Iceman
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 43
Servus miteinander!
So dann will ich mich auch mal vorstellen: Komme aus dem schönen Ostallgäu. Bin 29 und eher ein Frischling was das Thema Chili Aufzucht angeht. Zusätzlich zählen Laufen, MTB, Muay Thai, alternative Rock-Musik und Single Malt Whisky zu meinen Hobbys.
Was letztes Jahr noch mit ein paar Kernen aus nem Supermarkt-Chili-Mix begann und mit allem was man so bei der Anzucht falsch machen kann (zu spät ausgesät, zu oft gegossen, Sonnenbrand und "au sind dass aber nette Sauger da an meiner Pflanze",...), wurde diesen Winter "semi-pro" begonnen. Dank der letztjährigen Erfahrung und nun mehr Hintergrundwissen, zieren jetzt blühende und zum Teil fruchtende Chilipflanzen meine Terrasse und das Treppenhaus in meiner Arbeit.
Darunter befinden sich die Sorten Abbraccio, DeCayenne, SuperChili (F1), Habanero, Hot Paper Lantern und etwas wo wohl eine Goronong sein könnte.
Also dann auf ein frohes Diskutieren und Austauschen!!
Schöne Grüße aus dem momentan regnenden Allgäu!
So dann will ich mich auch mal vorstellen: Komme aus dem schönen Ostallgäu. Bin 29 und eher ein Frischling was das Thema Chili Aufzucht angeht. Zusätzlich zählen Laufen, MTB, Muay Thai, alternative Rock-Musik und Single Malt Whisky zu meinen Hobbys.
Was letztes Jahr noch mit ein paar Kernen aus nem Supermarkt-Chili-Mix begann und mit allem was man so bei der Anzucht falsch machen kann (zu spät ausgesät, zu oft gegossen, Sonnenbrand und "au sind dass aber nette Sauger da an meiner Pflanze",...), wurde diesen Winter "semi-pro" begonnen. Dank der letztjährigen Erfahrung und nun mehr Hintergrundwissen, zieren jetzt blühende und zum Teil fruchtende Chilipflanzen meine Terrasse und das Treppenhaus in meiner Arbeit.
Darunter befinden sich die Sorten Abbraccio, DeCayenne, SuperChili (F1), Habanero, Hot Paper Lantern und etwas wo wohl eine Goronong sein könnte.
Also dann auf ein frohes Diskutieren und Austauschen!!
Schöne Grüße aus dem momentan regnenden Allgäu!