Newbie hat das auf seiner Chili gefunden

AMW

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
hallo an alle,

Ich bin hier im Forum und auch bei der Chili Zucht ein Neuling.

Zu meiner Frage, ich habe das auf der Chili gefunden:

Dir Chili ist ein Wildfang aus Sri Lanka mit länglichen roten Chili. Zusätzlich hat die Pflanze überwintert.

Hat wer eine Idee was das sein könnte?

Danke
Andreas
 

Anhänge

  • IMG_1517.JPG
    IMG_1517.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 112
Und was kann ich dagegen tun? Habe Blüten und auch schon die ersten Chili geerntet
 
optimalerweise sollten marienkaefer-larven sehr gut helfen, ansonsten neem, das hat bei mir aber nur suboptimal geholfen. wenns nur 1 pflanze ist, gehts auch manuell :)
 
Das sind definitiv Schildläuse – mach weg!

Manuell heißt jede einzelne Schildlaus runternehmen.
Wenn es wenige sind, ist das die einfachste Methode.

In dem Link wird auch „Tabak-Sud“ genannt. Laß auf jeden Fall die Finger davon. Damit kannst Du Dir das Tabak-Mosaikvirus einfangen. Das ist schlimmer als Schildläuse.
 
In dem Link wird auch „Tabak-Sud“ genannt. Laß auf jeden Fall die Finger davon. Damit kannst Du Dir das Tabak-Mosaikvirus einfangen. Das ist schlimmer als Schildläuse.
Tabak-Mosaikvirus, ja der ist ungut

optimalerweise sollten marienkaefer-larven sehr gut helfen, ansonsten neem, das hat bei mir aber nur suboptimal geholfen. wenns nur 1 pflanze ist, gehts auch manuell :)
Woher bekomme ich Marienkäferlarven?

Neem? Kann man danach auch die Chili noch essen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nützlinge bekommst du hier:
http://www.nuetzlinge.de/startseite/
Ganz unkompliziert und auf Rechnung.

Klar kannst du die Chilis nach einen Neem-Behandlung noch essen.
Am besten nur Mittelchen verwenden welche auch für Gemûse gedacht sind.
Einfach die Herstellerangaben beachten.
 
Danke für die Hinweise und die Hilfe.

Werde mal anfangen die Tierchen einzusammeln.

Schmierseife und Spiritus habe ich auch noch.

Und Neem-Schrot wird bestellt.
 
Zurück
Oben Unten