Neuling Burrito

  • Ersteller Ersteller Gast4604
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast4604

Gast
Hallo zusammen

seit ein paar Tagen lese ich sehr interessiert im Forum mit und ich glaube ich habe ein neues Hobby gefunden :)

Ich bin 33 und komme aus dem Ruhrgebiet.
Nicht nur was die Chilis angeht, sondern im gesamten Thema Pflanzen, fange ich bei 0 an. Ich hab also ehrlich gesagt von nichts eine Ahnung, ausser dem was ich bis jetzt durch das Lesen hier erfahren habe.

Ich esse zwar gerne scharf, aber ich glaube ich hatte es noch nie schärfer als die Tabasco Sauce.

Ich habe eigentlich hunderte Fragen, möchte aber hier (falss im Vorstellungsforum erlaubt) nur 1-2 stellen.

Vor 3 Tagen habe ich mit der Anzucht Capsicum chinense (Habanero?) begonnen.
Jetzt habe ich gelesen, dass es dafür zu spät sei. Habe ich jetzt alles umsonst gemacht?

Falls noch Aussicht auf Erfolg besteht: Heute morgen habe ich festgestellt, dass die Erde furztrocken war. Leider hat sich meine Heizung in der Nacht auf 34° hochgeschraubt. Vorm Schlafengehen waren es noch 25°. Ist dies jetzt sehr schlimm für meine Samen? Habe natürlich gerade direkt gegossen.

Mit besten Grüßen
Burrito
 
Hallo und herzlich willkommen ;) ich bin auch ein Chilineuling und hier wird einem wirklich gut geholfen.

Ein Teil meiner gesähten Samen stand auch zu Lange vor der Heizung und war dann wohl total ausgedörrt, Sie sind leider nicht mehr gekeimt. (Im Nachhinein war evtl sogar ganz gut, bin chiliüberbevölkert). Aber die standen dort auch (wgen Umzug) 3 Tage ohne Wasser, bei dir war es ja nur eine Nacht.

Kannst du denn die Chinese falls es im Herbst kalt wird ins Haus holen?
 
Willkommen im Forum. Wenn die ausgetrocknet sind könnte es sein dass nichts mehr keimt. Mit C. chinense bist du spät dran. Wenn du sie im Herbst drinnen oder in einem beheizten Gewächshaus unterbringen kannst könnte es noch eine vernünftige Ernte geben. Oder du pflanzt Sorten, die nicht so groß werden und noch fensterbanktauglich sind wie z.B. Limon C. chinense. Eine Alternative ist noch der Kauf von Chilipflanzen.
 
Herzlich Willkommen!
Ja mit Habbis biste spät dran...da hat mph recht mit dem GWH oder was Saisonverlängerndes.
 
Hallo und herzlich Willkommen!
Sieh es doch einfach als Testlauf für deine erste Saison, und vielleicht kannst du sie auch erfolgreich überwintern. Dann hast du schon für die nächse Saison ein paar große Pflanzen ;):D

Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg und natürlich auch viel Spass im Forum!
 
Warte einfach ab, ob noch was passiert.
Wenn sie noch nicht angefangen hatten zu keimen, kommt vielleicht noch was.
Alterativ kannst du auch noch ein paar neue Samen in die Erde stecken.

Klar bist du spät dran. Na und?
Dann gibt es eben nur wenige Früchte oder du holst die Pflanzen im Herbst rein.
Habbis kann man gut auf der Fensterbank weiterwachsen lassen.

Wenn du noch was schneller wachsendes haben möchtest, schick mir ne PN, dann kriegst du einen kleinen Willkommensgruß.
 
Herzlich Willkommen !

Ich würd auch einfach mal abwarten und schauen wie sich die Habbis im laufe des Sommer machen, und zur not wie Xiocolata beschrieben hat, sie im Herbst rein holen und versuchen zu Überwintern. Ansonsten mit C. annuum's probieren, da stehen die Chancen höher. Evtl. mal die Baumärkte abklappern, die haben oft vorgezogene Chilipflanzen.

Viel Spaß hier im Forum und eine gute Saison ! :)
 
Hi und vielen Dank für den freundlichen Empfang :)

Also sie im Herbst reinzuholen ist kein Problem. Ich teste es einfach an und werde mir noch zusätzlich eine Pflanze bestellen, um etwas früher schon die Chilis genießen zu können.

Ich hatte mir für die Anzucht sowas in der Art wie eine Eierschachtel aus dem Gartencenter besorgt. Habe aber heute gemerkt, dass es durch die Feuchtigkeit leicht zerfleddert, stinkt und die Gefahr des Schimmelns höher ist. Habe gerade in kleine Plastikpinnchen "umgetopft" und mir mit einer Terariumheizmatte ein simples Minigewächshaus gebastelt.

Sofern ich in 4 Woche keine Keimung feststelle: Lohnt sich dann immernoch der Versuch mit den Anuums? Wenn ich mir die jetzt noch besorge wird beides nämlich zu viel, was Platz, Zeit und Geld angeht.
 
In 4 Wochen nochmal aussäen ist nur sinnvoll wenn man drinnen anbaut oder die Chilis im Herbst rein nehmen und drinnen weiter kultivieren kann. Doch dann muss man noch aufpassen, dass man sich keine Schädlinge mit rein holt, die sich drinnen sehr schnell weiter vermehren und muss auch für genügend Licht sorgen. Je weiter der Herbst fortschreitet, desto kürzer werden die Tage und desto weniger Sonne gibt es. Gegen Schädlinge kann man die Pflanzen aber vorsorglich mit einem Mittel auf Rapsöl- oder Kaliseifebasis einsprühen bevor man sie herein holt. Und fehlendes Licht kann man mit künstlichem Licht ausgleichen.
 
Egal,Du wirst das schon schaffen!:cool:

Herzlich Willkommen und viel Spass hier!:w00t:

Gruß Hans
 
danke. ich werde dann auf jedenfall bis zum winter durchziehen.

eine abschliessende frage noch, will ja den vorstellungsthread nicht komplett für fragen missbrauchen.

ich habe mir jetzt aus dem gartenzenter ein pflänzchen ohne blüten und knospen gekauft (habanero c. chinense). die pflanze ist 10 cm hoch, das töpchen ist 8 cm hoch und hat oben 10 cm durchmesser. der verkäufer meinte ich müsste die zuhause sofort in einen großen topf mit frischer tomatenerde umpflanzen. stimmt ihr dem zu?
 
Hallo nochmal


Ist diese Blüte schon bestäubungswürdig? Sie ist die einzige die an meiner c. chinense so schön blüht. Die anderen sind noch grüne Knospen.

Danke

Blüte
 
Von mir auch ein herzliches willkommen in unserer scharfen Runde. Hab viel Spaß bei uns, mit uns und mit deinen Babys!
 
Hallo und herzlich willkommen!
Wo genau kommst du denn aus dem Ruhrgebiet?
Ich hätte da noch die ein oder andere Pflanze abzugeben.

Gruß Denis
 
Zurück
Oben Unten