Ich würde reichlich Kompost dazu packen, trotz TKS2. Brombeeren sind sehr hungrig und so ein Topf ist quasi Bonsaikultur für eine Brombeere im Vergleich zum Freiland.
20% Kompost
20% Perlit & Vermiculit gemischt
60% TKS2
Nach meiner Erfahrung mit Brombeeren auf dem Balkon sind eher 30-40 Liter statt 23 Liter angebracht.
Da Stellplatz auf dem Balkon normalerweise knapp ist, einfach 2 Eimer der gleichen Größe aufeinander stapeln und an dem Oberen den Boden fast komplett entfernen. Hat auch den Vorteil, dass man Rankstäbe, die Brombeeren unweigerlich brauchen, schön tief und stabil stecken kann.
Eine preisgünstige Lösung dafür sind Papierkörbe, wie z. B.
dieser hier.
Schön bunt und stabil genug bei geringer Stellfläche. Die größeren Papierkörbe dieser Serie sind dann gleich wieder überteuert.
Noch platzsparender sind eckige Mülleimer, so in der Art des
Rotho Twist oder eckige Schwingdeckeleimer.
Solche eckigen Mülleimer findet man oft auch günstig in Discountern wie Tedi, Tedox oder bei ebay Kleinanzeigen.
Wenn man Kiddies hat, dann haben diese viel Spass daran diese Eimer schön bunt zu bemalen.
