweise normalen Paprikasamen ausgebracht zum schauen ob sie keimen ....an einem der Keimlinge fand ich heute auch diese Flecken...

keimling.jpg


und an der Starflame an der die Tage wie schon erwähnt ein Blatt gelb wurde und bei leichter berührung abgefallen ist ....ein neues gelbes Blatt

gelbesblatt.jpg


hoffe ihr könnt mir weiter helfen das meine erste Saison ein gutes ende nimmt ^^

der Starflame geht es Augenscheinlich gut sie hat Tonnen an Beeren und produziert kräftig neue Blüten ....

freue mich auf eure Antworten.

mfg Kai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

kaipirinha schrieb:
...und an der Starflame an der die Tage wie schon erwähnt ein Blatt gelb wurde und bei leichter berührung abgefallen ist ....ein neues gelbes Blatt

beim Befall von einzelnen Blättern denke ich zuerst an beißende/saugende Insekten.



kaipirinha schrieb:

Vielleicht helfen Dir diese Seiten weiter

http://www.tll.de/visuplant/vp_l4.htm?vp

http://www.lfl.bayern.de/ips/gartenbau/06916/#Bl%C3%BCtenendf%C3%A4ule%20%28Kalziummangel%29


Zur Pflanzenverfügbarkeit von Nährstoffen bzw. der Funktion der Nährstoffe in der Pflanze:
http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/garten_allgemein/linkurl_3.pdf


Wünsche Dir eine reiche Ernte
 
moin,

danke für die links pyromanix !

nunja ich werde das ganze an meinen Chilipflanzen weiter verfolgen .....

sollte es sich verschlechtern, werde ich gegebenenfalls wieder hier antworten !

vielen Dank euch


mfg Kai
 
Also das Schadbild kommt mir von meiner LD aus der letzten Saison bekannt vor.
Lies dir mal den thread hier durch, da wurde vermutet, dass es falscher Mehltau war, der sich eingeschlichen hat. Konnte aber bekämpft werden.

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-9564.html

Ich drück dir die Daumen, dass deine Pflanzen wieder schnell gesund werden :).
 
moin,

danke orange_hot
den falschen Mehltau hatte ich auch schon im Auge, allerdings sieht das Schadbild doch etwas anders aus, zumindest kann ich an der unterseite der Blätter keinen gräulichen Belag finden wie es anscheinend beim falschen Mehltau vorkommt ...!?

wenn ich mir deinen fred so durchlese scheint es genau so wie bei mir zu sein ....

an der Starflame konnte ich gerade wieder ein paar neue fleckige Blätter finden ...
Muster kann ich keines entdecken ....also große Blätter, kleine, junge und alte ....die ganz frischen Triebe sind allerdings noch nicht befallen !

imm mom. betroffene Pflanzen .....eine Zierpaprika, beide Starflame, eine Long Island und die Lemon Drop (wobei die flecken auf der LemonDrop anders aussehen als bei den restlichen Pflanzen )

nicht befallen.....Pretty in Pink, SHP, Jalapeno, Bolivian Rainbow

sollte es bis Montag noch weitere Blätter treffen werde ich wohl oder übel
auch mal Ortiva versuchen -.-

die Pflege schaut im mom. so aus ->

kein besprühen der Blätter mehr.
weniger gießen...erst wenn sie anfangen zu hängen.
Sonne haben sie eigentlich den ganzen Tag + frische Luft GWH ist den ganzen Tag offen ! (und teilweise beschattet)
Gedüngt wird im mom nicht da alle Pflanzen wachsen wie blöde ^^

allerdings habe ich immernoch Blattläuse nicht viele aber ein paar rennen noch herum ! (sprich teilweise verschrumpelte Blätter vor allem an der Long Island)

@orange_hot
sahen an deinen anderen Pflanzen die flecken auch so aus wie an der Lemon Drop oder so wie auf meinen Bildern von z.b. der Starflame ....


freue mich auf eure Antworten


mfg Kai
 
kaipirinha schrieb:
moin,

danke orange_hot
den falschen Mehltau hatte ich auch schon im Auge, allerdings sieht das Schadbild doch etwas anders aus, zumindest kann ich an der unterseite der Blätter keinen gräulichen Belag finden wie es anscheinend beim falschen Mehltau vorkommt ...!?

wenn ich mir deinen fred so durchlese scheint es genau so wie bei mir zu sein ....

an der Starflame konnte ich gerade wieder ein paar neue fleckige Blätter finden ...
Muster kann ich keines entdecken ....also große Blätter, kleine, junge und alte ....die ganz frischen Triebe sind allerdings noch nicht befallen !

