Pflanzen nach Hagel Fall für den Kompost?

Lathspell

Chiligrünschnabel
Beiträge
46
Hallo zusammen,

in meinem 1. Jahr als Blakonzüchter von Chili/Pepperoni hat mir die Natur gleich einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. Von einigen Pflanzen ist nicht viel mehr geblieben, als der Stamm und die Wurzeln, aber das ist immerhin mehr als nichts. Wie sinnvoll ist es, diese Pflanzen wieder austreiben zu lassen? Angenommen wir haben einen sehr sommerlichen September und vielleicht halben Oktober (wie letztes Jahr), schaffen es die Guten bis dahin, vielleicht die ein oder andere Frucht zu tragen?

mfg
 

Anhänge

  • Hagel.jpg
    Hagel.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 86
  • Schlachtfeld.jpg
    Schlachtfeld.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 85
  • Pflanze1.jpg
    Pflanze1.jpg
    65 KB · Aufrufe: 78
  • Pflanze2.jpg
    Pflanze2.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 80
  • Pflanze3.jpg
    Pflanze3.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 77
  • Pflanze4.jpg
    Pflanze4.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 77
  • Pflanze5.jpg
    Pflanze5.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 80
  • Pflanze6.jpg
    Pflanze6.jpg
    42 KB · Aufrufe: 78
  • Pflanze7.jpg
    Pflanze7.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 80
  • Pflanze8.jpg
    Pflanze8.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 74
Ach Du Schande, Dich hat es ja furchtbar erwischt. Das tut mir echt leid. :(

Wir haben aber erst Anfang Juli, ich persönliche würde sie weiter wachsen lassen.
Das ein oder andere ist bestimmt zu ernten.
Hast Du ev. die Möglichkeit sie in einem Keller oder ähnlichem im Winter abreifen zu lassen ?
 
Gut, ich würde sie nämlich auch gerne wachen lassen, aber bezüglich einer Erntewahrscheinlichkeite fehlt mir halt die Erfahrung. Mangels derer kann ich dir auch die Kellerfrage nicht so konkret beantworten, da ich nicht weiß, wie die Bedingungen sein müssten, etc. Aber ich schätze mal, dass mein fensterloses Kellerabteil dafür nicht so gut geeignet ist. Im Keller meiner Eltern wo deren Zierpflanzen überwintern, gäb es etwas Licht. Wie kalt darf es denn sein?
 
Die werden schneller wieder austreiben, als du denkst. Sie werden auch noch dieses Jahr Früchte ansetzen, aber ob sie vollständig abreifen ist zweifelhaft. Vielleicht haben wir bis Dezember noch erträgliche Temperaturen, hatten wir schon öfters. Dann wird es bestimmt noch klappen. Und wenn nicht, kannst du überlegen, die wichtigsten und besten Pflanzen reinzustellen.

Aber das mit dem Nachwachsen, das wird schon, nur Mut ;)
 
Ach Du schöner Scheixx. Dagegen sind meine Pflanzen im Vergleich ohne Schaden davon gekommen. Tut mir echt leid für dich und die Pflanzen. Es hilft ja alles nichts, daher Augen zu und durch. Weiterpflegen ist angesagt. Ende September, anfangs Oktober kann es schon den ersten Frost geben. Auf dem Balkon stehen die Pflanzen aber doch etwas geschützt und man kann sie z.B. mit einem Vlies bei Frostgefahr abdecken. Oft folgt dann doch noch ein Goldener Oktober und die Chancen steh daher nicht soo schlecht, als dass Du da nicht doch noch eine vernünftige Ernte einfahren könntest.
 
Dann bin ich ja mal auf die weitere Entwicklung gespannt! Danke für die Antworten einstweilen!
 
Zurück
Oben Unten