paradeisergarten
Paradeiser- & Chili-Fan
- Beiträge
- 243
Nachdem ich dieses Jahr statt "Paradeiser" (= Tomaten) trotz Benutzernamen meinen Schwerpunkt auf Chili gelegt habe und den Anspruch hatte > 100 Sorten zu erreichen (wovon ich je 2 Stück selber kultiviere), habe ich viele überzählige Pflanzen abzugeben (Liste nachfolgend).
Da das alles nicht gerade "billig" war (wie sicher manche wissen), würde ich mich über einen Unkosten-Beitrag freuen (für Mitglieder dieses Forums nach eigenem Ermessen) - klarerweise ausgenommen Tausch:
Tausch (was ich gerne hätte):
Chilis (weil von meiner SOLL-Liste 2013 nicht gekeimt):
Aji Amarillo
Habanero El Remo
Habanero Limi Blanco
Purpurnij Kolokol
Rocoto Canario
Rocoto longo
Rocoto Peru Cusco
Somborckina
Scotch Bonnet Grenadean
Santa Lucia Yellow
Türkischer Gewürzpaprika
Sonst:
Alles ausser Paradeiser (Tomaten) und Zucchini/Kürbis bei Gemüse (ansonsten was auch immer Ihr habt - zur rechtzeitigen Aussaaat hier bin ich nicht mehr gekommen) und
im sonstigen Garten mehrjährige Staudenpflanzen aller Art ...
Wie machen wir's?
Kontaktaufnahme per PM hier, am besten über Angabe einer "echten" eMail-Adresse, denn ich schicke gerne ein Foto der ausgewählten Pflanzen - manche sind mittlerweile sehr gut entwickelt, andere meines Erachtens weniger (denke, dass sie erst mit Überwinterung sinnvollen Ertrag liefern), bevor wir überlegen, wie wir es organisieren. Forums-Mitglieder aus dem Raum Wr. Neustadt können aber gerne auch vorbei kommen (an Wochenenden / kommender Feiertag).
LG, Marco
Pflanzenliste (fallweise nur 1 Stück, oft aber mehr vorhanden):
Abgesehen von Überwinterern (die auch vereinzelt abgegeben werden) folgende Neu-Aussaaten:
Und vorweg: Die Sorten-Sicherheit ist unterschiedlich - manche stammen von gekauften Samen (da absolut keine Garantie, habe da manch' Überraschungen erlebt), andere von eigenen, diese z. T. von 2011er-Samen, wo ich mich 2012 versichern konnte, dass sie das das ergeben, was sein soll, andere "experimentell" - kann aber über jede Pflanze diesbezüglich entsprechende Auskunft geben)
(AKTUALISIERT 30.05.)
Aconcagua (Schärfe: 0)
Aji Cacho de Cabra (Schärfe: 7)
Aji Dulce (Schärfe: 1)
Aji Panca (Schärfe: 3)
Aurora (Schärfe: 3)
Bhut Jolokia (Naga J.) (Schärfe: 10++)
Bhut Jolokia Yellow (Schärfe: 10++)
Black Bison (Schärfe: 6)
Black Hungarian (Schärfe: 6)
[ Black Namaqualand (Schärfe: 7) ] nicht mehr vorhanden
Brazilian Starfish (Schärfe: 7)
Bulgarian carrot (Schärfe: 5)
Cabe Merah Kereting (Schärfe: 6)
CGN 22871 (Schärfe: 2)
Chupetinho (Schärfe: 10)
Corno di Toro Giallo (Schärfe: 0)
Corno Rosso (Schärfe: 0)
Ecuador Purple (Schärfe: 7)
Fatali Orange (Schärfe: 10+)
Ferenc Tender (Schärfe: 0)
Fish Pepper (Schärfe: 5)
