Nordhessen sagt Hallo ;)

cybor

Chiligrünschnabel
Beiträge
85
Hallo ihr Chilifreunde ;)

kurze Infos zu mir ;)
Mein Name ist Jan ich bin 23 Jahre jung und komme aus Grebenstein bei Kassel.
Da ich echt gern scharf esse und leider die üblich käuflichen Sachen eher mild sind dacht ich mir im letzten Urlaub in Spanien bringst dir mal paar Chili Pflanzen mit.
Da die Nachbarin meiner Großeltern in Spanien ein paar Chili Pflanzen hat, hab ich von ihr 3 Ableger bekommen und diese jetzt in Deutschland eingepflanzt.
Leider weiß ich nicht genau welche Sorten es sind aber ich kann mal ein paar Bilder beifügen.
Ich würde sie vom Schärfegrad so auf 4-5 einstufen.
Für das Jahr 2015 hab ich mir vorgenommen mich mit einem kleinen Gewächshaus und Kokosquelltabs an die Anzucht ein paar netter Sorten zu machen.
Ich bin noch "neuling" auf diesem Gebiet aber lese recht viel bzw schaue mir Videos zum Thema an.
Trotzdem stellt sich mir die frage was denn nun am besten ist um Samen zu Pflanzen, bei einem sind sich eig alle quellen einig, um die 18-20 grad und feucht muss es sein.
Aber dann höre ich von dem einen sie sollen in Kamillentee eingelegt werden, der andere sagt in normalem Wasser dann wiederum garnicht einweichen sondern direkt in die Quelltabs oder auch in 1% Salpeter Lösung.

Gruß Cybor ;)

ZbIEjcw.jpg

8AhAVMq.jpg

otxsDRG.png

3xnZXZF.png
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:
Ist ja witzig! Die bei den 50cent oben rechts sieht aus wie meine Picante Lombardei!;)
Hab ich letztes Jahr aus Italien mitgebracht!:) Der Name wurde mir so vermittelt!
Lustig kleine Pflanze mit vielen kleinen Beeren der Schärfe 4-5!
Frisch nicht der Burner, aber nach vielen Samen pulen, getrocknet viel besser!
Gruß Hans Bayern
 
Danke Danke ;)

Jaa das muss ich auch sagen frisch waren sie echt nicht gerade scharf bzw lecker,,, erst getrocknet.
Naja mal abwarten was am Montag so im Einkaufswagen landet.
Definitiv wird es die Carolina Reaper, bhut jolokia und die habanero chocolate werden ;)

Gruß Cybor91
 
Dann mal Willkommen im Forum und vor allem viel Spaß hier. :)

Was das einweichen angeht, da scheiden sich die Geister. Kommt auch darauf an welche Sorte und wie alt die Samen sind. Manche brauchen halt (wie z.B. Wildsorten meines Wissens) evtl. viel Säure um quasi "weich" zu werden. Anderen Sorten reicht da ein 24 Stunden Bad in Wasser, Kamillentee, Salpeter usw.
Ich denke da muss man selber experimentieren. Ist immer noch ein bisschen ein Streitthema. ;)

Gruß aus Immenhausen. :)
 
Supi noch einer aus Nord Hessen. Viel Spaß hier im Forum und viel Glück mit deinen pflanzen
 
Och Menno, so viele aus dem Norden Hessen's hier und ich wohn in Belgien. Aber ja, trotzdem ein herzliches Willkommen hier.
 
Danke Danke,

@Chili Olli kannst mir empfehlen wo ich meine Sachen kaufen kann?
Ich wäre jetzt morgen nach Kassel zum alten Praktiker gefahren um zu schauen weil in Hogo bei Meckelburg ist es wie in der Apotheke.
Mein Größtes Prob wird denk ich auf dauer der Platz sein da ich noch keinen Garten habe.
Aber eine Lange Fensterbank auf der Sonnenseite :P.

