officer
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 117
Hallo beisammen,
eigentlich bin ich ja eher der Mitleser in diesem Forum, da mir der Umgangston hier aber so ungemein gefällt, lasse ich mir es diese Jahr nicht nehmen, selbst eine Saison im dem Thread anzufangen.
Nachdem ich mitte Januar meine Samen durchgesehen habe kam mir die glorreiche idee noch mal bei semillas zu schauen was ich noch umbedingt brauchen könntehmy:
Meine Bestellung bei Pepperlover ist ja leider in die Hose gegangen, aber da ich eh genug für eine Saison hatte konnte es ende Januar konnte es dann losgehen: Schnell die Schapsbecher mit Kamillentee gefüllt und alles 24 Std einweiche lassen und ab in die Erde damit.
Zwischenzeitlich noch fix ne neue LSR gehohlt (meine Erste Saison mit Kunstlicht)
Folgende Sorten habe ich augewählt:
7 Pot Brain Strain 1/2
Aji Dulche Amarillo 3/3
Aurora 3/3
Bhut Jolokia 3/3
Bishops crown 3/3
Black Prince 2/2
Brazilian Starfish 3/3
Cayenne 0/3 <----wird nächstes Jahr nochmal versucht
Citron 3/3
Fish Pepper 3/3
Giant rocoto 3/3
Habanero Chocolate 0/3 <----wird nächste Jahr nochmal versucht
Habanero orange überwinterer
Jalapeno überwinterer
Jalapeno Gaucho 3/3
Jalapeno Purple 3/3
Lemon drop 3/3
Limon 0/9
Mini Rocoto 3/3
Numex Big Jim 2/3
Numex twilight überwinterer
Piment de genes a coeur de boeuf 3/3
Santa Fee Grande 2/3
Sibirische Hauspaprika überwinterer
TAM Jalapeno 3/3
Snow white 1/5
Tabasco 1/5
rot = da nicht gekeimt nochmals welche nachgelegt
grün= bereits pikiert und unter kunstlicht
von den gekeimten wurden die 2 schönsten ausgewählt und in 0,2l plastik becher pikiert. Diese stehen nun 12 std. am Tag unter Kunstlicht.
Fotos folgen morgen (nur Text ist auf dauer langweilig)
Die erste Blattlausatacke habe ich auch schon dank Spirituswasser zurückschlagen können.:angry:
Besonders gespannt bin ich auch die citron und die Piment de genes a coeur de boeuf , da es nur wenige infos über diese im netz gibt. Wenn sie einigermaßen angehen, werde ich mal versuchen eine kleine beschreibung dazu zu erstellen.
eigentlich bin ich ja eher der Mitleser in diesem Forum, da mir der Umgangston hier aber so ungemein gefällt, lasse ich mir es diese Jahr nicht nehmen, selbst eine Saison im dem Thread anzufangen.
Nachdem ich mitte Januar meine Samen durchgesehen habe kam mir die glorreiche idee noch mal bei semillas zu schauen was ich noch umbedingt brauchen könntehmy:
Meine Bestellung bei Pepperlover ist ja leider in die Hose gegangen, aber da ich eh genug für eine Saison hatte konnte es ende Januar konnte es dann losgehen: Schnell die Schapsbecher mit Kamillentee gefüllt und alles 24 Std einweiche lassen und ab in die Erde damit.
Zwischenzeitlich noch fix ne neue LSR gehohlt (meine Erste Saison mit Kunstlicht)
Folgende Sorten habe ich augewählt:
7 Pot Brain Strain 1/2
Aji Dulche Amarillo 3/3
Aurora 3/3
Bhut Jolokia 3/3
Bishops crown 3/3
Black Prince 2/2
Brazilian Starfish 3/3
Cayenne 0/3 <----wird nächstes Jahr nochmal versucht
Citron 3/3
Fish Pepper 3/3
Giant rocoto 3/3
Habanero Chocolate 0/3 <----wird nächste Jahr nochmal versucht
Habanero orange überwinterer
Jalapeno überwinterer
Jalapeno Gaucho 3/3
Jalapeno Purple 3/3
Lemon drop 3/3
Limon 0/9
Mini Rocoto 3/3
Numex Big Jim 2/3
Numex twilight überwinterer
Piment de genes a coeur de boeuf 3/3
Santa Fee Grande 2/3
Sibirische Hauspaprika überwinterer
TAM Jalapeno 3/3
Snow white 1/5
Tabasco 1/5
rot = da nicht gekeimt nochmals welche nachgelegt
grün= bereits pikiert und unter kunstlicht
von den gekeimten wurden die 2 schönsten ausgewählt und in 0,2l plastik becher pikiert. Diese stehen nun 12 std. am Tag unter Kunstlicht.
Fotos folgen morgen (nur Text ist auf dauer langweilig)
Die erste Blattlausatacke habe ich auch schon dank Spirituswasser zurückschlagen können.:angry:
Besonders gespannt bin ich auch die citron und die Piment de genes a coeur de boeuf , da es nur wenige infos über diese im netz gibt. Wenn sie einigermaßen angehen, werde ich mal versuchen eine kleine beschreibung dazu zu erstellen.