imm mom. betroffene Pflanzen .....eine Zierpaprika, beide Starflame, eine Long Island und die Lemon Drop (wobei die flecken auf der LemonDrop anders aussehen als bei den restlichen Pflanzen )

nicht befallen.....Pretty in Pink, SHP, Jalapeno, Bolivian Rainbow

sollte es bis Montag noch weitere Blätter treffen werde ich wohl oder übel
auch mal Ortiva versuchen -.-

die Pflege schaut im mom. so aus ->

kein besprühen der Blätter mehr.
weniger gießen...erst wenn sie anfangen zu hängen.
Sonne haben sie eigentlich den ganzen Tag + frische Luft GWH ist den ganzen Tag offen ! (und teilweise beschattet)
Gedüngt wird im mom nicht da alle Pflanzen wachsen wie blöde ^^

allerdings habe ich immernoch Blattläuse nicht viele aber ein paar rennen noch herum ! (sprich teilweise verschrumpelte Blätter vor allem an der Long Island)

@orange_hot
sahen an deinen anderen Pflanzen die flecken auch so aus wie an der Lemon Drop oder so wie auf meinen Bildern von z.b. der Starflame ....


freue mich auf eure Antworten


mfg Kai

ganz vergessen angenommen ich mach die beiden befallenen Blätter der Long Island ab (3 musste sie ja schon hergeben)....hat das irgendwelche auswirkungen ...sie fängt gerade an die Blüten zu öffnen ...!
 
moin moin,

Ich habe meine Pflanzen nochmal genau angeschaut ausser Läusen und ein paar rote ( Milben ?) im Erdreich kann ich nichts finden !

aber irgendwie scheint es von den Läusen zu kommen ?
Ist das möglich ......
Viel mir vorher beim betrachten von ein paar Bildern auf ......

dieses Blatt ist vorher im Wind abgefallen ....1 oder 2 Läuse waren noch darauf zu finden !


vor ein paar Tagen habe ich dieses Bild gepostet ...
http://chiliforum.hot-pain.de/attachment.php?aid=15174
ein paar normale Paprika Keimlinge....in dem Töpfchen befinden sich 9 Pflänzchen ...das Pflänzchen das als einziges gelbe Flecken hatte....hatte auch Läuse (das erste Blattpaar war verkrüppelt und ich konnte zumindest 1 Laus darauf finden )
die anderen Pflänzchen haben bis heute keine gelben Flecken bekommen obwohl sie sogar in direktem Kontakt zur fleckigen Pflanze standen .....allerdings kann ich auch keine Läuse finden !

dann fand ich vorher noch 2 Blätter die so aussehen
seitliche Ansicht:

und frontal:


will nicht nerven aber meine Pflanzen liegen mir halt am Herzen :angel:

mfg Kai
 
kaipirinha schrieb:
aber irgendwie scheint es von den Läusen zu kommen ?
Ist das möglich ......
Viel mir vorher beim betrachten von ein paar Bildern auf ......

dieses Blatt ist vorher im Wind abgefallen ....1 oder 2 Läuse waren noch darauf zu finden !

Dieses Blatt dürfte abgefallen sein, weil die Pflanze es loswerden wollte (nicht wegen der Blattläuse). Einzelne Blätter werden immer mal gelb und abgeworfen, z. B. weil dort ein neuer Trieb kommt ... sie werden dann gelb und fallen ab. So lange es einzelne Blättchen sind und die gesamte Pflanze gesund aussieht alles kein Grund zur Sorge.

kaipirinha schrieb:
vor ein paar Tagen habe ich dieses Bild gepostet ...
http://chiliforum.hot-pain.de/attachment.php?aid=15174
ein paar normale Paprika Keimlinge....in dem Töpfchen befinden sich 9 Pflänzchen ...das Pflänzchen das als einziges gelbe Flecken hatte....hatte auch Läuse (das erste Blattpaar war verkrüppelt und ich konnte zumindest 1 Laus darauf finden )
die anderen Pflänzchen haben bis heute keine gelben Flecken bekommen obwohl sie sogar in direktem Kontakt zur fleckigen Pflanze standen .....allerdings kann ich auch keine Läuse finden !

Bei deinen Keimlingen können die Blattläuse durchaus die Flecken und Verkrüppelungen verursacht haben. Da ist die Schadwirkung einfach stärker, da die Pflänzchen noch so klein sind.

kaipirinha schrieb:
dann fand ich vorher noch 2 Blätter die so aussehen

Zumindest beim ersten Bild (Seitenansicht) denke ich an Spinnmilben ... das Vertrocknen des Blattes ist so verdächtig. :whistling:
 
Zurück
Oben Unten