Gruß Cybor91
 
willkommen hier im forum,

18-20C bei der keimung???
zu kühl, an deiner stelle würd ich es eher so um die 28C rum keimen lassen.
chilis keimen viel schneller wenn die temperatur stimmt, stehn sie zu kühl dauert es viel länger oder sie keimen gar nicht. wenn sie dann gekeimt sind stellst du sie kühler und musst dafür sorgen dass sie genügend licht bekommen, sonst spargeln sie...aber dass hier ist ein begrüßungs thread, also wenn du mehr wissen willst schau dir doch einfach mal das thema anbau und pflege und frag dort nach...

gruß domi
 
cybor schrieb:
@Chili Olli kannst mir empfehlen wo ich meine Sachen kaufen kann?
Ich wäre jetzt morgen nach Kassel zum alten Praktiker gefahren um zu schauen weil in Hogo bei Meckelburg ist es wie in der Apotheke.
Mein Größtes Prob wird denk ich auf dauer der Platz sein da ich noch keinen Garten habe.
Aber eine Lange Fensterbank auf der Sonnenseite :P.

Klingt doch schon mal gut. :) Ja, Meckelburg hat zwar saftige Preise, bietet aber auch gut Auswahl an (im Frühjahr auch Chili Pflanzen). Kommt drauf an was du brauchst. Zum Frühjahr hin gibts bei Netto, Lidl und Aldi genug an Sortiment, auch bei Samen wirst da schnell fündig. Was Bauartikel angeht gucke ich zuerst bei Löber in HOG. Recht human mit Preisen wie aus dem Internet und halt vor Ort. Löber bietet auch im Frühjahr viel an Jungpflanzen an. Herkules in Vellmar bietet ab Frühjahr wie jedes Jahr auch "Drachenfutter" an - Chili Jungpflanzen wie z.B. Habanero, Tabasco usw.
Was bei Netto auch jedes Jahr im Frühling im Sortiment ist sind Bratpaprika, hier im Forum eher bekannt als Pimento de Padron. Hol ich ich in GBR eigentlich immer wenn ich es im Blättchen sehe. Angebraten in Olivenöl mit Meersalz immer sehr lecker. :)
 
Chili Olli schrieb:
Klingt doch schon mal gut. :) Ja, Meckelburg hat zwar saftige Preise, bietet aber auch gut Auswahl an (im Frühjahr auch Chili Pflanzen). Kommt drauf an was du brauchst. Zum Frühjahr hin gibts bei Netto, Lidl und Aldi genug an Sortiment, auch bei Samen wirst da schnell fündig. Was Bauartikel angeht gucke ich zuerst bei Löber in HOG. Recht human mit Preisen wie aus dem Internet und halt vor Ort. Löber bietet auch im Frühjahr viel an Jungpflanzen an. Herkules in Vellmar bietet ab Frühjahr wie jedes Jahr auch "Drachenfutter" an - Chili Jungpflanzen wie z.B. Habanero, Tabasco usw.
Was bei Netto auch jedes Jahr im Frühling im Sortiment ist sind Bratpaprika, hier im Forum eher bekannt als Pimento de Padron. Hol ich ich in GBR eigentlich immer wenn ich es im Blättchen sehe. Angebraten in Olivenöl mit Meersalz immer sehr lecker. :)

Ja Löber hatte ich auch überlegt aber da ich eh nach Kassel fahre schau ich direkt dort mal nach, ich brauch jetzt eig nur ein kleines Gewächshaus, eine Lampe, Termometer und Kokosquelltabs.
Den Rest bekomme ich in nahezu jedem laden.
Und ich möchte mit den ganz großes Sorten anfangen ;) Carolina Reaper, Bhut Jolokia und so, da ich halt nicht so mega viel platz habe und noch keinen Garten gefunden habe wo ich mich einnisten kann.
 
Zurück
Oben Unten