Pette
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 93
Hallo Forumgemeinde.
Ich möchte euch beglückwünschen, denn ihr habt einen Chili Head mehr in euren Reihen. Ich habe bereits letztes Jahr begonnen selbst auszusäen und anzupflanzen, da aber mehr schlecht als recht. Vielleicht kann sich jemand noch an meine Anfänge hier erinnern. Mit den selbst ausgesäten hatte ich 2016 wenig Erfolg: zu spät angefangen, einige Anfängerfehler begangen und zu wenig Ahnung gehabt.
Dieses Jahr soll alles besser werden. Ich habe bereits im Dezember mit der Planung für 2017 begonnen. Ich erwische mich ständig dabei, wieder nach neuen Sorten Ausschau zu halten und Bestellungen zu tätigen :-D
Leider habe ich nicht allzuviel Platz zur Verfügung. Aber es macht so unglaublich viel Spaß und es ist faszinierend die Pflänzchen selbst zu ziehen. Am Samstag war ich mal wieder in einem Gartencenter und hätte so einiges mitnehmen können. Ich brauche ein Grundstück :-D
Meine Sorten für 2017:
Chilis:
Ciliegia Piccante (Samen)
Aji Cachucha (Samen)
Confetti (Samen)
Pasilla Bajio (bisher leider bei 8 Versuchen kein einziger Samen gekeimt )
Brazilian Starfish (gekaufte Pflanze, noch nicht eingetroffen)
Monkey Face (gekaufte Pflanze, noch nicht eingetroffen)
Vicentes Sweet Habanero (gekaufte Pflanze, noch nicht eingetroffen)
Cherry Bomb (gekaufte Pflanze)
Aji Amarillo (gekaufte Pflanze)
Lemon Drop (gekaufte Pflanze, noch nicht eingetroffen)
Tomaten:
Green Zebra (Samen)
Super Sweet (Samen)
Black Cherry (Samen)
Zusätzlich wollte ich eigentlich noch eine meiner 2016er 7 Pot Jonah überwintern, aber nachdem Sie im Dezember schon ausgetrieben hatte, warf sie im Januar/ Februar die Blätter ab und hat sich dann leider nicht mehr erholt.
Die vier Sorten Chilis (siehe oben) habe ich am 22.01.2017 versenkt. Seitdem läuft das Wachstum eigentlich recht gut. Ich habe noch ein paar Nachzügler am Start, die dann ein Kollege bekommen soll. Bei den Tomaten gehen einige Pflanzen an meinen Vater. Er hat mehr Platz und ein richtiges GWH.
Heute habe ich die ersten drei Pflanzen umgetopft, denn in den letzten Tagen sind sie im Wachstum stagniert. Auch wenn sie jetzt nicht mehr unter die LED Lampe passen hoffe ich, dass sie durch die neuen Schuhe und dem Terrassenfenster wieder einen Schub bekommen.
Nächste Woche sollte dann die Lemon Drop eintreffen, auf die ich mich am meisten freue.
Equipment:
LED Lampe: https://www.amazon.de/gp/product/B00YP5D166/ref=oh_aui_detailpage_o01_s01?ie=UTF8&psc=1
Anzuchtgewächshaus: http://www.romberg.de/powerplaant/waerme-und-licht/zimmergewaechshaeuser/1245/maximus-complete-2.0
Dünger: https://www.chili-shop24.de/bio-chili-produkte/250/bio-chili-duenger
GWH: https://www.amazon.de/dp/B0014J855I...TF8&colid=3QTW0G01BDAS2&coliid=I16UQ28ZEPQOM2
Beleuchtung finde ich super, es zeigt die gewünschten Erfolge. Das Thermostat vom GWH ist auch super, da könnte aber der Korpus des GWH stabileres Material vertragen, gerade bei dem Preis. Aber ich gehe ja pfleglich mit den Sachen um, von daher passt es.
Was sagt ihr zu dem Dünger, ist der ok?
Bei der Erde bin ich noch unsicher ob ich da die richtige Wahl getroffen habe. (siehe Bilder)
Das kleine GWH kommt erst nächste Woche dazu. Für ein größeres reicht der Platz leider nicht (Mietwohnung mit kleinem Garten)
Anbei ein paar Impressionen:
Japanischer Ahorn
Das alljährliche Kräuterbeet
Hier kommen ein paar Erdbeerpflanzen rein ;-)
Meine bessere Hälfte wird mich verhauen wenn die Terrasse voller Chilis steht
Feurige Grüße aus der Lausitz
Pette
Ich möchte euch beglückwünschen, denn ihr habt einen Chili Head mehr in euren Reihen. Ich habe bereits letztes Jahr begonnen selbst auszusäen und anzupflanzen, da aber mehr schlecht als recht. Vielleicht kann sich jemand noch an meine Anfänge hier erinnern. Mit den selbst ausgesäten hatte ich 2016 wenig Erfolg: zu spät angefangen, einige Anfängerfehler begangen und zu wenig Ahnung gehabt.
