Perfekte Sorte für den kühlen Norden

boopoo

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach der perfekten Sorte für unser unterkühltes Wetter hier.
Ich habe folgende "Anforderungen":

- Schärfe mindestens 4, höchstens 8
- Lufttrockung möglich um Pulver machen zu können
- lecker auch im frischen Zustand
- möglichst buschiger aber hoher Wuchs
- tolerant, was unser Wetter im Norden anbelangt

Ich habe diese Sorten selbst im Anbau, die diese Anforderungen mehr oder weniger erfüllen:
Gorria, Assam, Kashmiri Mirch, Lemondrop, Cayenne, Aji Verde, Aji Amarillo und Peter Pepper

Habt Ihr mit einer Sorte, die die Anforderungen mehr oder weniger erfüllt, gute Erfahrungen gemacht? Ich vermute ja, dass es wahrscheinlich eher annuums oder baccatums sein werden. Man muss ja langsam schon an die Saison 2016 denken.
Ich habe natürlich auch noch einige milde und auch etliche chinensen im Anbau, aber suche halt die eine perfekte Chili. ;)

LG Boris
 
Ich kann dir "Bulgarian Carrot" empfehlen. Die kommt bei mir am besten mit dem Wetter zurecht, trägt reichlich und erfüllen deine Anforderungen.
 
Bei mir hier recht nördlich macht sich die Sibirische Hauspaprika bisher am besten vom Wuchs her.
Zum Geschmack kann ich noch nichts sagen. ansonsten müsste sie eigentlich alle Anforderungen erfüllen. Bei dem "hohen Wuchs" bin ich mir noch nicht sicher, hier wird sie eher als relativ klein beschrieben: http://www.hot-pain.de/sibirischer-hauspaprika
Wächst aber bisher im Vergleich bei mir wie gesagt am besten.

Ich kenne bisher noch nicht viele Sorten, deine Einschätzung zur Lemon Drop wundert mich aber etwas dachte die wäre eher als zickig bekannt ;)

img_1886scszr.jpg


img_189722s7r.jpg
 
Sibirischen Hauspaprika habe ich dieses Jahr zwar nicht im Anbau, die letzten beiden Jahre hatte ich aber welchen und den hat das Wetter nicht interessiert. Nass und kalt war ihm genauso egal wie heiß und trocken. Auch ein SHP kann recht groß werden, wenn man ihm entsprechend Platz gibt (hatte ihn im 14-Liter-Topf, war gute 1,20 m hoch).

Dieses Jahr ist die Criolla Sella auf dem Vormarsch, dicht gefolgt von einer Pimiento de Padron. Alle anderen Pflanzen sind langsam echt beleidigt. ;)
 
Aji Benito wächst wie verrückt und ich ernte bereits. Bei diesem Sommer bisher sollte das für sich sprechen. Im vergangenen Jahr konnte ich mich mit Aji Pineapple totschmeißen. Ich weiß nicht, wie oft ich geerntet habe, aber die wuchsen auch wie der Teufel. Im Jahr zuvor hatte ich die Lemon Drop von der ich glaube, dass sie sortengleich mit der Aji Pineapple ist. Sowohl im Wuchs, im Aroma als auch bei der Frucht, konnte ich keine Unterschiede feststellen.
 
Also mit fällt da spontan die Rawit (C. Frutescens), oder auch andere Thai Sorten ein. Hat einen hohen Wuchs und die Früchte sind sehr dünnwandig und somit für die Lufttrocknung gut geeignet. Hatte sie die letzten zwei Jahre im Anbau und sie hat sich vom Wetter nie beeindrucken lassen und immer sehr gut getragen. Allerdings musst du sie gut stützen, da sie nicht den stabilsten Wuchs hat.


Ansonsten fallen mir noch folgende Sorten ein:

SHP : sehr anspruchslos und flexibel was die Bedingungen angeht, allerdings finde ich sie geschmacklich nicht überzeugend.

Jalapeno: Wachsen bei mir im Beet jedes Jahr mit am besten. Lufttrocknung wird da allerdings nichts, aber zum Frischverzehr sicher eine gute Wahl.

Aji Pineapple: Super fruchtig und unkompliziert. Allerdings ist sie wie die LD auch Pilzanfällig. Ansonsten aber sehr starkwüchsig und reichtragend. Bei Baccatums kannst du einen buschigen Wuchs durch ein Kappen des Haupttriebs auch zusätzlich fördern.

Czech Black: Eventuell zu dickwandig. Aber bei mir mit Abstand die bestwüchsige Pflanze. Trägt reichlich. Zum Geschmack kann ich aktuell noch nichts sagen.

Cayenne Sorten: Hast du ja bereits im Sortiment, sehr dankbar was die Bedingungen angeht. Trägt auch bei „schlechten“ Bedingungen gut.

Aji Benito: War in meiner ersten Saison die ertragreichste Pflanze, obwohl ich da noch ne Menge falsch gemacht habe. Dieses Jahr ist sie wieder mit dabei und macht sich aktuell auch recht gut.

Apache: Sehr unkompliziert. Kommt super mit nass, kaltem Wetter zu recht. Allerdings hat sich keine typisch hohe Wuchsform.

Cherry Bomb: Evtl. zu dickwandig und nicht optimal von der Wuchsform. Generell aber sicher auch eine Option.
 
  • Like
Reaktionen: mph
Aji Benito wächst wie verrückt und ich ernte bereits. Bei diesem Sommer bisher sollte das für sich sprechen. Im vergangenen Jahr konnte ich mich mit Aji Pineapple totschmeißen. Ich weiß nicht, wie oft ich geerntet habe, aber die wuchsen auch wie der Teufel. Im Jahr zuvor hatte ich die Lemon Drop von der ich glaube, dass sie sortengleich mit der Aji Pineapple ist. Sowohl im Wuchs, im Aroma als auch bei der Frucht, konnte ich keine Unterschiede feststellen.


Da überschneidet sich ja einiges. Nur eine kleine Sache. Ich hatte die Aji Pineapple und Lemon Drop beide im Anbau letztes Jahr und konnte schon einen deutlichen Unterschied was Form und Farbe angeht feststellen. Die Pineapple hatte ein helleres und kräftigeres gelb als die Lemon Drop. Geschmacklich sind sie sich sehr ähnlich, wobei ich die Pineapple noch fruchtiger finde.
 
Zurück
Oben Unten