Gelbe Kirschen (Schärfe: 6)
Gelber Block (Schärfe: 0)
Glockenchili (Schärfe: 6)
Habanero gelb (Schärfe: 10+)
Habanero Orange (Schärfe: 10)
Habanero Peach (Schärfe: 10)
Habanero rot (Schärfe: 10)
Habanero Seestern rot (Schärfe: 10+)
[ Habanero white (nicht scharf) (Schärfe: 0) ] nicht mehr vorhanden
Hamik (Schärfe: 0)
Hot Finger (Schärfe: 9)
Joe´s Long Cayenne (Schärfe: 8)
Kinderpaprika orange (Schärfe: 0)
Laterna de Foc (Schärfe: 8)
Lemon Drop (Schärfe: 8)
Long Run (Schärfe: 0)
Macho (Schärfe: 0)
Milder Spiral Pfefferoni (Schärfe: 3)
NuMex Big Jim (Schärfe: 2)
Ochsenhorn (Schärfe: 0)
Paradeisfrüchtiger Frührot (Schärfe: 0)
Paradeisfrüchtiger Gelber (Schärfe: 0)
Petenero (Schärfe: 9)
Peter Pepper gelb (Selektion) (Schärfe: 6)
Peter Pepper orange (Selektion) (Schärfe: 6)
Peter Pepper rot (Selektion) (Schärfe: 6)
PI 439416 (Scotch Bonnet mild) (Schärfe: 2)
Pimenta da Neyde (Schärfe: 10)
Pretty Purple Pepper (Schärfe: 6)
Purple Chili (Schärfe: 8)
Purple Jalapeno (Schärfe: 5)
Pusztagold (Schärfe: 0)
Ramiro gelb (Schärfe: 0)
Red Savina (Schärfe: 10++)
Romeo Spitzpaprika (Schärfe: 0)
Rosenhabanero (Schärfe: 10)
Scharfer roter Spitz (Schärfe: 7)
Short Yellow Tabasco (Schärfe: 6)
Sibirischer Hauspfeffer (Schärfe: 7)
Sigaretta (Schärfe: 3)
Silvester’s Chili (Schärfe: 7)
Stavros (Griech. Pepperoni) (Schärfe: 4)
Tabasco (Schärfe: 8)
Tinkerbell (Schärfe: 0)
Tri-Fetti Variegata (Schärfe: 7)
Trinidad Perfume (Schärfe: 2)
Turuncu Spiral (Schärfe: 5)
Twilight (Schärfe: 9)
Wiener Calvill (Schärfe: 0)
Da das alles nicht gerade "billig" war (wie sicher manche wissen), würde ich mich über einen Unkosten-Beitrag freuen (für Mitglieder dieses Forums nach eigenem Ermessen) - klarerweise ausgenommen Tausch:
Tausch (was ich gerne hätte):
Chilis (weil von meiner SOLL-Liste 2013 nicht gekeimt):
Aji Amarillo
Habanero El Remo
Habanero Limi Blanco
Purpurnij Kolokol
Rocoto Canario
Rocoto longo
Rocoto Peru Cusco
Somborckina
Scotch Bonnet Grenadean
Santa Lucia Yellow
Türkischer Gewürzpaprika
Sonst:
Alles ausser Paradeiser (Tomaten) und Zucchini/Kürbis bei Gemüse (ansonsten was auch immer Ihr habt - zur rechtzeitigen Aussaaat hier bin ich nicht mehr gekommen) und
im sonstigen Garten mehrjährige Staudenpflanzen aller Art ...
Wie machen wir's?
Kontaktaufnahme per PM hier, am besten über Angabe einer "echten" eMail-Adresse, denn ich schicke gerne ein Foto der ausgewählten Pflanzen - manche sind mittlerweile sehr gut entwickelt, andere meines Erachtens weniger (denke, dass sie erst mit Überwinterung sinnvollen Ertrag liefern), bevor wir überlegen, wie wir es organisieren. Forums-Mitglieder aus dem Raum Wr. Neustadt können aber gerne auch vorbei kommen (an Wochenenden / kommender Feiertag).
