NDL ( nextes jahr )

sm2k

Jalapenogenießer
Beiträge
143
eine frage beim kauf einer NDL +vorschaltgerät worauf muss ich achten färbung eher (rot/gelb) oder (Blau) oder welche färbung sollte man zum anzüchten der pflanzen nehmen


die nexte frage ist wie viel leistung sollte sie haben 150W, 250W, 350W, 400W, 600W, 1000W!?

gibt es jemand mit erfahrungen der mir beim einkauf helfen kann

mfg Robin
 
gegenfrage: was willst du damit züchten? für chilis sind leuchtstoffröhren oder energiesparlampen vollkommen ausreichend. sie sind in anschaffung und unterhalt i.d.r. günstiger und dann besteht auch nicht die gefahr, dass die bude abbrennt oder mal unverhofft die polizei vorbeischaut. :D
wenn du dennoch unbedingt chilis mit ndl züchten willst, musst du schon mehr infos rausrücken. ort? anbaufläche? anbautechnik? klima?
 
Nimm anstatt NDL ne HQL, die NDL taugt nur was in der Blütephase von Cannabis.
Du brauchst ein eher Blaues Spektrum für Chils.
 
Nur um dir ein Gefühl zu geben wie es z.B. andere machen:
In meiner Growbox sind 2 14Watt Sparlampen. Wenn sie größer sind beleuchte ich mit 2 36Watt Leuchtstoffröhren.
 
ManuelB schrieb:
Nimm anstatt NDL ne HQL, ...
HQL sind müde Funzeln mit miserabler Lichtausbeute, die man keinem guten Gewissens empfehlen kann.

"NDL" steht für "Neutral Day Light" und diese Lichtfarbe kann ohne Bedenken für alle Vegatationsphasen verwendet werden. Aussagen wie:
die NDL taugt nur was in der Blütephase von Cannabis.
Du brauchst ein eher Blaues Spektrum für Chils.
... kann man getrost ins Reich der Esoterik verweisen. Da ist (fast) nix dran.
 
Mag ja sein, trotzdem steht NDL in der Beleuchtungstechnik für "Neutral Day Light". Ich habe weder Zeit noch Lust, denn Sinn irgendwelcher selbstausgedachten Akronyme zu ergründen.
 
Sternanis schrieb:
Ich habe weder Zeit noch Lust, denn Sinn irgendwelcher selbstausgedachten Akronyme zu ergründen.

nun mal langsam! so einen ton haben wir hier gar nicht gerne!

nochmal, sm2k spricht von ndl mit vorschaltgeräten und fragt hier, welche lichtfarbe er einsetzen soll.
 
Jawoll, Herr Feldwebel!

PS. Die Antwort auf sm2ks Frage überlasse ich dann doch besser einem Experten wie dir.
 
Sternanis schrieb:
Mag ja sein, trotzdem steht NDL für "Neutral Day Light". Ich habe weder Zeit noch Lust, denn Sinn irgendwelcher selbstausgedachten Akronyme zu ergründen.

Hm ich dachte ja es geht hier um neue deutsche Literatur ;).
Wikipedia kennt dein akronym für neutral day light auch nicht aber hat dafür die Natriumdampflampe im Angebot. Ich werd mich jetzt aber nicht aufschwingen und sagen welche die Richtige ist. Es ist wohl eher richtig das es mehrere Bedeutungen gibt.

Um zum Theman zurück zukommen. Die meisten Leute hier im Forum haben mit 4000K und 6500K als Farbtemperatur ziemlich Erfolge gehabt. Dabei wachsen sie mit 6500K gedrungener.
Allerdings solltest du Bedenken das dies keine Glühbirne ist und etwas mehr Technik dahinter steckt egal ob Halogenmetalldampflampe, Quecksilberdampflampe oder Natriumdampflampe. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen auch etwas besser sein.
Grundsätzlich sind die meines Wissens nur bei höheren Wattzahlen effizienter. Dort kostet der Strom dann aber wieder monatlich auch sein Geld. Nicht zu Vergessen das die Kosten der Vorschaltgeräte und Leuchtmittel auch höher sind.

Ansonsten kann ich nur Vascos ersten Beitrag zustimmen.

(war wohl etwas langsam beim Schreiben)
 
Ich würde - wenn es NDL (oder HPS (High Pressure Sodium) fürTrockentraubendefäktationisten) sein soll- eben eine solche nehmen.
Deren Wirkungsgrad bzgl Lichtausbeute/w ist höher als der von MH-Lampen, die noch etwas mehr Hitze produzieren.
Davon abgesehen sind die NDL-Leuchtmittel in der Regel günstiger als MH (Quecksilberdampf)-Leuchtmittel.

Ist aber alles überdimensioniert für Chilies, gerade in der Anzucht.
Bau (oder kauf) dir eine ordentliche LSR-Armatur, ist in vielerlei hinsicht günstiger, da, bis auf die paar Joule die per Photosynthese umgesetzt werden, die gesammte Energie in Wärmeenergie in deine Box abgestrahlt wird.
Und die Wärme muss auch raus.
Kostengünstiger in Anschaffung und Betrieb sowieso.
Wie die positiven Effekte mit einem mehr an Licht bei den Pflanzen aussehen, kann ich dir auch nicht sagen, aber es scheint, als wären Chilies auch mit recht wenig Licht zufrieden.
Wenn einige hier auf dem Board einen m² mit weniger als 100w beleuchten...
 
Zurück
Oben Unten