Officers Saison 2012 viele neue Bilder 13.03

officer

Jalapenogenießer
Beiträge
117
Hallo beisammen,

eigentlich bin ich ja eher der Mitleser in diesem Forum, da mir der Umgangston hier aber so ungemein gefällt, lasse ich mir es diese Jahr nicht nehmen, selbst eine Saison im dem Thread anzufangen:whistling:.
Nachdem ich mitte Januar meine Samen durchgesehen habe kam mir die glorreiche idee noch mal bei semillas zu schauen was ich noch umbedingt brauchen könnte:ohmy:
Meine Bestellung bei Pepperlover ist ja leider in die Hose gegangen, aber da ich eh genug für eine Saison hatte konnte es ende Januar konnte es dann losgehen: Schnell die Schapsbecher mit Kamillentee gefüllt und alles 24 Std einweiche lassen und ab in die Erde damit.
Zwischenzeitlich noch fix ne neue LSR gehohlt (meine Erste Saison mit Kunstlicht):devil:
Folgende Sorten habe ich augewählt:

7 Pot Brain Strain 1/2
Aji Dulche Amarillo 3/3
Aurora 3/3
Bhut Jolokia 3/3
Bishops crown 3/3
Black Prince 2/2
Brazilian Starfish 3/3

Cayenne 0/3 <----wird nächstes Jahr nochmal versucht
Citron 3/3
Fish Pepper 3/3
Giant rocoto 3/3
Habanero Chocolate 0/3 <----wird nächste Jahr nochmal versucht
Habanero orange überwinterer
Jalapeno überwinterer
Jalapeno Gaucho 3/3
Jalapeno Purple 3/3
Lemon drop 3/3

Limon 0/9
Mini Rocoto 3/3
Numex Big Jim 2/3

Numex twilight überwinterer
Piment de genes a coeur de boeuf 3/3
Santa Fee Grande 2/3

Sibirische Hauspaprika überwinterer
TAM Jalapeno 3/3
Snow white 1/5

Tabasco 1/5
rot = da nicht gekeimt nochmals welche nachgelegt
grün= bereits pikiert und unter kunstlicht
von den gekeimten wurden die 2 schönsten ausgewählt und in 0,2l plastik becher pikiert. Diese stehen nun 12 std. am Tag unter Kunstlicht.
Fotos folgen morgen (nur Text ist auf dauer langweilig):P

Die erste Blattlausatacke habe ich auch schon dank Spirituswasser zurückschlagen können.:angry:

Besonders gespannt bin ich auch die citron und die Piment de genes a coeur de boeuf , da es nur wenige infos über diese im netz gibt. Wenn sie einigermaßen angehen, werde ich mal versuchen eine kleine beschreibung dazu zu erstellen.
 
RE: Officers Saison 2012

Eine schöne Liste, viele davon habe ich auch.

Du hattest jetzt bei den frisch gekeimten schon eine Blattlausattacke, das ist natürlich hart.
Wie kommt's, lag es an der Erde oder .... ?

Ich wünsche Dir viel Erfolg und freue mich schon auf Deine Bilder. :)
 
RE: Officers Saison 2012

Wirklich eine schöne Liste, da gefällt mir einiges. :D

Ich wünsche dir eine tolle Saison und freue mich, dass du sie mit uns teilen möchtest.

Gruß Christian
 
RE: Officers Saison 2012

Ich gebe meinen Vorrednern Recht, du hast wirkliche ein interessante Liste.

Ich wünsch dir eine erfolgreiche und spannende Saison und viel Spaß mit deinen Pflanzen.
 
RE: Officers Saison 2012

@b.delta: die Läuse kamen von meinen überwinterern. Müsste schon ein paar wegen spinnenmilben wegwerfen, die übriggebliebenen haben die läuse attackiert. Bei den frisch gekeimten hat die Schmierseife Spiritus Mischung in Verbindung mit dem Killerdaumen gut gewirkt, nur bei den überwinterern scheine ich nie alle zu bekommen.
War auch nur mal eine versuch:crying:, aber ich denke ich werde eh genügend chilies haben diese saison:cool:
Habe mir auch aufgrund der vielen Empfehlungen das calypso perfect geholt, damit mich die 2. Blattlauswelle, die bestimmt in ein paar wochen indoor kommen wird bewältigt werden kann:P
 
RE: Officers Saison 2012

indoor nehme ich NUR das Calypso AF. Ich tu mir den Stress mit diesen saugenden Quälgeistern indoor sicher nicht an.

Outdoor nur dann, wenn keine natürlichen Feinde kommen.
 
RE: Officers Saison 2012

So, wie versprochen reiche ich mal die Fotos nach.....

Zunächst einmal mein Numex twilight Überwinterer als Bonchi.
Bonsai.jpg

Dem scheint es soweit ganz gut zu gehen, fängt gerade an zu blühen. Mal sehen, ob ich ihn im Frühjahr austopfe, oder als Tischdeko nutze.