LG, Marco
Pflanzenliste (fallweise nur 1 Stück, oft aber mehr vorhanden):
Abgesehen von Überwinterern (die auch vereinzelt abgegeben werden) folgende Neu-Aussaaten:
Und vorweg: Die Sorten-Sicherheit ist unterschiedlich - manche stammen von gekauften Samen (da absolut keine Garantie, habe da manch' Überraschungen erlebt), andere von eigenen, diese z. T. von 2011er-Samen, wo ich mich 2012 versichern konnte, dass sie das das ergeben, was sein soll, andere "experimentell" - kann aber über jede Pflanze diesbezüglich entsprechende Auskunft geben)
(AKTUALISIERT 30.05.)
Aconcagua (Schärfe: 0)
Aji Cacho de Cabra (Schärfe: 7)
Aji Dulce (Schärfe: 1)
Aji Panca (Schärfe: 3)
Aurora (Schärfe: 3)
Bhut Jolokia (Naga J.) (Schärfe: 10++)
Bhut Jolokia Yellow (Schärfe: 10++)
Black Bison (Schärfe: 6)
Black Hungarian (Schärfe: 6)
[ Black Namaqualand (Schärfe: 7) ] nicht mehr vorhanden
Brazilian Starfish (Schärfe: 7)
Bulgarian carrot (Schärfe: 5)
Cabe Merah Kereting (Schärfe: 6)
CGN 22871 (Schärfe: 2)
Chupetinho (Schärfe: 10)
Corno di Toro Giallo (Schärfe: 0)
Corno Rosso (Schärfe: 0)
Ecuador Purple (Schärfe: 7)
Fatali Orange (Schärfe: 10+)
Ferenc Tender (Schärfe: 0)
Fish Pepper (Schärfe: 5)
Gelbe Kirschen (Schärfe: 6)
Gelber Block (Schärfe: 0)
Glockenchili (Schärfe: 6)
Habanero gelb (Schärfe: 10+)
Habanero Orange (Schärfe: 10)
Habanero Peach (Schärfe: 10)
Habanero rot (Schärfe: 10)
Habanero Seestern rot (Schärfe: 10+)
[ Habanero white (nicht scharf) (Schärfe: 0) ] nicht mehr vorhanden
Hamik (Schärfe: 0)
Hot Finger (Schärfe: 9)
Joe´s Long Cayenne (Schärfe: 8)
Kinderpaprika orange (Schärfe: 0)
Laterna de Foc (Schärfe: 8)
Lemon Drop (Schärfe: 8)
Long Run (Schärfe: 0)
Macho (Schärfe: 0)
Milder Spiral Pfefferoni (Schärfe: 3)
NuMex Big Jim (Schärfe: 2)
Ochsenhorn (Schärfe: 0)
Paradeisfrüchtiger Frührot (Schärfe: 0)
Paradeisfrüchtiger Gelber (Schärfe: 0)
Petenero (Schärfe: 9)
Peter Pepper gelb (Selektion) (Schärfe: 6)
Peter Pepper orange (Selektion) (Schärfe: 6)
Peter Pepper rot (Selektion) (Schärfe: 6)
PI 439416 (Scotch Bonnet mild) (Schärfe: 2)
Pimenta da Neyde (Schärfe: 10)
Pretty Purple Pepper (Schärfe: 6)
Purple Chili (Schärfe: 8)
Purple Jalapeno (Schärfe: 5)
Pusztagold (Schärfe: 0)
Ramiro gelb (Schärfe: 0)
Red Savina (Schärfe: 10++)
Romeo Spitzpaprika (Schärfe: 0)
Rosenhabanero (Schärfe: 10)
Scharfer roter Spitz (Schärfe: 7)
Short Yellow Tabasco (Schärfe: 6)
Sibirischer Hauspfeffer (Schärfe: 7)
Sigaretta (Schärfe: 3)
Silvester’s Chili (Schärfe: 7)
Stavros (Griech. Pepperoni) (Schärfe: 4)
Tabasco (Schärfe: 8)
Tinkerbell (Schärfe: 0)
Tri-Fetti Variegata (Schärfe: 7)
Trinidad Perfume (Schärfe: 2)
Turuncu Spiral (Schärfe: 5)
Twilight (Schärfe: 9)
Wiener Calvill (Schärfe: 0)