Päperonis Tomatenprojekt 2020

Päperoni

Habanerolecker
Beiträge
461
Achtung an alle Tomatenflüsterer unter euch: es kann sein, dass ich euch demnächst mit Fragen bombardiere, ich habe zum Geburtstag ein neues Buch geschenkt bekommen:

Buch.jpg


Ohne jetzt die SUFU groß zu strapazieren, ein paar Fragen vorab:

- wo kauft ihr eure Samen, welche Shops sind empfehlenswert?
- welche Sorten könnt ihr empfehlen, mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Danke schon mal im Voraus!
 
Wie mir scheint hast du den Tomatenbereich noch garnicht richtig entdeckt.
Mit diesem Thread hast du ihn ja auch leicht verfehlt. ;)

Guck mal hier:



Sehr empfehlenswert sind natürlich die ganz oben angepinnten Threads.
Da findest du auch gleich einige Bezugsquellen. :)

Diesen Thread von Alfred würde ich dir dazu auch noch ans Herz legen.
Der Alfred hat halt richtig Ahnung von Tomaten und zig verschiedenen Sorten.



Gibt hier aber noch viel mehr Leute, auch einige Mädels, die richtig viel Ahnung von Tomaten haben. :thumbsup:

Ich persönlich bevorzuge, bei Tomaten, Saatgut aus Russland.
Die russischen Tomaten kommen in der Regel gut mit kühleren Sommern klar und auch oftmals ohne Dach oder GWH.
 
Danke dir!
Ja, du hast Recht, ich hatte nur kurz nach Tomaten gegoogelt und den Extra-Bereich nicht gefunden. War auch etwas spät gestern abend...
Wenn ich heute Abend heimkomme, werde ich mich da mal einlesen.

Eine Frage noch an Alex (Cheffe): gibt's vom Umbach sowas wie eine Tomatenliste? Da ist ja Ende April Tag der offenen Tür, und mein ursprünglicher Plan war, mich dort mit Pflanzen einzudecken.
 
Also, ich habe mal beim Umbach nachgefragt, da gib's keine Listen, höchstens für Gewerbliche Großeinkäufer.
Vorbeigehen und gucken ist Trumpf. Ist für mich halt nicht um die Ecke.
 
Sehr viele Sorten habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Empfehlen kann ich bisher die Supersweet 100 F1 und die Canestrino, die haben guten Geschmack und auch guten Ertrag. In meinem Chilithread von letztem Jahr finden sich vereinzelt auch ein paar Informationen zu Tomaten. Samen kann man auch gut aus gekauften Früchten entnehmen (wenn es keine Hypridsorten sind).
 
Ein paar Sorten für den Anfang:
Anawine - Ananastomate, süß, gelb, robust
Ananas Noire - Ananastomate, aromatisch, robust
Solar Flare - Fleischtomaten, bicolor, Sehr aromatisch, robust
Silvery Fir Tree - Gute Soßentomate, Busch, robust
Schneewittchen - Cherrytomate, cremeweiß, süß
Rose Quartz Multiflora - große Rispen, rosa, aromatisch

Die Liste lässt sich beliebig verlängern. Es hängt davon ab, was du konkret suchst.
 
Sodele, meine Tomatensammlung 2020:

Tomaten 2020.JPG


Da muss ich aber noch etwas ausdünnen, meine Nachbarn werden sich freuen.
Im Gegensatz zu den Chilis gehen die Tommies gnadenlos ab, jetzt weiß ich, warum man vor April nicht säen soll...

(Morgen mach' ich mal ein paar Fotos, die Tomaten stehen im Moment unter den Dachfenstern vom Büro, neuerdings Homeoffice genannt).
 
Eine schöne Liste hast du.
Ich wünsche dir viel Spaß damit und uns allen einen guten Tomatensommer.
 
Zurück
Oben Unten