Meine Habanero orange hatte ich anfang Dezember nch einer Blattlausplage zurückgeschnitten, kommt aber auch wieder, trotz erneuter Blattlausplage.
Habi orange.jpg


Die restlichen hatte ich ausgegraben zurückgeschnitten und bei (zu) wenig Wasser in den Keller gestellt.
tot.jpg

Na ja, mal sehen ob die im Frühjahr nochmal kommen:blush:
2 Jalapenos stehen noch im Flur und spargeln vor sich hin. Die werde ich im Frühjahr einkürzen und austopfen (habe leider keine Bilder zur Hand, da sich die Triebe mit anderen Pflanzen "verrankt" haben).

Hier jetzt jedenfalls meine Keimstation auf der Heizung, wo einige Samen im 2. Durchgang zu keimen beginnen (ich meine gerade gesehen zu haben, dass 1 Tabasco samen gekeimt ist).
Keimen.jpg

Die Limon kann ich dieses Jahr wohl endgültig abschreiben, da tut sich nix:confused:
einweichen.jpg


Als nächstes die Vorweichstation:angel:
Box.jpg

gefolgt von einem Blick in das Solarium.


Ist ein altes 100l Aquarium mit Rettungsdecke ausgekleidet. Dort gibt es dann 10-12 Std. täglich Licht von einer 640LSR. Hatte erst bedenken, dass eine nicht ausreicht, spargeln hält sich aber in Grenzen.

Nun aber zu den eigentlichen Pflanzen drinnen:
Zunächst mein Nesthäkchen, die Snow white (wurde nachgelegt, da der erste durchgang nicht gekeimt ist.
nesthäkchen.jpg

Als nächstes meine deformierteste Pflanze, welche sich opferte um die anderen vor den Läusen zu retten:crying:
Krüppel.jpg


Danach eine der normalwüchsigen Pflanzen (mini Rocoto)
mini rocoto.jpg


Neben den Chilies habe ich noch Physalis und Auberginen in der Box
physalis.jpg

Aubergine.jpg


wobei die Auberginen erst frisch dazugekommen sind.

Peligran und Hakaphos soft wurden diese Woche auch bestellt, somit sollte einer guten Ernte diese Jahr hoffentlich nichts im Wege stehen:w00t:

Bei den Tomaten bin ich gerade in der Vorauswahl, werde die aber nicht vor mitte März beerdigen (hatte letztes Jahr mitte Februar damit angefangen, aber die wurden einfach zu schnell groß, die kleinen) :nono:

Hoffe mal, dass das mit den Fotos geklappt hat; war sozusagen mein erstes mal:P
PS: Hat wohl nicht ganz geklappt mit den Fotots.....
PPS: eben schlau gemacht, 2 mal bearbeitet (einmal Pixelanzahl, einmal Datengröße) und schon schwuppt es:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Officers Saison 2012

:w00t:Habe geradenochmal einen Blick in meine Keimbox geworfen......und siehe da, Tabasco keimt wirklich noch nach gefühlten 4 Wochen bei 30° und 100% Luftfeuchte
 
RE: Officers Saison 2012

:clap::clap::clap:

Die hatte bei mir letzte Saison auch lange gebraucht, aber dafür wächst sie um so schneller in die Höhe.:D

Gruß Christian
 
RE: Officers Saison 2012

@Habbi: Habe sie auch nur aufgrund deiner Pflanze dazu genommen; die sah einfach nur gut aus, schon fast baumartig. Da ich Tabasco vom Geschmack eh gerne mag, ist es ein zusätzlicher Anreiz die Sorte anzubauen.
 
RE: Officers Saison 2012

Du wirst nie wieder danach eine Flasche Tabasco anrühren, sag ich dir....;)

Ist echt nicht zu vergleichen, musst nur mit der Schärfe aufpassen, eine kleine Beere hat schon mächtig Wums.
 
RE: Officers Saison 2012

Ich hatte diesen Herbst aufgrund von zu vielen Habaneros diese püriert und ähnlich tabasco fermentiert. Da reichen mir bereits 3-4 Tropfen für ne Pizza oder Eintopf aus um diesen angenehm zu verschärfen.
Da dabei der Eigengeschmack aber nicht so rüber kommt wollte ich das dieses Jahr mit einer etwas milderen Sorte versuchen. Tabasco würde sich da anbieten (auch im Sinne eines direkten Vergleiches):whistling:
 
RE: Officers Saison 2012

Nachdem der Postman mir heute 2kg Hakaphos vorbeigebracht hatte, wollte ich mal anfragen wie das mit dem Düngen ist. :huh:
Zur Zeit nutze ich einen Zerstäuber zum geißen und Blätter einfeuchten,
stört das die Pflanzen, wenn die den Dünger auch auf die Blätter bekommen?
Dachte so an eine anfangsdüngung von 1g pro 10l, ist das ok, oder zu wenig?
Danke
 
RE: Officers Saison 2012

Hallo Officer, hab grad deinen Threat und deine tolle Liste entdeckt, da bleib ich mal dran :)
Ich wünsch dir viel Erfolg in dieser Saison!
Ach ja und zu den Läusen, da greife ich auch nur noch zu Calypso, alles andere hat bei mir nicht funktioniert... Ich bin aber jetzt schon einige Zeit Läusefrei... :)
 
Zurück
Oben Unten