cybor
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 85
Hallo ihr Chilifreunde
kurze Infos zu mir
Mein Name ist Jan ich bin 23 Jahre jung und komme aus Grebenstein bei Kassel.
Da ich echt gern scharf esse und leider die üblich käuflichen Sachen eher mild sind dacht ich mir im letzten Urlaub in Spanien bringst dir mal paar Chili Pflanzen mit.
Da die Nachbarin meiner Großeltern in Spanien ein paar Chili Pflanzen hat, hab ich von ihr 3 Ableger bekommen und diese jetzt in Deutschland eingepflanzt.
Leider weiß ich nicht genau welche Sorten es sind aber ich kann mal ein paar Bilder beifügen.
Ich würde sie vom Schärfegrad so auf 4-5 einstufen.
Für das Jahr 2015 hab ich mir vorgenommen mich mit einem kleinen Gewächshaus und Kokosquelltabs an die Anzucht ein paar netter Sorten zu machen.
Ich bin noch "neuling" auf diesem Gebiet aber lese recht viel bzw schaue mir Videos zum Thema an.
Trotzdem stellt sich mir die frage was denn nun am besten ist um Samen zu Pflanzen, bei einem sind sich eig alle quellen einig, um die 18-20 grad und feucht muss es sein.
Aber dann höre ich von dem einen sie sollen in Kamillentee eingelegt werden, der andere sagt in normalem Wasser dann wiederum garnicht einweichen sondern direkt in die Quelltabs oder auch in 1% Salpeter Lösung.
Gruß Cybor
kurze Infos zu mir
Mein Name ist Jan ich bin 23 Jahre jung und komme aus Grebenstein bei Kassel.
Da ich echt gern scharf esse und leider die üblich käuflichen Sachen eher mild sind dacht ich mir im letzten Urlaub in Spanien bringst dir mal paar Chili Pflanzen mit.
Da die Nachbarin meiner Großeltern in Spanien ein paar Chili Pflanzen hat, hab ich von ihr 3 Ableger bekommen und diese jetzt in Deutschland eingepflanzt.
Leider weiß ich nicht genau welche Sorten es sind aber ich kann mal ein paar Bilder beifügen.
Ich würde sie vom Schärfegrad so auf 4-5 einstufen.
Für das Jahr 2015 hab ich mir vorgenommen mich mit einem kleinen Gewächshaus und Kokosquelltabs an die Anzucht ein paar netter Sorten zu machen.
Ich bin noch "neuling" auf diesem Gebiet aber lese recht viel bzw schaue mir Videos zum Thema an.
Trotzdem stellt sich mir die frage was denn nun am besten ist um Samen zu Pflanzen, bei einem sind sich eig alle quellen einig, um die 18-20 grad und feucht muss es sein.
Aber dann höre ich von dem einen sie sollen in Kamillentee eingelegt werden, der andere sagt in normalem Wasser dann wiederum garnicht einweichen sondern direkt in die Quelltabs oder auch in 1% Salpeter Lösung.
Gruß Cybor