Neu & Ahnungslos

Spicy Boon

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Einen Wunderschönen jewünscht! :)

Wieder mal ein Neuer! Also, ein echter Rookie in Sachen Chilizucht und Pflege. Vielleicht sollte ich Euch erstmal in mein kleines "Arsenal":P einweihen, bevor ich Euch Pros mit meinen beschämenden Fragen löcher.

Also, ich habe mir vor gar nicht langer Zeit eine Chilipflanze aus dem Baumarkt gekauft, die mittlerweile echt schön gewachsen ist und tolle Schoten trägt. Leider habe ich mal überhaupt keine Ahnung um welche Art, Gattung es sich hierbei handelt. Die Schoten "drehen" sich von grün auf gelb und schmecken sehr "Paprika-like" und leicht- bis mittelscharf.

PEP.jpg

PEP FRU.jpg


Frage 1: Könnt Ihr mir vielleicht sagen, um welche Art es sich hierbei handelt?

Weiterhin ist es so, dass immer nur wenige Schoten zur selben Zeit fertig gereift sind. Heißt, ich bekomme nie mehr als eine Handvoll zusammen.

Frage 2: Bin ich gezwungen die fertigen (gelben) Chilis unverzüglich zu ernten? Also, könnte ich diese solange ruhen lassen, bis die Anderen ebenfalls reif sind, oder verderben die Chilis nach einiger Zeit?

So, weiter im Text. :P Weil ich mittlerweile einen echten Narren an den Pflanzen gefressen hab, habe ich mir kürzlich eine kleine Habanero Choclate und eine Bhut Jolokia gekauft. *Ick freu mir immer noch wie Bolle*!:w00t:

Die Habanero wächst sehr schön, sehr dicht und macht mir jetzt schon ´ne Menge Spass, hat aber noch keine Blüten. Die Bhut Jolokia wächst auch sehr schön und trägt mittlerweile auch schon diverse Blüten, die aber wenn sie sich geöffnet haben, nach einiger Zeit gilb werden und anscheinen zu vertrocken. Also, um ehrlich zu sein, sehen die nach 3-4 Tagen nachdem sie sich geöffnet haben, einfach nicht mehr so gesund aus.

Frage 3: Ist das normal?! Was mach ich falsch, woran hängt´s?

Bhut J.jpg

Habanero C.jpg


So weit, so gut...dann habe ich noch eine einfache Jumbopaprika. Da klappte bisher alles super. Königsfrucht ausgebrochen, sehr schön gewachsen und ´ne Menge Blüten...heute morgen schau´ ich mir die Pflanze etwas genauer an...SCHOCK! :ohmy: BLATTLÄUSE!!!

JUM PAP.jpg


Frage 4: Wie bekomm ich dieses Problem in den Griff?! Ich hab mir sagen lassen, dass ich Spüliwasser nehmen sollte und die Pflanze damit besprühen. Weiß ja aber nicht, ob das wirklich so förderlich ist und wollte mal Eure Meinung hören.

So, das war´s dann erstmal...ist ja auch ´ne ganze Menge! Es wäre wirklich super, wenn ihr Cracks mir da helfen könntet. Ich danke Euch Allen schon mal im Vorraus und verbleibe mit den besten Grüßen

Euer Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jawoll, vielen Dank! :D

Apropos AHNUNGSLOS...falls ich hier jemanden (ins besonders dem Admin) in Sachen Thread auf´n Schlips getreten bin, tut´s mir wirklich Leid! :angel: Sorry, dachte hier passt´s am Besten. "Ich stell mich vor und schilder gleich drauf los"!
 
Moin,
erstmal willkommen und weiterhin viel Erfolg mit den Pflanzen. Zu den einzelnen Themen gibts jeweils passende Bereiche. Wird sicher etwas unübersichtlich, wenn alles im Begrüßungsfred beantwortet würde. Zu Deinem vielleicht dringlichsten Thema - Blattläuse - kannste z.B. mal hier gucken.
 
Hi
Herzlich willkommen im Forum :)
Ja, ist besser du machst noch entsprechende Thread´s auf, einfach damit dir besser geholfen werden kann.
Ich kann mir net vorstellen, dass die Admins sowas wie Slipse tragen :D
Also noch viel Spaß hier und ne erfolgreiche erste Saison.
Gruß matze
 
Herzlich Willkommen
auch von mir , und mit Deiner Ahnung - macht doch nichts.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und von
Erfahrungsaustausch lebt doch das Forum.
Wir helfen Dir schon.
Viel Spaß und ne reiche Ernte

Rt
 
Hallo Daniel
Herzlich Willkommen auch von mir. :) Wünsche Dir noch viel Erfolg für 2010. :thumbup:
 
Willkommen bei uns im Forum. :)

Schlipse? Also ich hab jedenfalls keine und bei Dave hab ich sowas in den ganzen Jahren auch noch nie gesehen. Also darüber musst dir schonmal keine Sorgen machen. :laugh:


Ich mach mal ne kleine Schnellantwortrunde. Den Rest kannst dann ja wie gesagt in den passenden Bereichen ausführlicher fragen.

1.) Ich würde sagen Capsicum annuum als Gattung und Art und Sorte könnte evtl. Dutch Orange sein, aber solche Orangen milden in der Form gibt mehrere. Drauf gesatnden hat ja sicher nix genaues!?

2.) Die Chilis kannst oft noch lang hängen lassen. Verbessert auch das Aroma. Man sieht ja auch ob die Früchte noch ok sind.

3.) Blüten können anfangs schonmal abfallen. Vor allem C. chinense produzieren oft viele Blüten und werfen dementsprechend auch mehrere ab. Das sollte sich aber nach einer Weile geben.

4.)
abspülen, einsprühen - nass mögens die Viecher nicht
Spüliwasser geht auch - Menge ist hier auch schon öfter genannt worden, musst mal nach Spüli suchen, ich weiß es jetzt nicht aus dem Kopf
Wenn`s ganz extrem ist und du mit den einfachen Sachen nicht weiterkommst, kannst zur Bekämpfung zB. Spruzit verwenden.
 
Dann mal Hallo und Herzlich Willkommen!

Wünsche viel Spaß hier im Forum, hast ja schon gemerkt, hier wird dir schnell geholfen! :D
 
Zurück
Oben Unten