Originelle Minirocoto Red

lilactime

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo ihr Lieben!

Dies ist mein erster Beitrag, nachdem ich bereits einige Zeit still mitlese und einiges an Informationen und Anregungen mitnehmen konnte.

Am 26.12. habe ich einige Korn der Minirocoto Red (Quelle war Semillas) in die Erde gebracht, zwei Pflanzen keimten zeitgleich - eine davon macht mir unerklärliche Faxen.
Zum Vergleich hier ein Bild der beiden, ist vermutlich selbsterklärend.

Bisher konnte ich keine passende Erklärung für das Phänomen finden, wisst ihr da mehr? 20200218_090908.jpg
20200218_090908.jpg
 
Danke für die Antwort.

Beim Pikieren war das Wurzelwerk der beiden etwa gleich entwickelt - allerdings war bereits das erste richtige Blattpaar der Kleinen in diesem fadenförmigen Stil.
Wenn ich jetzt Blattpaare zähle, sind die beiden fast gleichauf. Die Internodien der Mini sind nur wirklich winzig, 1-2mm.
 
Ich überlege jetzt, ob ich mir tatsächlich mal die Wurzeln anschaue.
Andererseits will ich sie nicht schon wieder nerven, sie wächst ja durchaus und schiebt Blattpaare nach. Nur eben ultralangsam.
 
Hallo ihr Lieben!

Dies ist mein erster Beitrag, nachdem ich bereits einige Zeit still mitlese und einiges an Informationen und Anregungen mitnehmen konnte.

Am 26.12. habe ich einige Korn der Minirocoto Red (Quelle war Semillas) in die Erde gebracht, zwei Pflanzen keimten zeitgleich - eine davon macht mir unerklärliche Faxen.
Zum Vergleich hier ein Bild der beiden, ist vermutlich selbsterklärend.

Bisher konnte ich keine passende Erklärung für das Phänomen finden, wisst ihr da mehr? Anhang anzeigen 188384Anhang anzeigen 188384

Sieht ja nach einer Mutation aus!
Wie in etwa bei der Candle light Mutant!
Versuch auf jedenfall die Pflanze weiter zu halten :)
 
Würde auch sagen ist eine Mutation und würde ich versuchen groß zu ziehen um mindestens eine reife Frucht zu bekommen.

Ich würde mal nur den Topf abziehen und schauen ob Du im Topf in der Erde Frassfeinde hast.

Die kleine Pflanze wird zu feucht oder zu trocken gehalten. ( ich nehme an zu feucht) Die Blätter rollen sich längs auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich schau sie mir nachher mal genauer an und halte sie trockener.
Die gewisse Ähnlichkeit zur Candlelight Mutant ist mir auch aufgefallen.
Mal gucken was wird.
Wäre ja toll, wenn sie es bis zur Frucht bringen würde.
 
Zurück
Oben Unten