Naga Viper - Beeren wachsen einfach nicht

Clef

Chilitarier
Beiträge
1.958
Hallo,

hatte das selbe Phänomen vor 2 Jahren mal bei einer Jolokia gehabt. Ist die ganze Saison auch nicht wieder
verschwunden. Jetzt leider wieder:

die Beeren an der Naga Viper werden nicht größer, bzw wachsen nicht. Sie fallen aber auch nicht ab. Totaler Stillstand, nach ein paar Millimeter. :(

Ich brauche jetzt wirklich mal eure Hilfe, was das sein könnte?

Mögliche Ideen:

- Einfach zu viele Beeren, so dass sie Pflanze ihre Kapazität überschreitet?
- Überkreuzt?
- Pech ? ;)

Hier eine Beere in bisher maximaler Größe (größer werden sie nicht)
22306524yp.jpg


Bild der ganzen Pflanze (ich weiss, Blätter sind ziemlich mitgenommen)
22306523la.jpg


Bedingungen bei allen anderen Pflanzen gleich. Seltsam. Das hab ich jetzt schon 2x bei einer Jolokia Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch schon mal an einer Habanero Franziska und einer roten Fatalii. Damals lag es erst an zu kühlem Wetter und später an zu heißem Wetter. Als es kühl war kamen Minibeeren, während der damals mehrwöchigen Hitzephase war das auch so. Im Rest des Sommers und vorher schon indoor waren die Früchte völlig normal. Ich hatte es auch nur bei diesen beiden Sorten und keiner anderen.
 
Seltsam. Was mache ich am besten? Über den Sommer ins Haus holen ans Fenster, wo ich konstante Temperaturen habe?
Dann müsste ich die Blattläuse irgentwie wegbekommen...
 
Mit Blattläusen sollten sie nicht nach drinnen. Die vermehren sich drinnen ganz schnell zu einer Plage.

Wenn es allerdings bei warmen Wetter nicht besser wird weiß ich auch nicht woran es liegt.
 
Ja die kommt mit dem Wetter nicht klar wie Markus schon geschrieben hat und fährt gerade ihren überlebensmodus schoten zu produzieren ohne ende, in der Hoffnung das paar Samen das überleben sichern. Das problem haben momentan sehr viele outdooranbauer. Ich hab selber zwei testpflanzen draussen um zu sehen wie sie reagieren, beide waren gesund und kacken gerade mächtig ab und befinden sich in dem überlebensmodus. Ich mach das extra um weitere erfahrungen zu sammeln was Blätter verhalten und chilis betrifft.
 
Hoffentlich sind auch alle Blattläuse raus, oh mann, ich sehs schon kommen :D
 
Bei den paar Blättern setzt Du Deinen Killerdaumen ein, das sollte reichen.
 
Zurück
Oben Unten