neuer Versuch, neues Glück...

84erMaedel

Chiligrünschnabel
Beiträge
75
Hallo liebe Chili-Süchtigen,

nun hatte ich grad mächtig viel geschrieben und mein Laptop stürzt ab. Also kommt hier die gekürzte Version:

Letztes Jahr hatte ich mich bei euch im Forum angemeldet und auch von ein paar ganz lieben Usern viele viele Chili-Samen geschenkt bekommen. Hier nochmals ein herzlichen Dankeschön an euch!!!
Im Februar hatte ich mein Glück versucht und von vielen Sorten jeweils 4-5 Samen in kleine Töpfchen gepflanzt. Ich freute mich wie Bolle, als diese super schnell keimten und prima anfingen zu wachsen. Als sie dann größer wurden stellten ich sie tagsüber je nach Witterung für ein paar Stunden (oder auch länger) auf meinen Balkon.
Und wie blöd kann man sein :crying::crying::crying: ? Ausgerechnet in einer frostigen Nacht im Mai hatte ich vergessen, meine Pflanzen am Abend hereinzuholen (davor hatte es tagelang keinen Frost... aber in dieser Nacht vergesse ich sie!!!!)
Naja, ihr könnt euch vorstellen, wie die tollen Pflänzchen dann aussahen? Alles war zu spät und ich somit ziemlich wütend und verärgert über mich selbst. :angry:

In der Zwischenzeit hatte ich meinen Bruder schon mit dem Chili-Fieber angesteckt, der mittlerweile auch hier im Forum zu finden ist! :angel:
Das konnte ich dann natürlich nicht mit ansehen, dass er mittlerweile tolle Pflanzen bei sich stehen hatte und ich keine mehr! Also mussten der Baumarkt und der Gärtner meines Vertrauens herhalten und ich habe mir eben dort notgedrungen ein paar Pflänzchen gekauft, die mittlerweile schon ein paar Wochen bei mir auf dem Balkon wohnen!
Diese möchte ich euch heute mal zeigen!

Apache, mittlerweile mit richtig vielen Früchten
Apache klein.jpg


(Nun schicke ich den Thread aber vorsichtshalber mal ab, nicht dass nachher wieder alles weg ist! Der Rest folgt gleich...)

Fire Ball, mittlerweile bilden sich die ersten Früchte
Fire Ball klein.jpg


Jalapeno, ich hoffe, sie wächst schön weiter
Jalapeno klein.jpg


Peperoni bunt T17 (Bezeichnung laut Baumarkt), weiß jemand, was das ist?
Peperoni bunt T17 klein.jpg


Pretty in Purple, ich warte schon gespannt auf reife Früchte
Pretty in Purple klein.jpg


Vulcano
Vulcano klein.jpg


mein Gärtner wusste leider nicht, um was es sich genau handelt.. weiß es jemand von euch?
unbekannt klein.jpg


und zu guter Letzt habe ich noch eine Glockenpeperoni,
doch leider sehen die Blätter so komisch nach innen gebogen aus... bisher habe ich leider nocht nicht rausgefunden, warum das so ist... aber vielleicht finde ich im Forum ja noch Hilfe!
Glockenpeperoni klein.jpg


Ich hoffe, dass mir jetzt nicht wieder irgend so ein Mist passiert... :blush:
und werde euch dann weiter an meinem "Ausweichversuch" teilhaben lassen!


liebe Grüße
Steffi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: erste Saison ging total in die Hose...

Hi 84erMaedel,
ist doch normal, dass mal was schief geht. Total in die Hose kann ich jetzt nicht erkennen. Du hast doch eine Menge Pflanzen. Aus meiner Sicht ist das ein ernstzunehmender Anbau. Ohne Hose! :nono1: Obwohl ich deinen Ärger verstehn kann. Aber um's Eck ist um's Eck. Mein ich halt ...

Du kannst deine Beiträge übrigends zwischendurch als Entwurf speichern. Oder abschicken und dann wieder editieren. Musst also nicht mehrere Posts nacheinander machen ... Aber ich kann das gut verstehen, hab auch schon am Handy viel Text getippt und dann war die Verbindung weg und der Text auch. Is blöd, sowas.

Also ich würd sagen, du nennst das jetzt keinen Ausweichversuch, sondern deine 1. Saison und lässt uns einfach teilhaben. Ist doch wurscht, ob du die jetzt alle selber gezogen hast oder gekauft. Ich hab auch ein paar gekaufte und getauschte. Zählen alle gleich. Und nächstes Jahr ziehste halt wieder selber. Is doch gor geee Brobleeem ... :D

Da du aus Ba-Wü kommst, möcht ich dich auch auf unseren Erntedank-Treff hinweisen (klick die Signatur!) und dich herzlich einladen. Aus welcher Ecke bist du denn?

Aber jetzt lass erstmal krachen, hast ja auch schon Beeren hängen. Da sollte doch was gehn ...:thumbup:
 
RE: erste Saison ging total in die Hose...

