Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mir sind diese Woche 2 Pflanzen aufgefallen die immer ihre Blätter hängen lassen, auch morgends um 7. Ist mir leider erst diese Woche aufgefallen da ich frei habe normal Arbeite ich morgends und seh das die Pflanzen nur selten und wenn mittags nen paar Blätter hängen mach ich mir da keine sorgen das tun se dann alle
Meine Peperoni Orangeflame, um die wäre es schade die Früchte sind so lecker Fruchtig Süß und angenehm scharf.
Und hier eine Cayenne die schaut zwar nicht ganz so schlimm aus aber normal ist das glaube ich auch nicht wenn morgends Blätter hängen.
Auf den Pflanzen selbst ist nichts zu sehn, ich vermute das sich da was unterm Boden an den Wurzeln zu schaffen macht. Aber was tun? Die betroffenen Pflanzen ausbuddeln untersuchen bzw. den Boden und eventuel Larven bzw Raupen die im Boden sind killen?
Zumindest bei der Orangeflame sieht es schwer nach zu feucht aus. Der Gartenboden wirkst sehr verdichtet/schwer. Ich würde die beiden Pflanzen mit 'nem möglichst großen Wurzelballen ausgraben und mal die Wurzeln ansehen. Kann gut sein, dass da einige gefault sind. Die beschädigte Wurzeln dann entfernen. Bei der Gelegenheit siehst Du dann auch, ob da wirklich noch ein Schädling haust.
Grundsätzlich würde ich in das Pflanzloch ein lockereres Erdegemisch geben (Kompost oder Blumenerde mit der Gartenerde mischen) und sie dann neu einpflanzen.
In dem Loch in dem die Pflanzen sitzen befindet sich Kompost und Blumenerde gemischt mit etwas Tomatendünger. Zu feucht wäre ne möglichkeit hat ja die letzten Tage nur geregnet dann wart ich mal 1-2 Tage ab.
Ich locker auch einmal die Woche die Erde um die Pflanzen herum immer etwas auf so weit das geht.
Aber fest ist der boden nicht da kann man ganz gut mitm Finger Löcher reindrücken ohne spürbaren Widerstand.
Aber das die die Flügel hängenlassen wenns zu feucht is wusste ich auch ned, dachte im Freien würde sowas nicht zu schnell zum Problem werden.
Bin halt nur etwas verunsichert da es bisher nur die 1-2 so getroffen hat. Der Rest hängt nur Tagsüber die Blätter wenns warm ist.
Auch Gartenboden ist ja nicht überall gleich. Kann immer mal sein, dass an einer Stelle sich Wasser mehr staut als an einer anderen, weil zum Beispiel da mehr Lehm/Ton weiter unten im Boden ist oder sonst ein Abfluß-Hindernis.
Auflockern ist auf jeden Fall eine gute Idee, damit die Wurzeln Luft bekommen.
Evtl. könnte man 'nen Teil der Erde um die Pflanze austauschen gegen trockene Erde, falls es in den nächsten Tagen nicht besser wird. Nützt aber natürlich nix wenns eh grad weiterregnet.
So hab Heute al die Pflanze ausgegraben und mir die wurzel angeschaut, war nichts auffälliges zu beobachten ausser das es gut nass war.
Das einzigste was mir aufgefallen ist das sich nicht gerade sehr viele Wurzeln gebildet haben oder ist das normal? Die Pflane ist seit mitte Mai in der Erde.
Hab den Boden mal großzügig ausgehoben und mit mehr Blumenerde aufgefüllt und rundum gelockert.
Leider ist die Blumenerde dank Regenwetter und Lagerung im freien auch sehr nass, ich lass das Loch mal so offen bis Morgen zum abtroknen.
Mit gefällts halt nicht das ausgerechnet die Cayenne die nebendran steht mittlerweile genauso aussieht ;( Schädlinge konnte ich soweit nicht entdecken in der Erde.
Also normal ist ja immer relativ! Aber ich finde gerade bei der oberen ist die Wurzel doch schon arg braun! Das ist kein gutes zeichen! Gute, gesunde Wurzeln sind weißlich auch mal mit einem etwas gelblichen Farbton dabei.... aber braun da ist irgend etwas schief gelaufen! Oder sind das nur Erdanhaftungen?
Ich glaub das war nur Erde die Wurzel war nicht matschig sondern gut fest hab das extra getestet nachdem Maya das mit dem faulen geschrieben hatte. Jetzt ist se trotzdem vorsichtshalber mal trocken gelegt. Die Erde scheint doch mehr Wasser zu speichern als ich dachte.
e/ die wurzeln sind beide Bilder von einer pflanze.
Morgen schau ich nach der zweiten. Bin Grad noch auf Arbeit bis 23Uhr
Wenn die Erde zu naß ist, wachsen die Wurzeln nicht gut. Sie brauchen sich ja nicht nach Wasser zu "recken" und bleiben dann halt kurz.
Also Fazit ist, es war denen einfach viel zu naß, ob das jetzt noch gut war, die in nasse Blumenerde zu stecken, kannst Du Dir ja selber beantworten.
Hatte nichts anderes aber die Erde sollt bei dem Wetter heute schon wieder abgetroknet sein.
Hab darunter trockenen gartengrund gelegt ich giess die nächsten 2 Tage mal garnicht. Zum Glück hab ich von den betroffenen pflanzen mehrere. Komisch das es ausgerechnet nur die beiden sind die nebeneinander sitzen der Rest der insg. 50pflanzen wächst wunderbar.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.