Pflanzen ans Fenster auslagern (Anfäng März)?

Manfet

Habanerolecker
Beiträge
566
Guten Tag,

hab leider ein kleines Problem. Hab dieses Jahr zwei Schüben ausgesät (erster ca. 7.1. zweiter Ende Februar). Ich dachte das ich ohne Probleme die zweite mit den ersten zusammen wachsen lassen kann aber es gibt ein Problem.
Hatte vor die kleinen nur mit 35W nach oben zu ziehen. Aber man kann den kleinen ansehen das etwas Licht fehlt da sie leicht spargeln und sich dem Licht neigen und es geht mit denen auch einfach nicht vorwärts. Es scheint so als stehen sie in den Startlöchern und warten auf Licht. Da da auch noch ein paar Tomaten dabei sind kam ich deshalb jetzt auf diese Idee:
Wieso nicht die großen Pflanzen ans Fenster stellen. Ich hatte eigentlich sowieso nicht vor die noch drinnen umzutopfen aber so gut wie die gewachsen sind muss ich das wohl machen und wenn sie durchs ans Fenster stellen nen bischen im Wachstum aufhalte hätte ich damit keine Probleme.
Aber da es halt doch erst Anfang März ist dachte ich ich frage euchmal da hat bestimmt schon der ein oder andere Erfahrung.
Und weil ihr alle Bilder liebt gibts jetzt hier noch welche:
dsc_0006kfk6h.jpg

dsc_00021fkpf.jpg

dsc_0005ybkuc.jpg

Also wie siehts mit dem Fenster aus. Der Dünger kommt gleich beim nächsten Gießen.
Schönen Tag noch
 
Wie ans Fenster?
Innen oder außen?

Meine stehen seit Februar nur auf der Fensterbank. Hab keine Beleuchtung.
Seit einer Woche dürfen sie tagsüber raus wenn die Sonne scheint und es Plusgrade hat.


Die einen schreien ja förmlich nach Dünger.
 
Kannst sie ans Fenster stellen, das Tageslicht reicht jetzt dafür aus, in der Box ist es ihnen zu dunkel, sie geben sich selber Schatten besonders die unteren Blätter :)
 
... die unteren Blätter haben nicht nur Schatten, die zeigen auch überdeutlich, dass sie Nährstoffmangel haben. :whistling:
 
Zurück
Oben Unten