Martin, vielen Dank fürs Daumendrücken! Mittlerweile bin ich ja schon wieder positiver gestimmt, da ich sehe, wie toll meine Pflanzen wachsen!!! Natürlich kann sowas jedem mal passieren. Aber ich hab morgens gedacht, ich kipp aus den Latschen, als ich bemerkt habe, was passiert ist...

Michl_666, ja das mit dem Beitrag als Entwurf speichern hab ich erst bemerkt, als ich schon mittendrin war. Das nächste mal gibt es nur einen Beitrag. ;-)
Das mit dem Erntedank-Treff klingt wirklich verlockend! Ich wäre wirklich gerne mal bei solch einem Treffen dabei, vor allem da es ja in Ba-Wü stattfindet. Aber dieses mal muss ich leider passen, da ich im September mein 2. Baby bekommen werde.
Ich komme aus Aalen, sagt dir das was?
Also gut, du hast recht, ich befinde mich in meiner 1. Saison!

Nächstes Jahr werde ich meine Pflänzchen hüten wie sonstwas... denn DAS will ich nicht nochmal erleben. Da es ja (für meine Verhältnisse) sooo viele Pflanzen und verschiedene Sorten waren tut es um so mehr weh!


liebe Grüße
Steffi
 
RE: erste Saison ging total in die Hose...

Sieht doch wirklich vielversprechend aus.

Vor allem für den ersten Anbau, gibt es keinen Grund zu meckern.

P.S.: Habe deine Beiträge mal zusammengeführt.

Gruß christian
 
RE: erste Saison ging total in die Hose...

Danke Christian fürs zusammenfügen... das nächste Mal klappts hoffentlich gleich!

liebe Grüße
Steffi
 
RE: erste Saison ging total in die Hose...

84erMaedel schrieb:
... Erntedank-Treff ... dieses mal muss ich leider passen, da ich im September mein 2. Baby bekommen werde.
Ui, viel Erfolg! Das geht natürlich vor.

84erMaedel schrieb:
... Ich komme aus Aalen, sagt dir das was? ...
Klar sagt mir das was. Mit deiner Teilnahme nächstes Jahr könntest du den Treffpunkt von Stuttgart ein deutliches Stück in Richtung Ulm schieben ... :D

84erMaedel schrieb:
... Also gut, du hast recht, ich befinde mich in meiner 1. Saison! ...
Na schon viiiiel besser! :thumbup:

84erMaedel schrieb:
Nächstes Jahr werde ich meine Pflänzchen hüten wie sonstwas... denn DAS will ich nicht nochmal erleben. Da es ja (für meine Verhältnisse) sooo viele Pflanzen und verschiedene Sorten waren tut es um so mehr weh!
Das machste. Geht uns ja allen so.

Viel Erfolg!
 
RE: erste Saison ging total in die Hose...

schöne pflanzen hast du da und schon mit früchten!
das mit deinen selbst gezogenen ist hart, vor allem wenn es viel mehr sorten waren, aber wenn die neuen mal eine weile bei dir stehen und du sie hegst und pflegst und weiter wachsen siehst, dann gibt es eigentlich keinen unterschied zwischen gekauft und gezogen.
vielleicht kriegst du auch von den netten leuten hier nochmal ganz viele samen geschenkt... soll ja vorkommen ;)

gruss,
roland
 
RE: erste Saison ging total in die Hose...

Hy Michl,
ich hoffe ja, dass es jetzt mit den Chilis bergauf geht... also könnte man nächstes Jahr doch über ein Treffen nachdenken, wenn es dann soweit ist.

Hy Roland,
ich freue mich riesig über meine Früchte. Einige hingen schon dran, als ich sie gekauft habe, aber viele sind jetzt noch auf meinem Balkon dazugekommen! Morgen werde ich die ersten roten Früchte von meiner Unbekannten ernten. Ich bin schon total gespannt.
"Von den netten Leuten hier" ;-) habe ich noch so viele Samen, da bin ich für die nächsten Jahre versorgt! Und dieses Jahr kommen bestimmt, bzw. hoffentlich Samen von meinen Chilipflänzchen hinzu.

liebe Grüße
Steffi
 
RE: erste Saison ging total in die Hose...

Hi Steffi,
du könntest den Titel des 1. Posts noch etwas optimistischer formulieren, dann sieht man auch in der Übersicht, dass du schon wieder besser drauf bist ...
 
Naja, im ersten Moment....
aber wär ja viel zu Schade!

Und wenn man dann hier im Forum mal wieder ein wenig stöbert, da bleibt einem ja gar nix anderes übrig, als weiterzumachen!
 
Hehe... das ist wirklich schlimm bei euch hier!
Und für´s erste Jahr reichen meine Pflänzchen ja auch!
Aber es ist wirklich schlimm, überall wo es Pflanzen gibt, schaut man sich nach Chilis um!
Dabei esse ich ja nicht mal unbedingt so mega mächtig scharf...
 
Zurück
Oben Unten