Pflanzen jetzt über Nacht rein holen?

papastone

Chiligrünschnabel
Beiträge
38
hi zusammen,

ich habe 3 Pflanzen draußen stehen.
Die stehen seit den ersten Tagen bereits draußen, weil bei mir drinnen zu wenig Licht ist.
Wie dem auch sei; die sind alle super gewachsen und ernten konnte ich auch bereits.
Alle 3 Pflanzen haben noch nicht gereifte Chilis hängen. Diese Chilis werden irgendwie nicht mehr reif bzw. nur ganz langsam.
Ich schätze mal, dass das an der Kälte (nachts) liegt.
Soll ich die Pflanzen nachts über lieber wieder reinholen und morgens wieder rausstellen?
Würde es dann schneller gehen?
Kann man sowas machen?

mfg
 
Guten Morgen papastone,
ja, das liegt an der Kälte. Ich würde dir empfehlen, die Pflanzen komplett reinzuholen, auch tagsüber. Natürlich nur, wenn es der Platz hergibt ;)
Bei den jetzigen Temperaturen gerät alles in Stocken - beim Wachstum, aber auch bei der Entwicklung der Früchte. Die Pflanzen sind ja doch eher südlichere Temperaturen von Natur aus gewöhnt ;)
Gruß Konstantin
 
Bei uns hat es tlw. schon bis -5° in der Nacht. Daher stehen meine Pflanzen schon seit ca. 10 Tagen herinnen - reifen aber immer noch wunderschön und aktuell auch schnell ab (allerdings unter Kunstlicht).
 
Nächste Woche wird es wieder merklich wärmer. Dann kann das Gemüse wieder raus.

Ich liebe ja die Schlepperei jedes Jahr. Rein, raus, rein... raus. Aber was tut man nicht alles, um das Wohlgefallen der Ladys zu erhalten ;)
 
Wenns nur 3 Pflanzen betrifft ist der Zeitverbrauch ja überschaubar. lass sie, wie oben schon geschrieben lieber drinnen bis mal wieder so n runder gelber fleck am himmel erscheint.
.... is die Sonne, hat mich diesjahr auch n paar mal überrascht ;):roflmao:
 
hi zusammen,

ich habe 3 Pflanzen draußen stehen.
Die stehen seit den ersten Tagen bereits draußen, weil bei mir drinnen zu wenig Licht ist.
Wie dem auch sei; die sind alle super gewachsen und ernten konnte ich auch bereits.
Alle 3 Pflanzen haben noch nicht gereifte Chilis hängen. Diese Chilis werden irgendwie nicht mehr reif bzw. nur ganz langsam.
Ich schätze mal, dass das an der Kälte (nachts) liegt.
Soll ich die Pflanzen nachts über lieber wieder reinholen und morgens wieder rausstellen?
Würde es dann schneller gehen?
Kann man sowas machen?

mfg
3=3?
ups fallscher user meinte papastone lol
 
Ich habe eine meiner NuMex Twilights rein geholt und sie auf die Fensterbank gestellt. Einen Tag später begann sie, Blätter ohne Ende abzuwerfen. Die anderen beiden, die draußen und im Gewächshaus stehen, machen das nicht. Warum passiert das mit der rein geholten Pflanze? Legt sich das, wenn sie sich an die plötzliche Wärme gewöhnt hat?
 
Da Hamburg nah am Wasser und im Norden liegt, wird es zwar durchschnittlich nie so wirklich warm (>30grad) aber dafür auch nie so richtig kalt. Ich rechne als Kieler eigentlich erst im Dezember mit Minusgraden :wideyed: ich würde ja Süddeutschland/Mittelgebirge/Voralpen tippen und bin nun auch neugierig:woot:
 
Echt jetzt? Wo wohnst du? Bitte Ankreuzen.
[ ] Reykjavík
[ ] Moskau
[ ] Hamburg

Weder noch :D Tatsächlich NUR Salzburg. Und bei uns haben letzte Woche, die gängigen Wetterseiten 2x unter 0 angezeigt. Gut - ich hab mich jetzt nicht in der Nacht mit dem Thermometer auf den Balkon gestellt :D aber riskieren muss man einfach nichts. Aktuell zeigt die 16 Tage Prognose Nachttemperaturen zwischen -3° und +11° an. Aber da ich ja aktuell nur 4 größere Pflanzen habe und diese mich in der Wohnung jetzt nicht stören, belasse ich sie einfach unter Kunstlicht. Funktioniert auch und ich muss nicht jeden Tag nachschauen ob ich sie jetzt reinholen muss oder nicht :)
 
Ersetzt ein Kunstlicht denn theoretisch das komplette Tageslicht?
Also kann ich die Pflanzen in Keller stellen, sofern ausreichend Kunstlicht vorhanden ist?
 
Hallole,
Selbst hier in der Oberlausitz haben wir zur Zeit nachts noch um die +10°C.
Hatten aber vor einigen Wochen auch schon mal um die 0°C fuer 2 Nächte.
Die Pflanzen auf meinem "Feldversuch" konnte ich allesamt bereits entsorgen.
Ergebnis: 3 Eimer (10l) + 2 prall gefüllte Spankoerbchen (2,5kg) mit noch vielen grünen Beeren.
 
Zurück
Oben Unten