Rubiyn Karfunckel
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 53
Mein grüner Daumen juckt extrem ! 
...wenn ich die Jungpflanzen manch ungeduldiger Chilimanen betrachte, könnte ich fast auf dumme Ideen kommen ..... aber nein ! ..... ich will nicht monatelang meine Pflanzen mit Kunstlicht versorgen und besitze auch nicht die notwendige Technik .
...werde mich bis Ende Dez/Anfang Januar gedulden und bis dahin meine Zeit mit der Entwicklung einer Strategie für die kommende Saison "verschwenden".
nach schlechter Erfahrung schiebe ich die Freilandkultur erstmal in ferne Zukunft ... mangels Gewächshaus wird sich das Spektakel also auf Balkon und Fensterbank abspielen
... besitze einen ganzen "Berg" von Saatgut .... gewonnen in den letzten Jahren aus verspeisten Früchten ... wenn das auch nur halbwegs keimfähig ist, reicht es, um die gesamte Nachbarschaft zu versorgen ..... eine Saatgutbestellung ist also eigentlich nicht nötig. - Werde dennoch eine kleine aber feine Bestellung an Semillas senden .... weil mir bei meinen eigenen Samen nicht eine Sorte bekannt und ausserdem die Neugier auf neue Sorten übermächtig ist .... es wird also eine Mischkultur werden aus Altem und Neuem .
... habe gerade mal die Hälfte des Sortiments gesichtet, und schon stehen ca. 20 Posten auf meiner Interessenliste .... gibt einfach zu viele tolle Sorten ! ... so geht´s nicht ... wo soll denn das alles wachsen ? ..... und - ausserdem - ich möchte ja auch in den nächsten Jahren noch was kaufen .... einkaufen ist auch sooo schööön !

... werde also nochmal tief durchatmen und grundsätzliche Überlegungen anstellen, was in der kommenden Saison wachsen soll ..... diese werden im nächsten Beitrag zu lesen sein .....
was will ich denn - was brauch ich denn ?
-A- ein echter Scharfmacher muss her .... sowas richtig biestiges ... scoville ohne Ende ... nein - nicht um mich selbst zu quälen ..... kleinste Mengen davon sollen Speisen und Getränken jeglicher Art den gewissen Kick verleihen, ohne viel chili-Aroma einzubringen, denn das passt ja nun wirklich nicht zu allen Rezepten .... eine chinense wird also auf meiner Bestellung landen ...
-B- saftige, aromatische Früchte möchte ich haben - nicht zu wenig ...... für typische chili-Gerichte und -Sossen .... dürfen nicht zu scharf sein, denn sonst wird das Ganze bei Verwendung mehrerer Früchte ungeniessbar .
-C- die mehrjährige und evtl Bonsai-Kultur reizt mich - so habe ich auch im nächsten Winter meine Spielgefährten und muss mich nicht vorzeitigen Besamungen hingeben HA...HA....HA
............. Punkt B und C werden wohl in 2bis3 Rocoto-Sorten verwirklicht werden ......
-D- kleinwüchsige Pflanzen mechat I hobn ..... für Fensterbank und Balkonkästen .... gibt`s ja auch einige ....vielleicht 2 Sorten ?
-E- eine stattliche Anzahl kleiner Früchte , leicht zu trocknen ... die dann irgendwo abhängen und auf Einsätze verschiedener Art warten .... ja, sowas soll auch nicht fehlen .... geht wohl in Richtung Thai-chili ......
-F- die Augen sollen auch zu ihrem Recht kommen ..... eine Sorte werde ich nach optischen Gesichtspunkten auswählen .... so richtig schöne Früchte ...... neeee - auf keinen Fall peter pepper
)
......... mein Grundgerüst steht also schonmal ..... praise the lord ! ..... ihr werdet mich wieder eine Weile missen müssen
..... verkrieche mich jetzt wieder in den Katalog .....

...wenn ich die Jungpflanzen manch ungeduldiger Chilimanen betrachte, könnte ich fast auf dumme Ideen kommen ..... aber nein ! ..... ich will nicht monatelang meine Pflanzen mit Kunstlicht versorgen und besitze auch nicht die notwendige Technik .
...werde mich bis Ende Dez/Anfang Januar gedulden und bis dahin meine Zeit mit der Entwicklung einer Strategie für die kommende Saison "verschwenden".
nach schlechter Erfahrung schiebe ich die Freilandkultur erstmal in ferne Zukunft ... mangels Gewächshaus wird sich das Spektakel also auf Balkon und Fensterbank abspielen
... besitze einen ganzen "Berg" von Saatgut .... gewonnen in den letzten Jahren aus verspeisten Früchten ... wenn das auch nur halbwegs keimfähig ist, reicht es, um die gesamte Nachbarschaft zu versorgen ..... eine Saatgutbestellung ist also eigentlich nicht nötig. - Werde dennoch eine kleine aber feine Bestellung an Semillas senden .... weil mir bei meinen eigenen Samen nicht eine Sorte bekannt und ausserdem die Neugier auf neue Sorten übermächtig ist .... es wird also eine Mischkultur werden aus Altem und Neuem .
... habe gerade mal die Hälfte des Sortiments gesichtet, und schon stehen ca. 20 Posten auf meiner Interessenliste .... gibt einfach zu viele tolle Sorten ! ... so geht´s nicht ... wo soll denn das alles wachsen ? ..... und - ausserdem - ich möchte ja auch in den nächsten Jahren noch was kaufen .... einkaufen ist auch sooo schööön !


... werde also nochmal tief durchatmen und grundsätzliche Überlegungen anstellen, was in der kommenden Saison wachsen soll ..... diese werden im nächsten Beitrag zu lesen sein .....
was will ich denn - was brauch ich denn ?
-A- ein echter Scharfmacher muss her .... sowas richtig biestiges ... scoville ohne Ende ... nein - nicht um mich selbst zu quälen ..... kleinste Mengen davon sollen Speisen und Getränken jeglicher Art den gewissen Kick verleihen, ohne viel chili-Aroma einzubringen, denn das passt ja nun wirklich nicht zu allen Rezepten .... eine chinense wird also auf meiner Bestellung landen ...
-B- saftige, aromatische Früchte möchte ich haben - nicht zu wenig ...... für typische chili-Gerichte und -Sossen .... dürfen nicht zu scharf sein, denn sonst wird das Ganze bei Verwendung mehrerer Früchte ungeniessbar .
-C- die mehrjährige und evtl Bonsai-Kultur reizt mich - so habe ich auch im nächsten Winter meine Spielgefährten und muss mich nicht vorzeitigen Besamungen hingeben HA...HA....HA
............. Punkt B und C werden wohl in 2bis3 Rocoto-Sorten verwirklicht werden ......
-D- kleinwüchsige Pflanzen mechat I hobn ..... für Fensterbank und Balkonkästen .... gibt`s ja auch einige ....vielleicht 2 Sorten ?
-E- eine stattliche Anzahl kleiner Früchte , leicht zu trocknen ... die dann irgendwo abhängen und auf Einsätze verschiedener Art warten .... ja, sowas soll auch nicht fehlen .... geht wohl in Richtung Thai-chili ......
-F- die Augen sollen auch zu ihrem Recht kommen ..... eine Sorte werde ich nach optischen Gesichtspunkten auswählen .... so richtig schöne Früchte ...... neeee - auf keinen Fall peter pepper

......... mein Grundgerüst steht also schonmal ..... praise the lord ! ..... ihr werdet mich wieder eine Weile missen müssen
