b.delta schrieb:
OK, Sorten kann man sehen, aber wie sieht es mit anderen Infos aus, Kunstlicht oder nicht ....usw
Die Kiste ist 5cm mit Wasser gefüllt und in diesem Wasser liegt ein Aquarienheizstab.
Ich hab meine Terrarienheizmatte irgendwo versteckt, und finde sie momentan nicht
. Hat aber den ungeahnten Vorteil, dass die Pinpots bei der hohen Luftfeuchte kaum bewässert werden müssen. Sobald die Chillis ihre Köpfe 2-3cm aus der Erde strecken werde ich sie in Anzuchterde einpflanzen und unter einer LSR platzieren.
Im Sommer wandern sie dann in 60 Liter Mörtelkästen auf den Balkon.
Scharfschütze schrieb:
Ist ein reines Hydromaterial ähnlich der Steinwolle.
Da muß man ganz besonders aufpassen, daß nicht zu viele Helmträger bei rumkommen.
Nicht tief genug gesät und Du hast den Salat!
Was ist denn mit Helmträgern genau gemeint?
Das Sie evtl. die Samenkappe nicht abstreifen beim ausdererdedrücken? Ist das so wichtig?
Ich mach mir da keinen Stress. Habe 10 Samen pro Strain zum keimen gelegt. Ich denke schon das da einige überleben werden.
Scharfschütze schrieb:
@luftLoch
Womit feuchtest Du das Hortis zur Keimung an?
Welchen Dünger willst Du benutzen solange die Keimling nur im Hortis wurzeln
Reguläres Leitungswasser.
Nach der Keimung bleiben sie in den Pinpots höchstens ne Woche.
Dünger werde ich in den Pinpots auf keinen Fall verabreichen. Die Pinpots sind so luftig, dass sie innerhalb kürzester Zeit austrocknen. Wenn dann immer mit Düngerlösung gesprüht wird, habe ich einfach zu große Angst vor versalzung im Medium.
Die Chillis werden bei mir frühestens mit der Anzuchterde die ersten Nährstoffe sehen.
Beastmaster schrieb:
Da sich hier eingie Leute mit dem Zeug auskennen würd mich interessieren ob das Material an sich kompostierbar ist oder ob es ein unverrottbarer Schaum ist, der zwar irgendwann fein verbröselt, aber trotzdem im Erdreich verbleibt.
Diese Pinpots sind primär für Stecklinge vorgesehen.
Ich hatte sie noch im Keller und benötige sie nicht mehr. Und bevor ich jetzt 90 Töpfe ansetze um zu sehen welche Samen keimen und welche nicht, dachte ich mir nimmste die Pinpots. Dann Verheddern sich auch keine Wurzeln.
Mit der kompostierung sieht es meines Wissens schlecht aus. Sorry.
Werde sie mir aber garantiert auch nicht wieder kaufen. Da gibt es mittlerweile einfach bessere Produkte.