Neumitglied aus dem Norden

halbdoppel

Chiligrünschnabel
Beiträge
38
Guten Tag zusammen, da ich immer große Freude habe, meinen Kräutern und meiner einen gekauften Chili-Pflanze beim Wachsen zuzusehen, wollte ich es ab Frühjahr einmal mit der Anzucht einiger Pflanzen versuchen. Zur Zeit steht eine bei Rühlemann's gekaufte "Bonsai"-Mini-Chili (http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Gagelstrauch-Guduchi/Gewuerzpaprika-und-Chili-/Mini-Chili-Bonsai-Chili-Pflanze) auf dem Fensterbrett, und das auch schon seit 3 Jahren. Ihr geht es gut, sie liefert verlässlich mehr als 100 Früchte im Jahr. Ich habe weder Garten noch Balkon, so dass meine Fensterbretter und das Treppenhaus der Ort meiner Wahl wären - eventuell bringe ich ein paar Jungpflanzen bei meinen Eltern unter, wenn ich die mal wieder besuche (mit Garten/Wintergarten).

So, dann werde ich hier mal fleißig lesen und bei Fragen fragen.


Halbdoppel
 
So, dann habe ich doch mal fix ein wenig Saat bestellt und plane für 2013 eine Auswahl aus folgenden Sorten anzubauen, Hinweise / Kommentare sind gern gesehen.

Aji Monagre
Beaver Dam
Jalapeño Craig´s Grande
Cabai Chilli Tree
Feher cseresznye
Antalya Dan
Alma Paprika
Aji Dulce Amarillo
Trinidad Perfume
Piquante
 
Herzlich Willkommen und viel Erfolg beim weiteren Anbau! :) Die Bonsai Chili habe ich auch schon lange im Programm und finde sie auch toll. Bin gespannt, ob die Cabai auf dein Fensterbrett passt! :D Was hast du denn so für Kräuter (ich bin auch Rühlemann's Stammkunde)?
 
Ja auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Board und viel Spass für 13.Lesen und lernen kannste ja hier bis zum abwinken äh abernten! Gruß Hans Bayern
 
Jerry schrieb:
Bin gespannt, ob die Cabai auf dein Fensterbrett passt! :D Was hast du denn so für Kräuter (ich bin auch Rühlemann's Stammkunde)?

Ach, im Treppenhaus gibt es breite hohe Fensterbretter - da ist Platz selbst für starkwüchsige Pflanzen.

An sonstigen Kräutern gerade auf Grund der Jahreszeit sehr wenig: einen alten Rosmarin, ein paar Basilikumpflanzen und etwas Minze.
 
Moin moin hier.
dann mal viel Spaß hier und viel Erfolg mit deiner Planung für 2013.

Wenn der Platz auf dem Fensterbrett eng wird, kannst du sie auch immer zurück schneiden :)

Beste Grüße
 
halbdoppel schrieb:
An sonstigen Kräutern gerade auf Grund der Jahreszeit sehr wenig: einen alten Rosmarin, ein paar Basilikumpflanzen und etwas Minze.

Ich habe nur noch meinen treuen Rosmarin. Basilikum ist schon lange verwertet, und den letzten Thymian habe ich die Tage auch abgeerntet. Ich freue mich schon auf das Frühjahr und jede Menge Basilikum! :)
 
Jerry schrieb:
Ich freue mich schon auf das Frühjahr und jede Menge Basilikum! :)

Meiner wurde dieses Jahr, trotz mehr als durchschnittlicher Lichtverhältnisse in der Küche, mehr als einen Meter hoch - da wurden einige Freunde mit ein paar Gläsern Pesto versorgt. Habe jetzt zum Test mal "Sibirisches Buschbasilikum" auf der Fensterbank - der dürfte zur Zeit zwar langsam wachsen, aber ich wollte mal schauen, was der so hergibt.
 
Ein herzliches Willkommen auch von mir!
Eine Bonsai-Chilipflanze werde ich heuer auch mal probieren!
Scheint ja eine schöne kleine Pflanze zu sein :)

Wünsche dir viel Spass und Erfolg mit deiner Aufzucht!
 
Danke.
Ja, die Pflanze von Rühlemann's wird bei mir Indoor an einem Westfenster gehalten (Küche) und lebt dort seit 3 Jahren; der Haupttrieb ist ordentlich verholzt - die letzte Blüte (ca. 60) gab's im Oktober, und jetzt reift recht langsam eine neue Ernte heran. Ich schneide die Beeren dann ab und fädele sie zum Trocknen mit Nadel und Faden auf.
 
Na dann mal ein herzliches Willkommen auch von mir!
Ich hoffe Dein Treppenhaus ist bzw Deine Fensterbretter sind groß, denn hier schafft es noch jeder die eine oder andere Sorte mehr zu finden.
Mich z.B. habt ihr jetzt mit eurer Kräuterdiskussion ganz verrückt gemacht.

Gruß

Michi
 
Zurück
Oben Unten