Dieses Jahr soll alles besser werden. Ich habe bereits im Dezember mit der Planung für 2017 begonnen. Ich erwische mich ständig dabei, wieder nach neuen Sorten Ausschau zu halten und Bestellungen zu tätigen :-D
Leider habe ich nicht allzuviel Platz zur Verfügung. Aber es macht so unglaublich viel Spaß und es ist faszinierend die Pflänzchen selbst zu ziehen. Am Samstag war ich mal wieder in einem Gartencenter und hätte so einiges mitnehmen können. Ich brauche ein Grundstück :-D
Meine Sorten für 2017:
Chilis:
Ciliegia Piccante (Samen)
Aji Cachucha (Samen)
Confetti (Samen)
Pasilla Bajio (bisher leider bei 8 Versuchen kein einziger Samen gekeimt )
Brazilian Starfish (gekaufte Pflanze, noch nicht eingetroffen)
Monkey Face (gekaufte Pflanze, noch nicht eingetroffen)
Vicentes Sweet Habanero (gekaufte Pflanze, noch nicht eingetroffen)
Cherry Bomb (gekaufte Pflanze)
Aji Amarillo (gekaufte Pflanze)
Lemon Drop (gekaufte Pflanze, noch nicht eingetroffen)
Tomaten:
Green Zebra (Samen)
Super Sweet (Samen)
Black Cherry (Samen)
Zusätzlich wollte ich eigentlich noch eine meiner 2016er 7 Pot Jonah überwintern, aber nachdem Sie im Dezember schon ausgetrieben hatte, warf sie im Januar/ Februar die Blätter ab und hat sich dann leider nicht mehr erholt.
Die vier Sorten Chilis (siehe oben) habe ich am 22.01.2017 versenkt. Seitdem läuft das Wachstum eigentlich recht gut. Ich habe noch ein paar Nachzügler am Start, die dann ein Kollege bekommen soll. Bei den Tomaten gehen einige Pflanzen an meinen Vater. Er hat mehr Platz und ein richtiges GWH.
Heute habe ich die ersten drei Pflanzen umgetopft, denn in den letzten Tagen sind sie im Wachstum stagniert. Auch wenn sie jetzt nicht mehr unter die LED Lampe passen hoffe ich, dass sie durch die neuen Schuhe und dem Terrassenfenster wieder einen Schub bekommen.
Nächste Woche sollte dann die Lemon Drop eintreffen, auf die ich mich am meisten freue.
Equipment:
LED Lampe: https://www.amazon.de/gp/product/B00YP5D166/ref=oh_aui_detailpage_o01_s01?ie=UTF8&psc=1
Anzuchtgewächshaus: http://www.romberg.de/powerplaant/waerme-und-licht/zimmergewaechshaeuser/1245/maximus-complete-2.0
Dünger: https://www.chili-shop24.de/bio-chili-produkte/250/bio-chili-duenger
GWH: https://www.amazon.de/dp/B0014J855I...TF8&colid=3QTW0G01BDAS2&coliid=I16UQ28ZEPQOM2
Beleuchtung finde ich super, es zeigt die gewünschten Erfolge. Das Thermostat vom GWH ist auch super, da könnte aber der Korpus des GWH stabileres Material vertragen, gerade bei dem Preis. Aber ich gehe ja pfleglich mit den Sachen um, von daher passt es.
Was sagt ihr zu dem Dünger, ist der ok?
Bei der Erde bin ich noch unsicher ob ich da die richtige Wahl getroffen habe. (siehe Bilder)
Das kleine GWH kommt erst nächste Woche dazu. Für ein größeres reicht der Platz leider nicht (Mietwohnung mit kleinem Garten)
Anbei ein paar Impressionen:
Japanischer Ahorn
Das alljährliche Kräuterbeet
Hier kommen ein paar Erdbeerpflanzen rein ;-)
Meine bessere Hälfte wird mich verhauen wenn die Terrasse voller Chilis steht
Feurige Grüße aus der Lausitz
Pette
Zuletzt bearbeitet: