Ödeme

ralph12345

Habanerolecker
Beiträge
441
Mal eine Frage zu Ödemen.
Ich giesse meinen 1 Monat alten Chilis alle zwei Tage. Eher wenige, beim gucken, ob der 9x9er Topf schon durchwurzelt ist, war das ganze eher trocken.
Trotzdem haben ein paar der Chilis an den ganz grossen Blättern heftig Ödeme an der Unterseite.
Ist das quasi normal, auch wenn nicht zuviel Wasser da ist?
Luftfeuchtigkeit ist "normal", so 50-60%.

Gehen die von alleine wieder weg, oder bleiben die?
:huh:
 
Du solltest nicht alle 2 Tage gießen, sondern nur, wenn der Topf ganz leicht ist, also gar kein Wasser mehr in der Erde ist.
Düngst Du schon ? Das kann die ganze Sache auch noch verschlimmern.
Normalerweise sind diese Ödeme kein Problem. Gieß einfach etwas weniger und die Pflanze wird sich erholen.
 
Stress durch dauernde Wechsel von Nässe und Trockenheit kann auch Ödeme begünstigen. Wie gut ist denn der Topf durchgewurzelt? Wenn der schon voll mit Wurzeln ist solltest du auch mal umtopfen und dann weniger gießen.
 
Auch ein häufiges besprühen der Pflanzen kann die Bildung von Ödemen begünstigen.
Habe ich vor 2 Jahren selbst erleben müssen; seit ich das einsprühen komplett sein lasse sind auch die Ödeme nicht mehr gekommen.
 
Günter schrieb:
Du solltest nicht alle 2 Tage gießen, sondern nur, wenn der Topf ganz leicht ist, also gar kein Wasser mehr in der Erde ist.

Ich giesse, wenn der Topf wieder ziemlich leicht ist und dann halt so, daß nach etwa zwei Tagen der Topf trocken ist. Etwa 0,6L für 13 Pflanzen. Wenn ich noch weniger giesse, kommt die Feuchtigkeit nicht mal an bei den Wurzeln am Topfrand.

Düngst Du schon ? Das kann die ganze Sache auch noch verschlimmern.
Normalerweise sind diese Ödeme kein Problem. Gieß einfach etwas weniger und die Pflanze wird sich erholen.

Dünger bisher nein, gestern erstmalig 0,05% Haka. Ca drei Wochen nach dem Umtopfen.

mph schrieb:
Stress durch dauernde Wechsel von Nässe und Trockenheit kann auch Ödeme begünstigen. Wie gut ist denn der Topf durchgewurzelt? Wenn der schon voll mit Wurzeln ist solltest du auch mal umtopfen und dann weniger gießen.

Hm, das ist ja nun das komplette Gegenteil von dem Post über Dir. Was nun, zwischendrin austrocknen lassen oder nicht??
Durchwurzelt ist der Topf so langsam, ich werde demnächst wieder umtopfen. Aktuell stehen die in 9x9cm.

Eingesprüht werden die Pflanzen gar nicht.
 
So, und hier endlich noch mal ein Bild von einem der betroffenen Blätter.
Zu dem Zeitpunkt noch ungedüngt, nicht abwischbar, also keine auskristallisierten Düngerüberschüsse.
 

Anhänge

  • CIMG1552-75.JPG
    CIMG1552-75.JPG
    49,8 KB · Aufrufe: 44
Was ist das denn für eine Sorte?
Bei den Limon scheint das normal zu sein.
 
Ich habe nur Annuums. Ödeme nicht an allen davon, aber an einigen. Die im Foto ist glaube ich eine Antalya Dan.

Die standen direkt am Fenster, Fensterbank drunter, Reflektor drüber, Holzbrett als Reflektor davor, ich vermute mal insgesamt einfach zu wenig Luftbewegung trotz der eigentlich relativ offenen Behausung. Temperaturen unter den 2x39W LSR eher hoch. Die Luftfeuchte kann so hoch eigentlich nicht gewesen sein und soo viel gegossen habe ich auch nicht. Ich rätsel noch rum.
Werden die Woche umgetopft in 3L Töpfe. Giessmenge bis dahin etwa 4cl je Pflanze, ein Schnapsbecher voll, alle zwei Tage, nicht die Welt also. Die Erde ist schon am nächsten Tag wieder trocken.
 
ralph12345 schrieb:
Weniger oder seltener, das ist die Frage...

Vor allem regelmäßig, das ist der Punkt. Der Wechsel von richtig trocken zu ziemlich nass ist das Problem. Lieber regelmäßig kleinere Mengen gießen.
 
Zurück
Oben Unten