Neem benutzung

7 Pot Lojo

Jalapenogenießer
Beiträge
117
Hi, ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit Neem Pflanzenschutz hat.

Soll ichs eher unter die Blätter sprühen oder beim Gießen in die Erde geben?
 
Es kommt ganz darauf an wo dein Pflanzenproblem liegt.

Oder wolltest du es zur Vorsorge nehmen?
Auch gibt es verschiedene Arten von Neem-Präparaten.

Allgemein ist Neem ein heiß disskutiertes Thema, denn auf der einen Seite hilft es, auf der anderen Seite hat es keine Zulassung für Paprika und daher sind Nebenwirkungen beim Verzehr der Beeren unbekannt.
Neem hat nun mal auch Nebenwirkungen, nur das man nicht weis wie viel davon in die Beeren gelangt und wann sie abgebaut sind.

Gruß Christian
 
Kannst Du sagen was es genau für Nebenwirkung gibt ?

Ich höre/lese immer nur, es hat/kann Nebenwirkungen haben, aber was genau habe ich so noch nicht gelesen.
 
Das Problem ist das es ja noch nicht wirklich richtig erforscht ist.

In vielen Ländern wird es wohl auch zur Empfängnisverhütung benutzt.
Es soll auch eine spermizide Wirkung haben.
Auch wenn ich noch keine Wissenschaftliche Abhandlung dazu lesen konnte, macht mich gerade zweiteres doch etwas Misstrauisch.

Hier mal ein allgemeiner Link, der natürlich keine Beweise hinterlässt, aber ich konnte auch nirgends Gegenbeweise finden.
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/neem.htm

Eine Stellungnahme des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz, auch hier leider keine genauen Fakten, aber man kann doch Zweifel rauslesen:

Gesundheitliche Gefährdung bei Anwendung von Neem gegen Spinnmilben

Wie gesagt Beweise kann ich nicht hervorbringen, aber da es genug Alternativen gibt die eine Zulassung haben, kann ich auch die benutzen.

Gruß Christian
 
huhu, danke für die schnellen Antworten, ich wollte es zur Vorsorge nehmen, habe "noch" keine Probleme

Da ich meine Chilis gerade erst großziehe und sie erst 2 Monate alt sind, muss ich sie wohl oder übel drinnen halten. Habe gelesen das man drinnen mehr mit so Ungeziefer zu kämpfen hat :-)
 
So lange die Pflanzen nicht vorher draußen standen, passiert da auch nicht viel Gefährliches beim Indooranbau.
Die meisten schreiben von Schädlingen beim Überwintern, wo vorher die Pflanzen draußen standen.

Ich hatte in 7 Jahren Indooranbau nur einmal eine Weichhautmilbenplage in Kombination mit Thripsen und einmal Blattläuse.
Das hält sich also wirklich in Grenzen.

Da muss man wirklich nicht schon vor einem Schädlingsbefall etwas machen.
Wichtiger ist vernünftigess Gießen, regelmäßig das Zimmer lüften und mit der Heizungsluft aufpassen.

Und deine Pflanzen sehen ja sehr kräftig und Vital aus, da würde ich vorher das experimentieren sein lassen.

Gruß Christian
 
Na gut alles klar, dann lasse ich das Anti-Schädlings zeug erstmal sein ;-) danke für deine Hilfe

Ja ich gieße alle 3 Tage, hab das schon ganz gut raus, gelüftet wird auch genug :-)
 
Zurück
Oben Unten