Neugierige Grüße aus BN!

Experimentalistin

Chiligrünschnabel
Beiträge
63
Liebe Chili-aner!

Da ich euch schon seit Wochen fleißig lese und mich gierig auf alte Infothreads werfe, stelle ich mich direkt mal vor.

Nachdem ich letztes Jahr das erste Mal ein Chilipflänzchen hatte und mich eine Kollegin nun wieder mit dem starren-Blick-auf-Chilis infiziert hat, habe ich mich dazu entschlossen dieses Jahr selbst Babychilis zu züchten.
Die ersten schlummern bereits in Quelltabs und ich kann es kaum erwarten all die grünen Hälse zu sehen. (ich werde hierzu bei Gelegenheit einen eigenen Thread erstellen)

Etwas genauer noch zu mir: ich wohne in Bonn in einer Wohnung, in der jedes Zimmer ein Südfenster hat. Ich nenne sie im Sommer liebevoll meinen Bratschlauch. Für Chilis also ein super Ort!

Chilis finde ich super, weil es so einen großen Sortenreichtum gibt und ich von den verschiedenen Formen fasziniert bin. Ich kann nicht sagen, dass ich ein besonders großer Scharfesser bin, aber ich mag es würzig! Eine Nutz- und Dekopflanze in einem finde ich natürlich besonders attraktiv.

Ich freue mich euch nun regelmäßig zu lesen und euch an meinen Pflanzexperimenten teilhaben zu lassen!
(das schont auch die Ohren meiner Mitmenschen *blablablaSamenblablaChiliblabla*)

Die Experimentalistin :cool:
 
Herzlich Willkommen hier bei uns!
Gerne wollen wir bei deinen Experimenten teilhaben :)
Dann mal weiterhin viel Spaß und Freude beim lesen, schreiben und vielem anderen!
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum!:w00t:

Schreib doch mal was Du da versenkt hast!;)

Gruß Hans Bayern
 
Herzlich Willkommen! :clap:
Wünsche dir viel Spaß hier und mit deinen Chilis.

Gruß Christian
 
Ohcool! Chilinachbarschaft - das schreit nach Austausch! :)

In meiner Erde schlummern friedlich:

3 Fish Pepper
2 Habanero White Bullet
5 Habanero Pumpkin
4 Baloon
3 Anaheim
2 Rooster Spur
4 Mini Schokopaprika
2 Chilibäumchen unbekannt
2 Rocotillo
2 Nosegay
2 Aji Dulce Amarillo
2 Large Cherry

Gerade am einweichen:
3 Black Namaqualand
2 Zimbabwe Bird
2 Capela

sowie Zwergtomate

Ich werde allerdings nicht alle bei mir behalten. Zunächst mal schauen, ob ich Glück habe und es fröhlich keimt. Ein wenig Erfolg hatte ich schon: die parallel ausgesähten Buntnesseln sind bereits da - aber irgendwie zählt das nicht!

Zum experimentieren: einige Samen habe ich nicht eingeweicht, andere nur mit Wasser - einige Pflanzen sitzen in Kokos - andere in Torf. Laborwerte bei allen noch gleich. ;)
 
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Ich freue mich euch nun regelmäßig zu lesen und euch an meinen Pflanzexperimenten teilhaben zu lassen!
(das schont auch die Ohren meiner Mitmenschen *blablablaSamenblablaChiliblabla*)

Das dachte ich mir anfangs auch (ist auch meine erste Saison) und trotzdem kommt im Moment doch recht oft das Thema Chili gegenüber jedem um mich herum auf. :whistling:
 
Haha - ja ist bei mir auch so.
Aber es hat auch schon Leute mitinfiziert - einige meiner Freunde wünschen sich Setzlinge. ;) Ausgezeichnet...

Blackmind: Wissensaustausch ist auch großartig! :) Die meisten meiner Samen sind eh noch im Anflug. *Fingernagelknabber*
 
Willkommen im Forum. Wo stellst du die Pflanzen hin wenn sie größer sind? Bleiben die drinnen am Fenster oder kommen sie raus auf den Balkon?
 
Chilthulhu - fthagn!

mph: sie bleiben größtenteils drinnen am Fenster - einige werden auch woanders wachsen dürfen - siehe dazu mein Thread zur Chilizucht hier: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20470.html :)
Ich bin immernoch höchst motiviert und habe heute noch ein paar pubescens unter die Erde gebracht.
 
Herzlich Willkommen Frau Nachbarin und viel Erfolg für die Saison 2014! :)

So langsam wird das in Bonn ja was mit der Sonne und den Chilis auf der Fensterbank.

Ich bin auch schon durchgestartet, kämpfe aber gerade leider mit den ersten Schädlingen.
 
Zurück
Oben Unten