Normales Wachstum für Habaneros?

Wenn man auf die These von relativ ausgeglichen Düngern setzt, ja.

Praktische Erfahrungen habe ich aber nur mit der Soft-Reihe, da ich hier sehr weiches Wasser habe (+ Regenwasser).
Hatte hier mit diversen Düngern aus der Reihe getestet......für mich bleibt nur der Spezial (16+8+22), für die komplette Saison. Wechsel auf andere Nährstoffkombinationen empfand ich nicht als positiv.....

Aber darüber werden wir hier im Forum noch in 20 Jahren diskutieren. Das richtige Verhältnis und ob eine Anpassung zu bestimmten Vegetationsphasen empfehlenswert wäre, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich wäre bei der Härte aber Grün und Rot angesagt. Aber testen sollte jeder für sich....nur so erlangt man Erfahrungen. ;)
 
Also kann man mit einer hohen Wasserhärte (18) anstatt den soft spezial auch den Blauen das ganze Jahr verwenden?
Die kannst du beide verwenden. Mittlerweile sehe ich das mit der Wasserhärte beim Soft Spezial nicht mehr so eng (ist ja auch eine Empfehlung von Compo mit 8°dH bis 15°dH und kein Muss). 18°dH weicht auch nicht so stark von der Empfehlung ab. Für die meisten Sorte verwende ich den Soft Spezial und habe eine ähnliche Wasserhärte. Den Blau verwende ich auch für bestimmte Sorten.
 
Ok, also ich habe anscheinend eine Wasserhärte zischen 14,4 und 17 bei mir, were mir also noch den soft spezial holen ^^
 
So werde ich es auch machen. Ob meine habaneros wegen flaschem düngen noch nicht so richtig wollen kann ich nicht beurteilen, ist mein erstes Jahr aber man muss halt Testen und seine Erfahrungen sammeln. Sind ja alles nur Empfehlungen und kein muss ;)
Danke trotzdem an die ganzen Antworten werde auf jedenfall berichten :)
 
Zurück
Oben Unten