Pflanze geht langsam ein, ein Hilfegesuch!

gully

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir mit meiner Problematik weiterhelfen. Ich bin mir bewusst, dass es sich hier um ein Forum für Chilipflanzen handelt. Paprika scheinen aber gar nicht so unterschiedlich zu sein, wenn man verschiedenen Internetauftritten glauben darf. Daher versuche ich mein Glück einfach mal.

Anbei habe ich 6 Bilder von meinen Pflanzen. Seit einiger Zeit kämpfen sie mit gelben/hellgrünen Blättern, die nach unten hängen. Seit neustem auch mit braunen Stellen/Löchern und teilweise weißem Ansatz.

Ich habe auch 2 Pflanzen, welche in einer anderen Erde sitzen und denen geht es weitgehend prächtig mit sehr großen Früchten - welche aber seit Ewigkeiten nicht rot werden. Die Paprika hängen dort schon seit 2-3 Monaten oder länger. Die werden zwar immer größer aber nicht rot.

Habt ihr vielleicht einen Ratschlag, was ich in den beiden Fällen machen kann? Ist das erste Mal, dass ich sowas versuche selbst anzubauen :-)
Könnte es sich da um Nährstoffmangel handeln? Ich gieße die etwa 1x die Woche und mache auch jeden Tag Sprühwasser auf die Blätter. Gedüngt habe ich bisher nur 1x beim heranwachsen.

Beste Grüße

gully
 

Anhänge

  • IMG_20151022_124838.jpg
    IMG_20151022_124838.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20151022_124852.jpg
    IMG_20151022_124852.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_20151022_124932.jpg
    IMG_20151022_124932.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_20151022_125125.jpg
    IMG_20151022_125125.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20151022_125144.jpg
    IMG_20151022_125144.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20151022_125158.jpg
    IMG_20151022_125158.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 95
das letzte Bild ist von einer der Pflanzen mit der anderen (teureren) Erde

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass deine Erde zu verdichtet und eventull zu nass ist? Billige Erde ist oftmals nicht besonders locker.

Bekommen die Pflanzen alle gleich viel Licht? Waren sie immer drin oder hast du sie kürzlich reingeholt?

Die Bilder sehen nach "Spinnmilben" aus, allerdings glaube ich, dass diese nicht der Grund für die hängenden Blätter sind sondern nur ein weiteres Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zackorz,

danke für deine Nachricht. :-)

Also die Pflanze mit dem wenigsten Licht aber der teuren Erde schlägt sich von den Blättern her am besten.

Nass ist die Erde nicht, gieße nur 1x pro Woche und am Ende der Woche ist es schon recht trocken.

Kleine Netze sind nicht zu sehen, die weißen Stellen sind auch nur an den Blätter-Wurzeln oder wie man das nennen mag. Also an den Ansätzen.

Beste Grüße
gully
 
Ich würde die Pflanzen gründlich abspülen, auch das Wurzelwerk und in neue Erde setzen. Hier kannst du Erde nehmen, die schon locker ist (heisst glaube ich die "leichte" von Floragard) oder du mischst ca. 3/4 normale Erde mit " 1/4 Perlite". Ich hatte auch mal 2 Pflanzen, die fast eingegangen sind. Neue Erde + Perlite hat Wunder gewirkt ;)

Übrigens kann auch bei 1x Gießen die Erde zu feucht sein. Die Feuchtigkeit kann unten im Topf bei den Wurzeln sein und du bekommst sie niemals zu Gesicht. Heb einfach mal den Topf an und schau ob er leicht oder schwer ist.

Schneide die braunen Stellen weg und halte die Pflanzen am besten von anderen Pflanzen fern. Es könnte auch ein Pilz sein. Wenn nach der ganzen "prozedur" neue Blätter mit diesen braunen Stellen entstehen, würde ich die Pflanzen entsorgen. Bei "Pilz" kann man nicht viel machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich den beiden Kollegen an. Erstens sieht die Erde auf den ersten Fotos sehr dicht und feucht aus. Das kann die wurzeln beschädigen und somit zu Mangelerscheinungen führen. Zusätzlich sind mittlerweile nur noch recht wenige Sonnenstunden täglich. Vor allem bei dem schlechten Wetter. Wenn die Pflanzen zu wenig Licht bekommen, können sie auch nur beschränkt Photosynthese durchführen. Auch dies kann zu Mangelerscheinungen führen. Die braunen Flecken auf den Blättern sehen mir am ehesten nach einem Pilz oder einer Krankheit aus. Ich würde die Pflanzen, die solche Flecken aufweisen, mal von den anderen Isolieren.

1 mal düngen ist in der Regel viel zu wenig. Vor allem bei einem recht kleinem Topfvolumen, wie bei dir. Aber ich würde mich Zackorz anschließen und auch erstmal empfehlen die Pflanzen umzutopfen. In der neuen Erde können sich die, gegebenenfalls beschädigten, Wurzeln erholen und neue Nährstoffe stehen der Pflanze auch zur Verfügung.

Allerdings sollte dir bewusst sein, dass bei den Lichtverhältnissen um diese Jahreszeit (die auch nicht besser werden), die Pflanzen nicht mehr richtig gas geben werden.
 
Zurück
Oben Unten