Passi(flora)freunde gesucht

pepper-ann

Jalapenogenießer
Beiträge
109
Hallo ihr lieben,

neben den Chilis bin ich seid Jahren ein Fam von Passionsblumen und habe seid diesem Jahr drei Pflanzen in meinem Garten! Und ich bin richtig verliebt :inlove::inlove::inlove:
Bei jeder Blühte bin ich hin und weg und freu mich wie ein Kind zu Weihnachten :laugh:

Könnte ihr etwas an Fachliteratur empfehlen?
Hab so viele Fragen.
Wie ist das mit der Düngung?
Wann und wie oder überhaupt zurück Schneiden?

Vielen Dank:happy:







:laugh:
 
Hallo pepper-ann,
ich halte meine Passifloras im Topf mit ganz normaler Blumenerde, lasse die Ranken ein Spalier oder ein vergittertes Garagenfenster hochwachsen und ich dünge (wenn überhaupt) nur mit Langzeitdünger. Im späten Herbst schneide ich sie auf eine erträgliche Größe zurück (sodass ich sie vom Spalier abbekomme ) und überwintere die Pflanzen kühl, feuchte aber gelegentlich die Erde an. Hat bei mir immer sehr gut fuktioniert, außer bei einer- einer rotblühenden Passionsblume mit ganz zarten Blättern, die fast wie junge Lindenblätter aussahen. Zur Zeit habe ich nur noch zwei Pflanzen, eine Passiflora citrina und hoffentlich endlich die Constance Elliot (die habe ich schon mehrmals gekauft, aber nie bekommen, es war dann doch immer die Weiße mit dem lila Strahlenkranz)! Da die Knospen aber immer noch nicht geöffnet sind hier ein paar (ziemlich miese) Bilder von der citrina von 2014.
Bild0597.jpg
Bild0598.jpg
Bild0599.jpg

Wenn "Constance" blüht kann ich ja mal versuchen, noch ein paar Bilder zu schießen, die Qualität der Bilder wird aber ähnlich :poop: sein :meh:.
Ps.: Aus dem abgeschnittenen Material kann man versuchen, Stecklinge zu ziehen, einfach in Stücke mit 3 Augen schneiden, 2 unter die Erde,1 rausgucken lassen (aber richtig rum), anfeuchten, eine Tüte drüber und warmstellen. Manchmal funzt das.
Gruß Daniöl
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :)

Wo bezieht du deine Pflanzen her?
Zwei hab ich bis jetzt aus der Gärtnerei (caerulea und Petra) und die Andere(alata...glaub ich:roflmao:) von einem Pflanzenmarkt.

Hab mir jetzt aus einem Shop( http://www.blumen-passiflora.de/shop/) die edulis bestellt.

Ich bin gespannt;)
 
Hallo,
ich habe keine besondere Bezugsquelle. Wenn mich irgendwo was anlacht (Gartenabteilung vom Baumarkt, D*hner, Kl*e usw) und der Preis halbwegs verkraftbar, dann schlage ich zu:D. Ich staune immer wieder, was die manchmal für kleine Schätze haben. Die citrina z.B. stand ohne Schild und ohne Blüten in einer Ecke mit reduzierten Zeug rum und sah zum erbarmen aus. Habe nur an den Blättern erkannt, das es sich wahrscheinlich um eine "besondere" Passionsblume handelt und Bingo:woot:, eine mit gelben Blüten. Eine Constance Elliot hatte ich vor Jahren bei dem holländischen Garten"photoshop"katalog bestellt, erhalten habe ich eine Schwarzäugige Susanne:confused:. Nach der Reklamation kam dann eine Passiflora, aber wie schon erwähnt die mit dem lila Strahlenkranz (keine Ahnung, wie die Sorte heißt). War zwar wieder nicht das Richtige, aber die Pflanze hat mir jahrelang zusammen mit einer violetten und einer weinroten viele Blüten gebracht. Irgendwann habe ich sie versehentlich eingehen lassen:(. Voriges Jahr im Herbst fand ich dann im Baumarkt Wieder eine Constance. Jetzt warte ich schon seit einer Woche auf das aufplatzen der ersten Knospe, um zu sehen, ob sie wirklich die Elliot ist. Wenn nicht heule ich aber auch nicht;).
Gruß Daniöl
 
Ja meine p. caerulea bekommt grade eine Frucht. Hab aber gelesen, dass sie oft hohl sind bzw wenn, dann nicht genießbar sind.
Mal abwarten:inlove:




Hat jemand schon mal Stecklinge gezogen?
Hab zzt. ein paar Versuche im Glas stehen:angelic:
Ich hoffe es wird was:smug:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Bilder von meine Passifloras; P.edulis und P.mollissima.

Passiflora%252520edulis%252520Amigo.jpg


Passions1.jpg


Passiflora in Januari in Garage. In Hydro.

P.mollissima%252520220914.jpg


P.mollissima

p%252520edulis%252520271014.jpg


P.edulis Fruchte.

passion1.jpg
passion3.jpg


P.edulis 8m.
 
@Bluesman: Kannst du mal ein bisschen was zu deiner P.edulis erzählen?

Ich habe eine aus ner Supermarkt Frucht gezogen. Dürfte jetzt so 6 Jahre alt sein. Vor 2 Jahren hatte sie das erste mal geblüht, zwei Blüten. Die hatten beide gefruchtet und ich konnte kurz vor Weihnachten ernten und an Weihnachten die Früchte genießen.
Letztes Jahr ist sie nicht viel gewachsen, war recht kahl und hatte sehr spät wieder nur zwei Blüten die nicht gefruchtet hatten.
Wie jedes Jahr fing sie dieses Jahr wieder früh an (Februar?) wild auszutreiben nach dem sie im Winter fast alle Blätter gelassen hatte. Da stand sie drin, 1,5m vom Westfenster auf dem Podest mit Gerüst bis zur Decke. Ende Mai kommt sie dann raus. Da stellt sie dann das Wachstum komplett ein. Die Pflanze ist dann erstmal extrem UV-Empfindlich. Letztes Jahr sind mir alle Blätter und Triebe verbraten. Dieses Jahr hatte ich nach einem Monat draußen den ersten Sonnenbrand als es so heiß war. Aber nicht so schlimm wie letztes Jahr.
8m Ranken hatte ich auch schon :), echt krass,... aber wie gesagt, die letzten zwei Jahre stellt sie nach dem rausstellen das Wachstum so ziemlich ein. Viel Blattmasse hat meine dieses Jahr wieder nicht. Wenn ich sie drin gelassen hätte, wär bestimmt schon das Fenster zugewuchert.

Pflege? Hm. Sie steht draußen frei an nem Holzgerüst. Hat im Frühjahr beim Austreiben sehr wenig Dünger gekriegt. Dabei werden die die Blätter schnell sehr dunkel grün und fangen leicht an zu kräuseln wenn es zuviel ist. Für Regentage ist jetzt etwas Langzeitdünger oben auf der Erde und ansonsten wird sie mit den Chiles flüssig gedüngt seit sie in der Sonne steht und abgehärtet ist. Gegossen wird wenn die Erde Trocken ist reichlich.
 
Zurück
Oben Unten