Spicy Boon
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 12
Einen Wunderschönen jewünscht! 
Wieder mal ein Neuer! Also, ein echter Rookie in Sachen Chilizucht und Pflege. Vielleicht sollte ich Euch erstmal in mein kleines "Arsenal"
einweihen, bevor ich Euch Pros mit meinen beschämenden Fragen löcher.
Also, ich habe mir vor gar nicht langer Zeit eine Chilipflanze aus dem Baumarkt gekauft, die mittlerweile echt schön gewachsen ist und tolle Schoten trägt. Leider habe ich mal überhaupt keine Ahnung um welche Art, Gattung es sich hierbei handelt. Die Schoten "drehen" sich von grün auf gelb und schmecken sehr "Paprika-like" und leicht- bis mittelscharf.
Frage 1: Könnt Ihr mir vielleicht sagen, um welche Art es sich hierbei handelt?
Weiterhin ist es so, dass immer nur wenige Schoten zur selben Zeit fertig gereift sind. Heißt, ich bekomme nie mehr als eine Handvoll zusammen.
Frage 2: Bin ich gezwungen die fertigen (gelben) Chilis unverzüglich zu ernten? Also, könnte ich diese solange ruhen lassen, bis die Anderen ebenfalls reif sind, oder verderben die Chilis nach einiger Zeit?
So, weiter im Text.
Weil ich mittlerweile einen echten Narren an den Pflanzen gefressen hab, habe ich mir kürzlich eine kleine Habanero Choclate und eine Bhut Jolokia gekauft. *Ick freu mir immer noch wie Bolle*!:w00t:
Die Habanero wächst sehr schön, sehr dicht und macht mir jetzt schon ´ne Menge Spass, hat aber noch keine Blüten. Die Bhut Jolokia wächst auch sehr schön und trägt mittlerweile auch schon diverse Blüten, die aber wenn sie sich geöffnet haben, nach einiger Zeit gilb werden und anscheinen zu vertrocken. Also, um ehrlich zu sein, sehen die nach 3-4 Tagen nachdem sie sich geöffnet haben, einfach nicht mehr so gesund aus.
Frage 3: Ist das normal?! Was mach ich falsch, woran hängt´s?
So weit, so gut...dann habe ich noch eine einfache Jumbopaprika. Da klappte bisher alles super. Königsfrucht ausgebrochen, sehr schön gewachsen und ´ne Menge Blüten...heute morgen schau´ ich mir die Pflanze etwas genauer an...SCHOCK!
hmy: BLATTLÄUSE!!!
Frage 4: Wie bekomm ich dieses Problem in den Griff?! Ich hab mir sagen lassen, dass ich Spüliwasser nehmen sollte und die Pflanze damit besprühen. Weiß ja aber nicht, ob das wirklich so förderlich ist und wollte mal Eure Meinung hören.
So, das war´s dann erstmal...ist ja auch ´ne ganze Menge! Es wäre wirklich super, wenn ihr Cracks mir da helfen könntet. Ich danke Euch Allen schon mal im Vorraus und verbleibe mit den besten Grüßen
Euer Daniel

Wieder mal ein Neuer! Also, ein echter Rookie in Sachen Chilizucht und Pflege. Vielleicht sollte ich Euch erstmal in mein kleines "Arsenal"

Also, ich habe mir vor gar nicht langer Zeit eine Chilipflanze aus dem Baumarkt gekauft, die mittlerweile echt schön gewachsen ist und tolle Schoten trägt. Leider habe ich mal überhaupt keine Ahnung um welche Art, Gattung es sich hierbei handelt. Die Schoten "drehen" sich von grün auf gelb und schmecken sehr "Paprika-like" und leicht- bis mittelscharf.
Frage 1: Könnt Ihr mir vielleicht sagen, um welche Art es sich hierbei handelt?
Weiterhin ist es so, dass immer nur wenige Schoten zur selben Zeit fertig gereift sind. Heißt, ich bekomme nie mehr als eine Handvoll zusammen.
Frage 2: Bin ich gezwungen die fertigen (gelben) Chilis unverzüglich zu ernten? Also, könnte ich diese solange ruhen lassen, bis die Anderen ebenfalls reif sind, oder verderben die Chilis nach einiger Zeit?
So, weiter im Text.

Die Habanero wächst sehr schön, sehr dicht und macht mir jetzt schon ´ne Menge Spass, hat aber noch keine Blüten. Die Bhut Jolokia wächst auch sehr schön und trägt mittlerweile auch schon diverse Blüten, die aber wenn sie sich geöffnet haben, nach einiger Zeit gilb werden und anscheinen zu vertrocken. Also, um ehrlich zu sein, sehen die nach 3-4 Tagen nachdem sie sich geöffnet haben, einfach nicht mehr so gesund aus.
Frage 3: Ist das normal?! Was mach ich falsch, woran hängt´s?
So weit, so gut...dann habe ich noch eine einfache Jumbopaprika. Da klappte bisher alles super. Königsfrucht ausgebrochen, sehr schön gewachsen und ´ne Menge Blüten...heute morgen schau´ ich mir die Pflanze etwas genauer an...SCHOCK!

Frage 4: Wie bekomm ich dieses Problem in den Griff?! Ich hab mir sagen lassen, dass ich Spüliwasser nehmen sollte und die Pflanze damit besprühen. Weiß ja aber nicht, ob das wirklich so förderlich ist und wollte mal Eure Meinung hören.
So, das war´s dann erstmal...ist ja auch ´ne ganze Menge! Es wäre wirklich super, wenn ihr Cracks mir da helfen könntet. Ich danke Euch Allen schon mal im Vorraus und verbleibe mit den besten Grüßen
Euer Daniel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: