Nicht mehr so ganz knackig

KeksBaum

Chiligrünschnabel
Beiträge
30
Hallo allerteits,

vor einer Woche haben meine Chilis angefangen, die Keimblätter nach oben zu rollen und mittlerweile sind die kompletten Blätter irgendwie schlapp. Stehen tun die Pflanzen allerdings noch. An Wassermangel, den ich zuerst vermutet habe, lags wohl nicht. Nährstoffmangel kanns auch nicht sein. Sie haben ja erst das zweite echte Blattpaar. Zudem konnte ich einen Wachstumsstopp bemerken.

Was könnte das sein?

LG
Lyève
 
http://s1.directupload.net/file/d/3194/unxdhzwx_jpg.htm

Die standen die meiste Zeit über eigentlich eher trocken. Morgens zweimal sprühen und abends auch. Jetzt is ein bisschen mehr Wasser drin, weil ich ja dachte, sie hätten durst, aber das wars nicht.
 
Ja, stimmt. Ein Foto würde helfen und Angaben wie:

Wie oft gießt Du?
Wie werden sie beleuchtet?
Wie ist die Temperatur?
... :)

edit: Foto haben wir ja inzwischen. ;)
 
Na wie zu sehen ist fallen doch nur die Keimblätter ab das ist normal.
Wenn würde jetzt erstmal nicht mehr gießen so ne Woche
 
Aber die anderen Blätter fühlen sich auch irgendwie anders an. Irgendwie fehlt da die Spannung.
Und sieht die Pflanze ganz links im Bild nicht etwas zu schlecht aus für "da fallen bloß die Keimblätter ab"?
 
Also wenn die Blätter so schlaff und weich werden
deutet dass normalerweise auf einen Kälteschaden hin.
Das würde auch mit dem Wachstumsstop zusammenpassen.
Aber nicht mit den 25°c in deiner Wohnung.
 
Haben die vielleicht mal Zugluft bekommen ? Offenes Fenster oder ähnliches ?
 
Sie standen mal am Fenster, welches nicht so ganz dicht ist. Allerdings ist das Problem erst ne Woche später aufgetreten.
Zudem hatte ich sie an einem warmen Tag (bestimmt 30 Grad in der Sonne) mal draußen, aber auch nur für ne halbe Stunde. Da waren die Blätter aber auch schon etwas eingerollt.
 
Ich glaube eher Du gießt zu wenig. 25° C und dann die Lampen drüber. :rolleyes:
Da verdunstet einiges. Du solltest so kleine Pflanzen auch noch nicht draußen in die Sonne stellen. Sie haben noch zu wenig Wurzeln, um dann genügend Flüssigkeit hochsaugen zu können, damit das was über die Blätter verdunstet auch wieder ersetzt wird. Folglich fehlt es dann an Feuchtigkeitsnachschub und sie kümmern, weil sie sich von dem Trockenstreß erst wieder erholen müssen. Deine linke Pflanze vertrocknet gerade.

Hinzu kommt noch, dass Du sehr kleine Pflanzen in großen Töpfen hast, da ist das Gießen immer schwierig. Denn die Feuchtigkeit verteilt sich in dem großen Topf und ist nicht unbedingt da wo sie gebraucht wird, nämlich an den Wurzeln.
 
Zurück
Oben Unten