Oh nein :( Ast abgebrochen...

Martini1710

Jolokiajunkie
Beiträge
3.359
Bei dem Sauwetter heut Abend ist mir ein großer Seitentrieb von der Fire Ball abgebrochen... Was tun? Kann man den erfolgreich bewurzeln? Was ist besser? Direkt in Erde und feucht halten oder Vase mit Wasser?
Hat jemand Erfahrungen oder schon mal Erfolg gehabt?
Da sind ein Haufen Beeren dran :crying:
 
In eine Vase mit Wasser stellen, in die Sonne damit, das sollte reichen damit die Früchte abreifen. ;)

Bewurzeln ist grundsätzlich möglich, wie bei Stecklingen halt, aber da wäre es dann hilfreich möglichst viele Blätter und Triebe (und Früchte) zu entfernen, damit die Pflanze über die hohe Blattmasse nicht mehr Wasser verdunstet, als sie hochsüffeln kann. Ist alles machbar aber deutlich schwieriger als einfach nur die Früchte nachreifen zu lassen. Und ich vermute mal Dir liegt mehr an den Früchten als am Ast oder? :whistling:
 
Ok, ich sehe das jetzt mal als Test und gucke, was dabei rauskommt.
Habe sehr viele Blätter entfernt und in eine verdunkelte Vase mit einem Stück Kohle gesteckt. Steht hell aber nicht pralle Sonne...
Die Pflanze an sich hängt ja auch noch gut voller Beeren, also wäre es schön wenns klappt aber auch keine Katastrophe wenn nicht...
Außer der Stamm der Pflanze würde an der Stelle des Bruchs jetzt anfangen abzugammeln... :ohmy:
Muss ich da was tun oder verschließt sich das von selbst?
 
also bei mir ist im April ein Ast abgebrochen von der Long Purple Cayenne. Den hab ich dann ins Wasser gestellt und 1x die Woche das Wasser gewechselt +den Ast an der Bruchstelle mit Frischwasser vorsichtig gespült. Nach 8 Woche hat er Wurzeln gebildet und nach 9 Wochen hab ich ihn in die Erde gesetzt. Nun blüht und fruchtet er.
 
Ja super! Also es kann funktionieren :D
Und an der Pflanze, an der der Ast abgebrochen ist, ist alles wieder zugewachsen?
Dann werd ich mal geduldig abwarten...
 
Hallo!

Ich desinfiziere Pflanzbruchstellen schon seit Jahren immer mit ein bischen
Zimtpulver! Das Pulver sollte nur nicht auf die Erdoberläche gelangen, weil es dort, durch das ständige gießen, irgendwann anfängt zu schimmeln!

Vg Sandra
 
Ist mir auch passiert hab einfach nichts getan und alle super :-)


b0wk.jpg
 
Hat leider nicht geklappt... hing nach ner Zeit alles nur noch ganz schlaff... Die Beeren wurden auch schrumpelig... hab den Ast jetzt total eingekürzt, alle Beeren und Blätter entfernt und wieder rein ins Wasser... mal sehen ob das ein Steckling wird oder obs irgendwann vergammelt ;) Jetzt hab ich eh nix mehr zu verlieren...
Von den grünen Beeren hab ich dann einfach ein paar trotzdem ins Essen... die waren auch schon bissl scharf :D
 
Zurück
Oben Unten