C18H29NO3
Nobody expects the Spanish Inquisition!
- Beiträge
- 3.390
Hallo zusammen.
Da ich diesbezüglich noch keinen Thread gefunden habe, starte ich mal einen.
Ich habe die Chillis aus Mangel an Pflanzkübelkaufmöglichkeiten dank der seuchenbedingten Schließung der Bau- und Gartenmärkte in kleine Pflanzbeutel aus Vliesstoff pikiert.
Soll angeblich dank Airpruning neben guter Belüftung für ein volleres Wurzelwachstum sorgen, die Wurzelkreisbildung wie sie in Töpfen vorkommt verhindern und bei der Umtopfung in den nächstgrößeren Behälter wurzelschonend sein, da die Beutel durchwurzelbar sind.
Meine Erfahrung soweit: Die Beutel sind aus Vliesstoff, aber welches Material das exakt ist stand bei mir zumindest nicht dabei. Sie sollen auch biologisch abbaubar sein, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wirkt eher wie Plastik. Andererseits wurde vom Verkäufer nicht gesagt, in wievielen Jahrhunderten sie abbaubar sind
Das durchwurzeln funktioniert, wenn die Erde nicht beim trocknen wieder zusammenschrumpft und so dann Platz zwischen Erde und Stoff ist (siehe Fotos).
Gießen ist etwas spezieller, da das Wasser durch den Stoff wieder sehr leicht austreten kann. Ich habe einen größeren Anteil an Kokoserde beigemischt, musste somit ohnehin weniger gießen, aber dann war es am besten, wenn man die Pflanzen in das Wasser stellt und sie sich von unten aufsaugen lässt.
Zu einem größeren Wurzelballen kann ich wenig sagen, da ich die Erde nicht komplett entfernen wollte. Da ich aber einige Pflanzen "übrig" habe, kann ich das, wenn es jemand sehen will, mal beim Umtopfen der nächsten Charge machen und ein Bild hochladen. Allerdings waren an der Seite relativ viele Wurzeln zu sehen, dafür kamen an der Unterseite weniger raus.
Die Fotos sind von einer Habanero.
Hat jemand weitere Erfahrungen damit, bestenfalls mit Vergleichspflanzen aus normalen Töpfen und mag hier mal berichten?
Da ich diesbezüglich noch keinen Thread gefunden habe, starte ich mal einen.
Ich habe die Chillis aus Mangel an Pflanzkübelkaufmöglichkeiten dank der seuchenbedingten Schließung der Bau- und Gartenmärkte in kleine Pflanzbeutel aus Vliesstoff pikiert.
Soll angeblich dank Airpruning neben guter Belüftung für ein volleres Wurzelwachstum sorgen, die Wurzelkreisbildung wie sie in Töpfen vorkommt verhindern und bei der Umtopfung in den nächstgrößeren Behälter wurzelschonend sein, da die Beutel durchwurzelbar sind.
Meine Erfahrung soweit: Die Beutel sind aus Vliesstoff, aber welches Material das exakt ist stand bei mir zumindest nicht dabei. Sie sollen auch biologisch abbaubar sein, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wirkt eher wie Plastik. Andererseits wurde vom Verkäufer nicht gesagt, in wievielen Jahrhunderten sie abbaubar sind

Das durchwurzeln funktioniert, wenn die Erde nicht beim trocknen wieder zusammenschrumpft und so dann Platz zwischen Erde und Stoff ist (siehe Fotos).
Gießen ist etwas spezieller, da das Wasser durch den Stoff wieder sehr leicht austreten kann. Ich habe einen größeren Anteil an Kokoserde beigemischt, musste somit ohnehin weniger gießen, aber dann war es am besten, wenn man die Pflanzen in das Wasser stellt und sie sich von unten aufsaugen lässt.
Zu einem größeren Wurzelballen kann ich wenig sagen, da ich die Erde nicht komplett entfernen wollte. Da ich aber einige Pflanzen "übrig" habe, kann ich das, wenn es jemand sehen will, mal beim Umtopfen der nächsten Charge machen und ein Bild hochladen. Allerdings waren an der Seite relativ viele Wurzeln zu sehen, dafür kamen an der Unterseite weniger raus.
Die Fotos sind von einer Habanero.
Hat jemand weitere Erfahrungen damit, bestenfalls mit Vergleichspflanzen aus normalen Töpfen und mag hier mal berichten?