Pflänzchen spargeln und schnüren sich ab

Piotor04

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo alle zusammen,

dies ist meine erste Chilisaison und ich habe von ein paar Freunden zum Geburtstag jeweils 15 Samen von Habanero Datil und Habanero Lemon sowie ein Anzuchthäuschen bekommen :-) (war anfang April)

hab dann gleich die Samen keimen lassen - so gut wie möglich - sie in Jiffys gesetzt und rein ins Anzuchthäuschen.

Von den Habanero Lemon sind auch nach knapp 7-10 Tagen schon die ersten gekommen wobei die Anderen lange auf sich haben warten lassen. Is ja kein Problem :D

Jetzt isses aber so, dass eigentlich fast ALLE egal von welcher Sorte, spargeln. Sprich ich hab ein spargel Problem.

Sie stehen alle im selben Häuschen im 1. Stock an einem Südfenster und da ich kein Heizkissen hab musste eben die Heizung herhalten :whistling: In dem Gewächshaus hats je nachdem ob die Sonne scheint oder nicht zwischen 20 und 30°C
Leider gibts bei uns grad (BaWü) irgendwie nicht so viel Sonne und es ist drausen ziemlich trist. Könnte es daran liegen?

Ich muss sie heute oder morgen auf jeden Fall mal umtopfen, da sie jetzt schon 4-6 Blätter haben. Da werde ich sie dann sofort mit Hölzchen stützen, dass sie nicht umkippen dachte ich mir.

Nur einige meiner Pflanzen sind innerhalb eines Tages eingeangen. Bevorzugt die Habanero Datil. Sie sind einfach umgekippt und waren tot. Wie kommt das? Und wie kann ich dem Vorbeugen?

Grüße und ich hoffe ihr könnt mir mit dem Spargelproblem und dem "toten" Problem helfen :-)

Grüße Peter
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Ich würde sie aus dem MiniGWH rausholen und sie tiefer legen. Es könnte sein, dass sie in dem Häuschen zu wenig Licht bekommen.
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Hmm was meinst du mit tiefer legen?
Ich hab lange geschaut und dieses Fenster war für mich das Fenster mit dem besten Lichteinfall.
Als Alternative hätten wir im EG noch nen Wintergarten bin mir aber nicht sicher, obs dafür nachts schon zu warm ist.

Das Häuschen isch so ne standartmäsige grüne Box mit dem durchsichtigen Deckel, dachte des lässt genug Licht rein?
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Dein Problem kommt von dem Anzuchthäuschen und der warmen Umgebung.
Die hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme benötigen die nur zum Keimen, danach sollen sie sofort aus dem Häuschen raus und auch keine zusätzliche Wärme bekommen.
Dann spargeln sie auch nicht.

Es kann sein das einige nun an der normalen Luft erstmal umkippen da sie nur die hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßige Temperatur gewohnt sind.

Gruß Christian

Edit: da war ich wohl zu langsam am tippen. ...
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Hmm okey, also so schnell wie möglich rausholen und neben des Häuschen stellen :D:D
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Piotor04 schrieb:
Hmm was meinst du mit tiefer legen?

Dass du die Pflänzchen bis zu den Blättern eingräbst wenn du sie umtopfst. Dann stehen sie nicht mehr so wackelig. Hättest du vielleicht ein Bild, um den Zustand besser beurteilen zu können?
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Hi, achso meinst du des mit tieferlegen :-) Ja des hätte ich gemacht. Musste ich dieses Jahr bei meinen Tomaten auch machen. Tzz ;-)

Bild kann ich im Moment keins machen. Wenn mein Mitbewohner kommt werde ich mir sein Smartphone kurz ausleihen und eines machen ;-) Denke spät. gegen 20 Uhr kann ich ein Bild zeigen :)

Grüße
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Hmm leider hat sich Bilder machen nicht mehr gelohnt, da die Pflanzen vollends verkümmert waren bis abends. Keine Ahnung.
Naja 12 Stück hab ich wie gesagt umgetopft und die sehen super aus. Hab sie auch gleich tiefer gesetzt.
1 muss noch bissle wachsen dann wird sie umgetopft.
6 sind eingegangen und 11 sind garnicht erst ans Tageslicht gekommen.
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Piotor04 schrieb:
Sie sind einfach umgekippt und waren tot. Wie kommt das? Und wie kann ich dem Vorbeugen?



Ursache könnte die "Umfallkrankheit" sein. Sie wird auch "Auflaufkrankheit" genannt.

Info's dazu hier:
http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrankheiten/Umfall-Auflaufkrankheiten

oder hier
http://www.tomatenundanderes.at/Krankheiten.html#krank1
 
RE: Pflänzchen verwelken und spargeln :-/

Huhu,

ich nehm einfach mal den alten Thread, weil es ganz gut dazu passt.
Meine Chilis sind jetzt super gewachsen die letzen paar Wochen. Schöne Blätter bekommen nur halt weiter gespargelt. Naja passiert.

Was seh ich heute als ich gerade heim komme?
ALLE absolut alle meiner 13 oder 14 Pflänzen sind ich würde mal spontan sagen kaputt. Die Sonne hat ihnen wohl nicht gut getan. Ich kann leider kein Bild machen aber von der Beschreibung wisst ihr bestimmt was es ist. Es könnte auch die "Umfallkrankheit" sein aber gestern abend sahen alle noch super aus.
das ist grad ein Bild von gestern abend:
6zn5p8au.jpg

http://s14.directupload.net/file/d/3269/6zn5p8au_jpg.htm
Wenns Bild zu groß ist mach ichs au raus *lach*

jetzt ist es heute so, dass ALLE umgeknickt sind. Sprich unten am Stamm kurz über der Erde sind alle auf einen Durchmesser von ca 1mm zusammengeschrupft(richtig abgeschnürt) und umgefallen.

Brauch mal schnell tipps, wie ich die noch oder ob ich sie noch retten kann oder ob sie sich erholen?
 
Wenn es wirklich die "Umfallkrankheit" ist, gibt es keine Rettung mehr...
Haste den Pilz einmal am Pflänzchen dann war es das.

Ist der Stengel richtig abgeknickt? Oder hat sich die Pflanze "nur" gen Boden gebogen??
 
Piotor04 schrieb:
jetzt ist es heute so, dass ALLE umgeknickt sind. Sprich unten am Stamm kurz über der Erde sind alle auf einen Durchmesser von ca 1mm zusammengeschrupft(richtig abgeschnürt) und umgefallen.

Brauch mal schnell tipps, wie ich die noch oder ob ich sie noch retten kann oder ob sie sich erholen?

da wird nichts mehr zu machen sein. die sind tot...
ist die stelle wo eingeschnürt ist bräunlich verfärbt?
 
Hatte ich bei mir auch bei einigen Pflanzen. Hab sie tiefergelegt. Sie sind zwar einige Zeit nicht weitergewachsen, aber mittlerweile holen sie wieder auf.
 
Zurück
Oben Unten