Hallo zusammen,
2016 ist schon fast einen Monat alt, höchste Zeit meinen diesjährigen Anbau vorzustellen.
Überwintert werden (bis jetzt erfolgreich):
3 Chil Tepin, 1 x aus 2011, 2 x aus 2015
1 Dwarf Chil Tepin
5 Galapagoënse
3 Flexuosum
1 Cap 503 (eximium)
1 Cumari Pollux
1 Cap 1144
1 Tovarii
1 Rhomboideum
3 Lanceolatum
1 7 pot BS
1 7 pot gelb
1 Aji Habanero
1 Duke Pequin
1 Florida Wild Bird
2 Habanero braun aus 2011
1 Bhut Jolokia aus 2012
1 Choco bhut Jolokia aus 2011
1 Aji Limo aus 2012
1 Fish Pepper aus 2014
1 Black Knight aus 2013
Die Meisten treiben schon schön aus und wurden letztes Wochenende zurückgeschnitten.
Zur Neuaussaat:
7. Dezember 2015:
Red Peruvian Rocoto (2/4)
P360 (4/4)
Gelbe Riesen (1/4)
San Isidro (2/4)
Flexuosum (6/20)
Cardenasii (0/8)
Ende Dezember 2015:
Cap 469 (Praetermissum) (3/4)
7 pot Braun (4/4)
7 pot BS (2/4)
7 pot Jonah (4/4)
7 pot SR (3/4)
7 pot gelb (3/4)
7 pot Weiss (2/4)
7 pot Maxwell (3/4)
Jigsaw (3/4)
Fatalii (2/4)
Naga Morich (1/4)
Pimenta Preta (3/4)
TS CARDI (2/4)
TS Butch T (2/4)
Scorpion King F2 (Projekt) (8/9)
Lemon Drop (3/4)
Bishops Crown (3/4)
Aji Habanero (3/4)
Aji Amarillo (0/4)
Anfang Januar:
Zimbabwe Bird (2/4)
Kaschmiri Mirch (3/4)
Eximium (0/6)
Tovarii (0/12)
23.Januar 2016:
Thai orange hot (0/4)
Indian PC-1 (0/4)
Joes Long Cayenne (0/8)
Peruvian Purple (0/4)
Macska Sarga (0/4)
30. Januar 2016:
Aci Sivri
California Wonder Gelb
Chocolate Beauty
King of the North
Frigitello
Ramiro
Corno di Toro Giallo
Edes Füszerpapkika
Piment d'Espelette
Serrano
Large Cherry
Czech Black
Royal Black
Mitte Februar:
+- 200 x Scorpion King F2, Projekt, fürs Freiland
Die Liste ist wohl wieder etwas zu lang geworden, Platz ist aber ausreichend vorhanden und Abnehmer für die hoffentlich reiche Ernte gibt es auch.
2016 ist schon fast einen Monat alt, höchste Zeit meinen diesjährigen Anbau vorzustellen.
Überwintert werden (bis jetzt erfolgreich):
3 Chil Tepin, 1 x aus 2011, 2 x aus 2015
1 Dwarf Chil Tepin
5 Galapagoënse
3 Flexuosum
1 Cap 503 (eximium)
1 Cumari Pollux
1 Cap 1144
1 Tovarii
1 Rhomboideum
3 Lanceolatum
1 7 pot BS
1 7 pot gelb
1 Aji Habanero
1 Duke Pequin
1 Florida Wild Bird
2 Habanero braun aus 2011
1 Bhut Jolokia aus 2012
1 Choco bhut Jolokia aus 2011
1 Aji Limo aus 2012
1 Fish Pepper aus 2014
1 Black Knight aus 2013
Die Meisten treiben schon schön aus und wurden letztes Wochenende zurückgeschnitten.
Zur Neuaussaat:
7. Dezember 2015:
Red Peruvian Rocoto (2/4)
P360 (4/4)
Gelbe Riesen (1/4)
San Isidro (2/4)
Flexuosum (6/20)
Cardenasii (0/8)
Ende Dezember 2015:
Cap 469 (Praetermissum) (3/4)
7 pot Braun (4/4)
7 pot BS (2/4)
7 pot Jonah (4/4)
7 pot SR (3/4)
7 pot gelb (3/4)
7 pot Weiss (2/4)
7 pot Maxwell (3/4)
Jigsaw (3/4)
Fatalii (2/4)
Naga Morich (1/4)
Pimenta Preta (3/4)
TS CARDI (2/4)
TS Butch T (2/4)
Scorpion King F2 (Projekt) (8/9)
Lemon Drop (3/4)
Bishops Crown (3/4)
Aji Habanero (3/4)
Aji Amarillo (0/4)
Anfang Januar:
Zimbabwe Bird (2/4)
Kaschmiri Mirch (3/4)
Eximium (0/6)
Tovarii (0/12)
23.Januar 2016:
Thai orange hot (0/4)
Indian PC-1 (0/4)
Joes Long Cayenne (0/8)
Peruvian Purple (0/4)
Macska Sarga (0/4)
30. Januar 2016:
Aci Sivri
California Wonder Gelb
Chocolate Beauty
King of the North
Frigitello
Ramiro
Corno di Toro Giallo
Edes Füszerpapkika
Piment d'Espelette
Serrano
Large Cherry
Czech Black
Royal Black
Mitte Februar:
+- 200 x Scorpion King F2, Projekt, fürs Freiland
Die Liste ist wohl wieder etwas zu lang geworden, Platz ist aber ausreichend vorhanden und Abnehmer für die hoffentlich reiche Ernte gibt es auch.
Zuletzt bearbeitet: