Nützlinge im 4. Stock

GreenCap

Chiligrünschnabel
Beiträge
96
Hi,

ich habe meine Pflanzen inzwischen im 4. Stock auf dem Balkon stehen. Vorher am Südfenster innen. Bis jetzt habe ich gerade mal 8 Piri Piris, 3 Dragos und 4 Dragans. Alle bisher mit der Hand bestäubt. Mir sind auch schon einige Blüten flöten gegangen, weil ich einfach nicht zum bestäuben gekommen bin. Seitdem sie draußen stehen beobachte ich eher die Färbung der Früchte und der Einfluss der UV-Strahlung auf die Pflanzen.
Meine Trinidads haben bisher erst 2 Blüten gehabt, die mir aber beim bestäuben mit dem Pinsel abgefallen sind (notorischer Grobmotoriker). Jetzt hoffe ich auf Bestäubung von Nützlingen.
Habe ich hier gute Chancen, trotz der Höhe oder sollte ich schonmal das meditieren anfangen?
 
Hi !
Bei mir hat das mit dem Pinsel eigentlich immer geklappt und ich kann mir eigentlich nicht vostellen, dass die Blüten nur durch das Bestäuben abfallen.
Es ist möglich, dass die Blüten noch kein Blütenstaub produziert haben. Das kann bei der Königsblüte (die erste Blüte in der Y-Gabel) sein.
Eine andere Möglichkeit ist, dass das aufgrund der wechselnden Temperaturen das hier Stressblüten sind, die ebenfalls nach einiger Zeit abfallen.
Die letzte Möglichkeit wäre dann noch, dass die Blüten aufgrund zu knapper Wässerung oder jegliche andere Formen von Stress "nachgeben"

Ich würde dann noch etwas warten und schauen ob es bei dem nächsten Blütensatz besser wird :)

Grüße
Grisou

Edit: Ich glaube aber schon, dass auch Insekten etc. auch dahin kommen... wirklich verlassen würde ich mich darauf aber nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Greencap

Ich wohne im 3. Stock und halte meine Pflanzen dort auf dem Balkon. Mit bestäuben habe ich keine Probleme, läuft alles automatisch durch Insekten und vor allem dank dem Wind. Ich drücke dir die Daumen, ich befürchte deine Chilis werfen die Blüten aus anderen Gründen (noch) ab.
 
Zum bestäuben der Chilis ist der Wind ausreichend, Insekten sind hierbei nicht notwendig. Wenn die Pflanzen durch den Wind bewegt werden, dann werden Pollen transportiert.
Habe bei mir auch ein paar Pflanzen Indoor stehen und bei diesen findet die Befruchtung durch schütteln der Pflanzen statt. Habe hierbei sehr gute Erfolge
 
Dann verlasse ich mich hier mal auf den Wind. Könnte wirklich sein, dass es an mangelnder Bewässerung liegt, da ich die Pflanzen alle recht trocken halte. Werde ab heute mal mehr gießen und dann weitersehen. Dieses Jahr war mehr zu testzwecken und Wissenserweiterung. Klar, wer erhofft sich nicht eine reichhaltige Erde, aber gerade bei den Morugas reichen mir ein paar Schoten. Wird sowieso alles zu Pulver und BBQ-Sauce.
Indoor steht bei mir nur noch selten die Fatalii, die hauptsächlich nur Nachts reinkommt. Sobald sich hier blüten bilden, versuche ich auch mal die Schüttelmethode.
Vielleicht hänge ich auch mal einen Insektenkasten auf um ein paar mehr in die hohen Gefielde zu bekommen.
 
Aber bitte nicht zu viel gießen ;)
Chilis sind schneller ersoffen als verdurstet :)
 
Nene, ich gieße immer 1/3 der Kübelfassungsmenge. Und das immer nur wenn ich sehe, dass sie trocken sind. Bei kühlen und teilweise auch feuchten Temperaturen kann das schon mal ne Woche halten. Bei brütender Hitze alle 2 - 3 Tage.
 
Zurück
Oben Unten