neue blätter gelb, krank?

chilipanik

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
hallo liebe chilifreunde,
ich bin begeisterter neugeborener was die chilizucht angeht und schon bin ich verzweifelt. ich züchte jalapenos und condors beak. hab sie alle mitte märz eingepflanzt und für zwei monate sehen sie noch recht klein aus, aber das erkläre ich mir mit dem wetter, da ich aus ba-wü komme und wir dieses jahr (ausgerechnet wenn ich mal was wachsen lassen will :)))) noch kaum sonne hatten. die jalas sehen auch schön saftig grün aus, sie haben (toi,toi,toi) keine vergilbungen, vergelbungen oder sonst irgendwas. aber die condors beak, das ist mein problemkind - glaube ich zumindest :) ich hab ein paar fotos hochgeladen, hoffentlich klappt des. die frisch kommenden bläter sind fast gelb, ein blatt hat sogar ein loch, sie zwei blätter drunter haben branderscheinungen. und die oberen zwei blätter sind so komisch leicht fleckig - irgenwie. hab auch noch gar nicht gedüngt, hab sie mit jiffy-ähnlichem gestartet und nach ca. 5 wochen umgetopft in die dinger hier.

hoffentlich hab ich einfach nur unnötig panik bekommen und es ist eigentlich nix wirklich schlimmes, aber ich hab so ein ungutes gefühl im bauch und da ist noch kein chili drinne :))

ich hoffe inständig das mir jemand helfen mag
liebe grüsse cp
 

Anhänge

  • 20052013262 - Kopie_320x240.jpg
    20052013262 - Kopie_320x240.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 36
  • 20052013255 - Kopie_320x240.jpg
    20052013255 - Kopie_320x240.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 32
  • 20052013259_320x240.jpg
    20052013259_320x240.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 36
Die Erde sieht sehr nass aus. Besonders wenn sie so jung sind, musst du viel weniger gießen.
Ich würde sie in neue Erde setzen.
 
Mit der Condors Beak bist du nicht alleine.
Bei vielen, auch bei meiner Pflanze, sind die Blätter anfangs sehr gelb und nach oben gewellt gewesen.

Hier mal ein Foto, wo sie ungefähr so groß war wie deine:

P1210579.JPG


Bei ihr hat es einige Zeit gebraucht, bis sie grün wurde, und so auch bei den anderen.

Woran es liegt kann ich dir nicht sagen, aber es scheint normal zu sein.
Mittlerweile hat meine eine richtig dunkle Farbe bekommen.

Hier noch ein Link wo wir über unsere gelben Condors Beak Pflanzen geschrieben hatten:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15653-post-282620.html#pid282620

Gruß Christian
 
vielen dank erstmal für die superschnellen antworten :)

@C18-H27-N-O3

meinst du? so viel giesse ich da gar nicht, aber dafür jeden tag. ich habe aber auch bemerkt, das sich auf der erde ein bisschen moos, oder ähnliches grünliches gebildet hat, wieviel sollte ich denn giessen? ist es dann nicht so schlimm, wenn die erde trocknet?

@habbi metal

das foto konnte ich leider nicht anschauen, irgendwie ist da kein link oder bild :(
mensch, hoffentlich trifft das auch bei mir zu was du da schreibst, das würde mich so freuen. ist schon erstaunlich wie traurig man wird, wenns net so läuft und wie es einen aufbaut, das man doch nicht alleine ist :) , aber sieht meine nicht irgendwie doch krank aus? und das loch mitten im blatt?

grüssle ausm ländle :)
 
oh jetzt sehe ich das bild, wow, deine sieht ja richtig fit aus, schön saftig grün und lebendig. meint ihr vielleicht das ich evtl. düngen sollte?
 
Komisch ich sehe das Bild, Picasa scheint aber momentan Serveraussetzer zu haben.
Hier sonst nochmal als Link:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/Fs3X-4TG9_Oi6jWIUVYetNMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Deine ist schon sehr gelb, die Erde ist wie mein Vorredner schon schrieb sehr nass und eine kleine Pflanze hat dann in einem großen Topf stärker damit zu kämpfen.
Ich würde sie erstmal in einem mittelgroßen Topf richtig durchwurzeln lassen. Steht die draußen? Dann erstmal einen Standort wählen wo sie keinen Regen abbekommt.

Das Loch sieht nach einer mechanischen Beschädigung aus, die sich durch das Blattwachstum vergrößert hat. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

Ich denke es liegt an der nassen Erde und durch die Sortenbedingten gelben Blätter sieht sie noch schlimmer aus.
 
Es kann sein, dass es zusätzlich die Sorte ist, die dazu neigt, etwas traurig zu sein…ich will da Christian echt nicht widersprechen, er hat richtig Ahnung.

Aber jeden Tag gießen bei dieser Größe und um diese Jahreszeit ist viel zu viel.
Du musst dir vorstellen, dass sie bisher kaum Wurzeln geschweige denn Blätter hat, die das Wasser aufnehmen/verwerten können.
Die Keimblätter, die an den Spitzen so bräunlich werden, sind meiner Erfahrung nach ein typisches Zeichen dafür.

Es ist überhaupt nicht schlecht, wenn die Erde etwas antrocknet. Dadurch wird die Pflanze nur angeregt, feinere und mehr Wurzeln zu bilden. In dieser Jahreszeit gieße ich meist nur alle eins bis drei Wochen, je nach Standpunkt und Sonne. In diesem Jahr eher alle drei Wochen, ist ja gar keine Wärme…:(
Die Chili kommt ja aus Gegenden, wo es schon mal sehr trocken wird und dann sintflutartig regnet. Also lieber etwas trockener werden und dann richtig gießen. Je nach Erde selbst mit dem richtig gießen noch bis zum Sommer warten, da manche sehr viel Wasser speichern, was dann ähnlich wie bei dir enden könnte.
 
okidoki,
das werde ich verinnerlichen, ich werde dann in ein paar tagen den aktuellen status hier präsentieren :)

vielen dank nochmals für die hilfreichen tipps :)

grüssle timmie
 
noch als zusätzlicher Tipp:

Verinnerliche das Gewicht von einem Topf mit nasser und einem mit trockener Erde und versuch daran zu erkennen, ob du gießen musst. Die wirkliche Feuchtigkeit in der Erde ist schwierig zu erkennen, bei einer trockenen Oberfläche kann es darunter noch pitschnass sein.
 
Zurück
Oben Unten