Pflanzen lassen Flügel hängen, aber...

Sunfreak

Jalapenogenießer
Beiträge
295
Ich weis nicht, ob ich kleinlich bin, aber meine Paprika und Chilis haben neuerdings die Angewohnheit ihre Blätter hängen zu lassen - stehen aber gut im Saft. Ist das nur 'ne Laune - oder wie ist das zu deuten!? *am Kopf kratz*

biancaf1.jpg

Grüßle, Michi
 
Die haben paar Tage zuvor damit angefangen, bevor das Wetter toll wurde... :huh:

Da hab ich nämlich bereits daran gedacht hier im Forum nachzufragen, weil ich den Wetterbericht im Nacken hatte, der heißes Wetter versprach. Da wollt ich das vorher wissen, wer weis wie das zu deuten ist.

Letztlich geschadet hat das heiße Wetter nicht...

Grüßle, Michi
 
Hast Du dir mal den Ballen angesehen? Vielleicht gibt es da Wurzelschäden noch aus der nassen Zeit. Vor allem da die Blätter neben dem Hängen auch noch leicht gelblich sind ...
 
Die Blätter sehen in der Tat etwas hell aus! Die Pflanze könnte wohl mal etwas Dünger vertragen!
Wenn sich die hängenden Blätter nicht schlaff anfühlen, sondern richtig schön prall, dann besteht kein Grund zur Sorge. Dass Pflanzen die Blätter mal eher vertikal stellen, ist keine Seltenheit! Das kann dann auch gut und gerne auch mal an dem Lichteinfall liegen. Die Pflane versucht so das maximale Sonnenlicht zu bekommen.
 
Na-ja, gut... Sowas in die Richtung hab ich mir schon halbe gedacht, sprich dass die Pflanzen ihre "Antennen ausrichten"... Kenne das aber so nur von Pflanzen, die Licht nur aus einer bestimmten Richtung empfangen, z.B. Fensterbank oder Kunstlicht...

Jedenfalls: Ich hab noch mal scharf zurück überlegt, was meine letzten Tätigkeiten waren, bevor sie unmittelbar danach mit diesem Verhalten angefangen haben. Und zwar...
  • Die Pflanzen einen neuen Standort spendiert. Einige waren komplett in den Brennnesseln verschwunden. Wie schnell das verdammte Unkraut doch wächst! In diesem Atemzug habe ich unter den Töpfen schwarze Unkrautfolie gelegt, sodass den Pflanzen mehr wärme zugänglich werden soll.
  • Allerlei halbe Meter lange Gräser aus den Töpfen gezogen. Kann schon sein, dass da der Wurzelballen bissl in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Aber ich dachte: Raus mit dem Zeuchs - die ziehen mir zuviel N! Schlapp wurden die Blätter nach der Rauszieh-Aktion allerdings nicht!
  • Mit Brennnesseljauche gedüngt, da mir die gelb-grünen Blätter bereits aufgefallen waren. Da ich sie von Anfang an K-betont gedüngt habe, dachte ich es wär zur Abwechslung mal ganz gut bissl mehr N zu düngen. Aber nach der Jauche hat sich auch nichts verändert...
Okay, bissle Düngen klingt mal wieder sinnvoll: N oder K betont!? Hakaphos soft Elite oder Hakaphos soft plus!?

Achja: Hab vorhin für Mayachili mal die o.g. Bianca F1 Pflanze aus dem Topf geholt. Am Topfboden ganz gut, die Durchwurzelung. Aber an der Seite könnte es mehr sein, schätze ich. Braune oder schimmlige Wurzeln hab ich nicht entdeckt.

Grüßle, Michi
 
Aber nach der Jauche hat sich auch nichts verändert...

Bis du da was eisht, wird auch noch etwas dauern! Da gibt es dann schneller wirkende Sachen, wo wir dann bei deinen Hakaprodukten sind! :) Also wenn du meinst die brauchen jetzt kurzfristig mal nen guten Hub Stickstoff, dann kannst du sicher einmalig mit dem Elite düngen! Mehr würde ich da aber auch nicht machen, nicht dass sie nachher so ins Kraut schießen und du an riesen Pflanzen nur noch drei Früchte bekommst! :) Zur weiteren Düngung würde ich dann den plus nehmen!
 
Sunfreak schrieb:
Jedenfalls: Ich hab noch mal scharf zurück überlegt, was meine letzten Tätigkeiten waren, bevor sie unmittelbar danach mit diesem Verhalten angefangen haben. Und zwar...

Die Pflanzen einen neuen Standort spendiert.

Moin! Wie bereits geschrieben wurde, können die Pflanzen etwas Dünger vertragen. Ansonsten hat sich hier gezeigt, dass Chilis und auch Paprikas einen Standortwechsel nicht unbedingt schätzen und das umso weniger, je älter sie sind. Evtl. kann auch das dazu beigetragen haben, wenn sie etwas traurig aussehen.
 
Jo, ich war jetzt bissl knapp in der Zeit. Aber ich werd Morgen oder spätestens Übermorgen ein bisschen düngen - Stickstoffbetont.

Grüßle, Michi
 
Zurück
Oben Unten