Pflanze aus Samenmix von streuner

SuppenWiese

Jalapenogenießer
Beiträge
292
Hallo Freunde,

wie im Titel schon pelreisgegeben. Habe vom Mitglied streuner einen Samenmix bekommen und eine Pflanzen daraus gezogen. Blüte und Wuchs sehen sehr nach C. Chinense aus. Auffällig ist der Flaum an den Blattadern auf der Unterseite der Blätter. Ich habe keine Ahnung was es sein könnte.
v6ra2.jpg
k4p05.jpg
0pq63.jpg
 
Eine chinense ist es.
Wasf ür eine kann ich nicht sagen. Streuner hat ja auch sehr viele interessante Samen aus Brasilien mitgebracht, die so keinen Namen haben.

Hast du ihn schon mal direkt angesprochen?

Gruß Christian
 
Ja wir hatten uns per PN unterhalten. Er sagt er wüsste von keiner Chinense die so Spitz und länglich bei ihm war. Vlt ist es auch irgendwas ungewollt verkreuztes?
 
Moin!

Brasilianische Chinense die in etwa Ähnlichkeit haben könnte,hatte ich aus Salvador de Bahia mitgebracht.

Guck mal in all meine Beiträge unter Chilis aus Salvador de Bahia.

Bluesman hattte die als wahrscheinlich PI260523 benannt.

Wenn sie später über orange nach rot abreift,könnte die das sein.
Vielleicht ist es aber auch ein Bastard?!

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen?!
 
Moin!

Ich noch mal. Du kannst auch unten in meine Picasagalerie klicken,da ist ein Album zu Chilis aus Brasilien.
Da hatte ich alles dort gefundene photographiert.

Diese eine Sorte,die du eigentlich haben wolltest soll wohl eine Habi pastel sein.Pitanga war eine falsche Namensangabe der Verkäuferin.

Vielleicht schickste mir noch mal Bilder,wenn die etwas weiter sind,dann wird es
mit der Sortenbestimmung leichter.
 
Servus
im Moment warte ich darauf dass sich etwas umfärbt. Wenn es soweit ist werde ich natürlich ein Update bringen. Zur Zeit sind die Beeren aber noch grün. Die größe dürfte so bei 5-6 cm liegen und am Stiel etwas knuppelig und nach unten hin spitz zulaufend.
Dürfte aber jetzt nicht mehr lange dauern bis sich etwas umfärbt ;)
 
Moin!

Also es ähnelt eher nix ,was ich sonst so im Sortiment habe.5-6cm Beerengröße würde zu dieser PIhastdunichtgesehen passen,Beerenform allerdings nur so vage Ähnlichkeit.

Diese flaumigen Blätter erinnern mich etwas an Limon,aber die bleiben von den Beeren kleiner.

Hmm....,ja mach mal ein Update,wenn die sich ausfärben,dann kann ich das vllt eher sagen.
 
Ja von deinen Bildern her ähnelt sie keiner. Der Flaum an den Blättern ist teilweise echt stark, sowas hab ich eigentlich noch nicht gesehen. Vielleicht ist es ja wirklich irgendetwas verkreuztes. Ich versuche später mal ein Bild von dem "Pelz" zu machen :D
 
Als ich gerade von der Arbeit heimkam und nachschaute hab ich folgendes gesehen. Kann sich jetzt nur noch um Tage handeln bis die erst reif ist.
5kkvv.jpg
dxko2.jpg
 
Die erste Beere ist jetzt denk ich mal richtig ausgereift und wie sich auf dem Bild schon angebahnt hat reift sie über eine Orangefärbung zu einer recht hellen Rotfärbung ab. Die Ähnlichkeit zur PI260523 ist auf jeden Fall gegeben. Auf den Bildern von Semillas sind die Blätter auch so behaart jedoch wachsen meine Beeren nicht so knuppelig und stumpf sondern eher etwas glatter und spitzer.
 
Moin!

Die Beeren auf dem Markt in Salvador de Bahia sahen echt gnubbeliger aus.

Die Frage ist,ob die die da "sortenrein" anbauen?
Länglich orangerot hatte ich aus Brasilien sonst nichts mitgebracht.

Also am ehesten Nachkommen von der PI.

Sonst im Anbau hatte ich sonst auch nichts,was ähnelt.
Habe jetzt erst so Minibeerchen an dieser PI bei mir dran,würde aber sagen sehen anders aus.

Für Vergleichsphotos ist das bei mir noch zu früh,weil die Sorte bei mir anfangs total floppte.
Beerchen sind jetzt erst nen cm groß,wenn die mehr her machen,gibt es Photos.
 
Ok, auf deine Fotos bin ich ja schon gespannt. Ich werde demnächst mal ein paar Samen von verschieden Beeren zum Keimen bringen. Mal schauen was die nächste Generation so bringt. Kann dir ja auch mal ein paar schicken
 
Vielleicht war es ja ein Hybrid, der sich jetzt in der nächsten Generation in mehrere Richtungen aufspaltet.
 
Das werden wir nur sehen wenn wir es versuchen. Wie gesagt, ich bin gerne bereit Samen vo der Pflanze abzugeben.
 
Zurück
Oben Unten