Neue Blätter eher gelb und fallen ab

crazygreen

Chiligrünschnabel
Beiträge
49
Hallo zusammen.

Mittlerweile wächst meine kleine Chili Sammlung. Nun kommen bereits erste Schwierigkeiten in puncto Pflanzengesundheit dazu.

Mal abgesehen von Trauermücken und ein paar löchrigen Blättern habe ich beim Gießen bemerkt, dass ein paar Pflänzchen unten am Stamm eher nur zarte gelbliche Blätter dazubekommen die tendenziell abfallen. Liege ich mit Düngermangel da richtig? Nasse Füsse eher nicht, war sehr sparsam in den letzten Wochen, auf den Fotos gerade frisch gewässert.

Compo Flüssigdünger Bio Obst und Gemüse mit Kalium besorgt. Hat jemand Dosierempfehlung für mich oder wie auf Verpackung, tendeziell anfangs weniger?

Pflanzen selbst wachsen großteils solide. Werde ein wenig umplatzieren da es je nach Lichteinfall und Position unter Lampen halt bessere und schlechtere Plätze gibt, sodasss die kleinen mal mehr bekommen und die großen etwas sparsamer werden.

Ach ja. Farbe an der Erde ist Zimt, bei ein paar Pflanzen gegen Mücken getestet, na ja ...

Freu mich über jeden Hinweis.

Mfg
 

Anhänge

  • 14586843858601243367002.jpg
    14586843858601243367002.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 117
  • 1458684934336807235787.jpg
    1458684934336807235787.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 117
Die einzigen zarten gelben Blätter die ich auf deinen Bildern erkennen kann sind die Keimblätter. Diese sind nicht neu, es sind die Ersten.
Quasi die Milchblätter. Die fallen nun mal aus wenn die Echten kommen.
Zu deinem Dünger kann ich dir leider nichts schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dosierung anfangs würde ich halbe Dosis geben. (kenne den Dünger nicht)
Indoor hab ich meine ganze Erde die ich für die Töpfe gebraucht habe in der Mikrowelle sterilisiert.
Da leben keine ungebetene Gäste mehr und kann auch nichts schlüpfen.
Echt genial.
 
Zu deinen frisch gewässerten Pflanzen.
Ich gieße meine immer so, daß die Oberflache komplett nass wird. Wenn das Wasser versickert ist über der kompletten Topffläche die Erde feucht damit die Wurzeln auch überall Wasser bekommen.
 
Ich finde die Blattfarbe vollkommen in Ordnung und nicht weiter ungewöhnlich.
Gießverhalten sieht für mich auch vollkommen OK aus, ich gieße auch nicht mehr als du und die Wurzeln wachsen gut.

In welcher Erde stehen sie denn und wann hast du zulezt umgetopft?
Wenn das normal vorgedüngte Erde ist brauchst du eigentlich noch nicht anfangen mit Düngen. 'Erde zu Pflanze' Dimensionen sieht gut aus, da wird noch Nahrung für mindestens 3-4 Wochen drin sein schätze ich. Zu früh düngen macht eher Probleme bei Anbau in Erde als das es viel bringt.
 
Hallo. Vielen Dank für die Rückmeldung, bin beruhigt. Wurden am 6.3. Umgetopft. Also dieses oder nächstes WE würde ich mal dezent düngen. Aktuell Gemüseerde (Tomate/Paprika)

Letztes WE auch noch ein paar dazu ergänzt, allerdings status erstes umtopfen, quasi erste zwei blattpaare. Waren selbst getrocknete samen aus dem vorjahr mit einer besseren keimquote als erwartet

Wegen gießen. Schon recht, verteilen ist besser. Falsche Kanne zur Hand und mir war wichtig nicht zu viel.

Mfg
 
Zurück
Oben Unten