Perlite - Eine Schicht oben auf den Topf geben???

Jop,

ja, bei größeren Pflanzen sind Trauermücken eh relativ unproblematisch. Das wäre auch nur ein zweiter Zusatzgedanken gewesen :) Bei mir leider nicht so viel wie man glauben möchte. Also zumindest letztes Jahr.

Die Pflanzen am Balkon(boden) wurde hardcore mit Blattläusen befallen. Nützlinge Fehlanzeige. Ich konnte die Invasion nur mit gekauften Nützlingen halbwegs in Schach halten. Am anderen Balkon hatte ich auch ein paar Pfanzen, aber nur in den Blumenkisten die am Geländer hängen. Da kamen irgendwie auch natürliche Nützlinge hin und haben die Invasion gestoppt. Seltsam...

ich werde es so wies aussieht eh nicht machen :) Perlite saugen möchte ich nicht. Außerdem glaubt sonst vl. mein Kater ein Blumentopf ist sein Klo, wenn auf jedem Perlit rum liegt :lol:
 
Ich habe nach etwas Recherche eine italienische Firma gefunden die gefärbten Blähton herstellt. In verschiedenen Körnungen und Farben. (haben sich diesen Prozess Patentieren lassen)

Dieser Blähton ist extra dafür gedacht ihn auf die Oberfläche eines Topfes zu legen. Es soll eigentlich nur schick aussehen. ABER der Hersteller verspricht eine Thermische Isolation. Dh. darunter sollte es kühler bleiben und das Substrat sollte nicht so schnell austrocknen. Außerdem sollte auch das Wurzelwachstum an der Substratoberfläche gefördert werden, weil kein Licht hin kommt. Außerdem wirken diese Teile Schimmel und Bakterien entgegen. Vielleicht hemmen sie ja auch Algenwachstum.

Ich hätte an die Körnung 8-20mm gedacht. Das kann der Wind nur eher schwer weg blasen.

Da ich nirgends einen Händler oder sogar Preis gefunden habe. Habe ich mal per Mail angefragt wie viel das Zeug kostet und wo man es beziehen kann.

Wenn es nicht zu teuer ist, werde ich das mal probieren, hört sich a nicht schlecht an :)

http://www.gardensolution.it/prodotto.php?lang=de&id=1
 
Sodala....hab gerade eine Antwort bekommen.

Die Mindestbestellmenge ist 30L und kostet 60 €+ Versand.

Also das ist mir viel zu viel und viel zu teuer.
Ich bräuchte nur 10L. Aber selbst 20 € plus Versand dafür, ist schon sehr happig.

Weiß nicht ob ich das machen will. Aber hätte prinzipiell mal jemand Lust das auch zu probieren/ zu teilen?
Weil wenn nicht, brauch ich gar nicht mehr darüber nachdenken. :)
 
Ja, könnten im Mai dann mal einen Versuch
starten, medest Dich halt dann per PN bei mir
wenn es um das Bestellen geht, Arbeite eh in Wien.
 
Zurück
Oben Unten